ZitatAlles anzeigen86. Geburtstag von Ottmar Walter am Samstag - DFB-Präsident Theo Zwanziger kommt heute
Von Marita Gies
Zwei haben bei der Gratulationscour für Ottmar Walter gefehlt: Theo Zwanziger und Hans-Peter Schössler. Der DFB-Präsident und der Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz holen den Geburtstagsbesuch beim 54er Weltmeister jedoch heute nach.
Am Samstag ist Ottmar Walter 86 Jahre alt geworden. Schon morgens standen Kurt und Roswitha Beck bei dem Meister-Fußballer auf der Matte. Der Ministerpräsident und seine Frau brachten Blumen und Pralinen mit. Ottmar Walters Frau Anneliese hatte zwar allen Geburtstagsgästen, die ihren Mann im Wohn- und Pflegeheim Kessler-Handorn besuchten, gesagt, sie sollten keine Geschenke machen, doch: „Kurt Beck weiß, dass mein Mann gern Pralinen isst." Mit dem Ministerpräsidenten sind die Walters schon seit Jahren befreundet: „Wir sind bei allen FCK-Veranstaltungen zusammen."
Für den Nachmittag hatte die Familie Walter Freunde und Familie zur Kaffeetafel in das Wohnheim eingeladen. Etwa 20 Gäste kamen, um Ottmar Walter ihre guten Wünsche zu überbringen. Sein Verein, der 1. FC Kaiserslautern, mit dem er 1951 und 1953 die Deutsche Meisterschaft feierte, kam ebenfalls zum Gratulieren. Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz brachte Produkte zur Körperpflege mit. Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Rombach, Spielerfreund Horst Eckel und Roger Lewentz, Vorsitzender der Fritz-Walter-Stiftung, saßen mit am Kaffeetisch. Der frühere FCK-Präsident Norbert Thines, der Ottmar Walter immer mal wieder besucht, überbrachte ebenfalls seine Glückwünsche.
„Er war gut drauf an dem Tag", schilderte Anneliese Walter. Momentan gehe es ihrem Mann „ganz gut". Der Geburtstag habe ihn zwar etwas angestrengt, was sich am Montag dann auch gezeigt habe, aber den Tag selbst habe er genießen können.
Ottmar Walter muss im Rollstuhl sitzen. „Er will zwar immer aufstehen, aber es geht nicht", so Ehefrau Anneliese. Im Krieg hatte sich Ottmar Walter am rechten Knie verletzt, auch seine Fußballspieler-Karriere beendete er 1959, nachdem er etliche Knie-Operationen über sich ergehen lassen musste.
Anneliese Walter besucht ihren Mann jeden Tag. „Morgens schaffe ich meine Arbeit zu Hause", schilderte sie und nachmittags fährt sie ins Pflegeheim. Stefan Kuntz schickt ihr immer einen Wagen, der sie zu ihrem Mann bringt: „Dafür bin ich ihm sehr dankbar." Bei schönem Wetter gehen die Walters in den Stadtpark.
Theo Zwanziger und Hans-Peter Schössler komplettieren heute Nachmittag die Gratulantenschar. Am Samstag kam den beiden, die in Altendiez (Rhein-Lahn-Kreis) und Hatzenport (Landkreis Mayen-Koblenz) wohnen, der viele Neuschnee dazwischen
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.58
Edit : Leider nicht viel neues die letzten 2 Tage aber bei Aufstieg gibts ne Sonderausgabe mit 10 Seiten der Rheinpfalz mit Glitzerkonfetti und Blaströten zum Jubeln