Wolfgang Wolf - April 2007


  • Demai war kein Eckpfeiler der Mannschaft - dazu wird er in verklärender Weise hier gemacht, seit er verletzt ist. Er war ein Mitläufer und nur deshalb in der Mannschaft, weil man Rihilahti und Borbely überhaupt nicht bringen kann. Schlimm genug, dass man mit dieser (selbst erwirtschafteten) Personallage mit einer Doppelsechs spielen muss. Insgesamt war das defensive Mittelfeld ganz schwach besetzt - das bekam man alles erst mit Meisner in den Griff. Was stimmt aber ist, dass Demai noch die beste Alternative war.


    Schönheim wurde auf die Außenbahn geschoben und spielte das meiner Anischt nach ganz gut. Ihm nicht zu Rundenbeginn über ein paar Spiele das Vertrauen in der Innenverteidigung zu geben war ein Fehler. Er ist genau der Spielertyp, der aufgebaut werden muss und das kann man nicht, wenn man ihm immer mal wieder eine beibügelt.


    Halfar als Joker - warum? Er kam zehn mal um die 70. Minute. Wenn er, wie Du schreibst, gut spielte - warum rannte dann so eine Luftpumpe wie Simpson auf seiner Position rum?


    Dass bei Reinert der Akku leer war, sah aber auch nur Wolf. Plötzlich nahm er den besten Mann der ersten Spiele aus der Mannschaft und brachte an seiner Stelle Lexa - geht's noch? Reinert brachte später nicht wieder die Leistung aus dem Saisonbegiinn - wieso auch? Welchen Grund gab es denn, auf dieser position einen Konkurrenzkampf aufzumachen mit einem 'Konkurrenten' Lexa? Lächerlich, wenn man die stärkste rechte Seite der Liga ohne Not zerpflückt.



    Nö - bei keinem der Fälle hat Wolf alles richtig gemacht. Er redet immer vom Aufbau einer Mannschaft, hat aber nie wirklich damit angefangen. Vetrauen bekamen nur die Leute, die er geholt hat - die Jungen bekamen die 'harte Hand' zu spüren. Während Rihilahti, Lexa oder Opara ungesühnt einen Offenbarungseid nach dem anderen leisten, werden unsere Jungs 'erzogen'.


    Gerade mit echtem und nicht diesem geheucheltem Interview-Vertrauen in die Jungen, hätte er eine gute Struktur in die Mannschaft und eine Basis in das Verhältnis zu den Fans zementieren können - er hat wirklich sehr viel falsch gemacht.

  • Zitat

    Original von adu
    Es muß doch da oben irgenjemanden geben der ihn mal zur Seite nimmt und ihm sagt das es so nicht weitergehen kann. Das gibts doch nicht!


    Nenn mir mal einen. sind doch alles eher leichtgewichte.

    Zitat


    Und ein Nachfolger für Wolf wird es schon geben, wenn nicht in Deutschland, dann eben im Ausland. Frankreich ist zb. nicht weit weg, oder Holland. Auch da bibt es genügend junge Trainer die auch für uns bezahlbar sind und sich in Deutschland beweisen wollen.


    natürlich werden sie irgendeinen holen, aber mitten in der saison sind in der regel eh nur die frei, die irgendwo anders gescheitert sind. das hätte mit verantwortlicher planung wenig zu tun.


    solang sich die strukturen auf dem berg nicht grundsätzlich ändern, kommt keiner an WW vorbei. mit nem neuen sportdirektor wäre zumindest ein erster schritt gemacht.

  • Seven


    ich denke ,ich werde auf dein statement nicht näher eingehen.wenn man nur opponieren will,findet man immer gegenargumente.
    ich könnte dir deinen text auch wieder zerpflücken,aber warum sollte ich.es ist schließlich dein recht,dir eine eigene meinung zu bilden und zu vertreten.


    nur stelle ich mir in letzter zeit häufiger die frage,


    bin ich eigentlich nur fan wenns gut läuft,oder muss ich als richtiger fan auch alles schlecht reden,wenns mal krieselt,muss ich alles in frage stellen,oder suche ich mir die possitiven sachen raus und hoffe das es irgendwann besser wird.


    das muss halt jeder mit sich selbst ausmachen.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • Ja , man sollte auch in schlechteren Zeiten zum FCK halten ! Gerade das macht doch einen richtigen Fan aus ! :schal:

  • Ich weiss nur, dass wenn sich nicht bald was ändert, es nicht mehr viele " richtige Fans " auf dem Betzenberg geben wird, weil sich die voller Schrecken und Erschütterung abwenden.

  • Zitat

    Original von Pug
    Ich weiss nur, dass wenn sich nicht bald was ändert, es nicht mehr viele " richtige Fans " auf dem Betzenberg geben wird, weil sich die voller Schrecken und Erschütterung abwenden.


    hmm, sind es dann wirklich "die" richtigen Fans?

    sàwàddee kráb

  • Zitat

    Original von sirius6



    schoen das du es nach all den Jahren eingesehen hast, fuer die aelteren Fussballfans war Ottos rauswurf der groesste fehler des fck s aller zeiten!
    mit Ihm waeren wir nie im leben in diesem Keller!


    ich antworte mal mit deinen Worten aus diesem Thread, sirius:





    Widersprüchlicher gehts nimmer ;)

    sàwàddee kráb

  • Zitat

    Original von SaZa


    hmm, sind es dann wirklich "die" richtigen Fans?


    Wie richtig oder wie falsch sollen die Fans denn noch sein oder noch werden?


    Vielleicht liegt es ja auch an der Mannschaft, dass man sich nicht mehr als " richtiger Fan " fühlt.


    Ich will jetzt nicht schon wieder als Träumer gelten, der vergangenen Zeiten hinterherjammert, aber " richtige Fans " aus früheren Jahren haben in eben diesen damaligen Jahren mit der Mannschaft ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt. Da kannten viele Spieler sogar noch einen Teil der Leute, die da oben standen oder sassen.
    Wissen die Spieler heute überhaupt noch, wie sich die " wahren Fans " fühlen, wenn sie seit Jahren immer die gleichen Ausreden und Sprüche nach immer schlimmer werdenden Spielsaisons zu hören und lesen bekommen?


    Ich kann mir jetzt schon ganz genau vorstellen, wenn die Saison hier so ausgeht, wie ich es befürchte........


    Weg sind sie und wir, die " richtigen " oder die " falschen " Fans sitzen oder stehen immer noch da.

  • Für mich ist Wolfgang Wolf auch zu weich geworden bzw. ist es. Da muss er mal durchgreifen bei solchen Spielen. Ich würde an ihm seiner Stelle jetzt hingehen und genau schauen wer sich hier in den letzten Wochen noch den Arsch aufreißt und wer nicht. All die, die nicht mehr alles geben würde ich knadenlos aus dem Kader schmeißen.
    Auf jedenfall muss Wolf jetzt mal ein Zeichen setzen, denn so kann es nicht weitergehen.

  • Ich kann mich auch noch sehr gut an Zeiten mit einem Trainer Rausch erinnern. Damals wurden auch verlorene und fürchterlich anzuschauende Spiele hinterher in der Pressekonferrenz schöngeredet.
    Damals hat es fast die Scheiben aus der Nordtribüne rausgesprengt, als das gellende Pfeiffkonzert loslegte.
    Waren das damals auch " falsche " oder " richtige " Fans?