Transfergerüchte zu Hajnal (m.Q.)

  • Zitat

    Original von mms2304
    laut rheinpfalz gab es ein gespräch zwischen hajnal und schjönberg.
    "... „Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Herrn Schjönberg. Ich weiß, dass Kaiserslautern ein großer Klub ist und werde in Ruhe überlegen. Aber natürlich will jeder in der Bundesliga spielen", sagte der 26 Jährige..."


    hundertpro is der schon längst weg....

  • Zitat

    Original von mms2304
    laut rheinpfalz gab es ein gespräch zwischen hajnal und schjönberg.
    "... „Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Herrn Schjönberg. Ich weiß, dass Kaiserslautern ein großer Klub ist und werde in Ruhe überlegen. Aber natürlich will jeder in der Bundesliga spielen", sagte der 26 Jährige..."


    Wie oft habe ich sowas schon gehört und am nächsten Tag waren sie weg X(

  • Habe es schon mal geschrieben, im Fußball kannst du nur das glauben, was im Vertrag steht und nicht das, was du erzählt bekommst. Da du aber schlecht in die Verträge reinschauen kannst, kannst du eigentlich gar nichts mehr glauben im Fußball.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Hajnal will in die Bundesliga
    Der Trend: In der Pfalz macht man sich nichts vor: Es müsste mit dem Teufel zugehen, sollte der 1.FCK noch aufsteigen. Beim FCA (2:3) versagte die Mannschaft, die zuvor gegen Greuther Fürth (3:0) und gegen den OFC (4:0) noch zu überzeugen wusste. Wie fast regelmäßig in der Rückrunde, wenn es galt, Steilvorlagen der Konkurrenz zu nutzen.



    Personal: Es gibt reichlich zu tun für den neuen Trainer, der noch nicht geoutet wird, mit Ciriaco Sforza (FC Luzern) aber längst gefunden scheint. Sportdirektor Michael Schjönberg schweigt und hofft nach wie vor, den vom KSC umworbenen Tamás Hajnal halten zu können. Der Ungar selbst ist unentschlossen: "Ich weiß, was ich am FCK habe. Aber es ist auch mein Ziel, Erste Liga zu spielen." Hajnal, Beda, Macho, Ouattara, Meißner? Bei vielen Stammspielern ist die Zukunft offen, Verträge hin oder her. Die Vereinbarungen mit Borbély, Vignal und Riihilahti laufen aus, ob Bouzid, Fromlowitz oder Halfar bleiben? Schjönberg ist um seinen Job nicht zu beneiden.


    Stimmung: Finale Aufbruchstimmung? Keine Spur. Die Enttäuschung ist selbst verschuldet. Das größte Übel: Disziplinlosigkeit. Wer sich immer wieder selbst dezimiert, acht (Ligarekord) Hinausstellungen (Rot: Ouattara, Simpson, /Gelb-Rot: Beda, Borbély, Bouzid, Demai, Karadas, Müller) provoziert, der muss sich über jede Menge verschenkte Punkte nicht wundern.


    Im Vorjahr der Abstieg, nun kein Aufstieg - eine fußballbegeisterte Region leidet. Trotzdem strömten im Schnitt 31000 Anhänger zu den Heimspielen. Und sie kommen weiter. 25000 werden gegen Absteiger Braunschweig erwartet, am letzten Spieltag gegen Köln sind die meisten der 48500 Karten bereits vergriffen.


    Quelle.http://www.kicker.de


    Meiner Meinung nach ist dieser Artikel zu pessimistisch und negativ verfasst. Was ist eure Meinung???

  • Naund soll er doch abhauen


    Nur weil er jetzt mal ne etwas gute Hinrunde gespielt macht macht ihr alle so als ob es der totale Gott wäre aber das ist er ganz und gar net


    So einen eingebildeten Typ brauchen wir echt net


    ALSO TAMAS HAU AB

    Einmal editiert, zuletzt von SeBBi ()

  • @ Nico87.


    Ein kleiner Hinweis in Bezug auf Urheberrechte:


    Zitat


    Urheberrechte:


    Im Internet und da eben auch in Foren gibt es wohl kaum ein Recht, gegen das so oft verstoßen wird, wie das Urheberrecht.
    Es ist urheberrechtlich nicht erlaubt, vollständige Artikel zu zitieren. Dies gilt auch, wenn die Quelle angegeben wird.
    Kurze Zitate (Auszüge) mit Quellenangaben sind dagegen unbedenklich. Der zitierte Text muss dabei deutlich als Zitat erkennbar sein.
    Ebenso ist die inhaltliche Wiedergabe mit eigenen Worten unter Angabe der Quelle erlaubt.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Original von BetzeFensi
    @ Nico87.


    Ein kleiner Hinweis in Bezug auf Urheberrechte:


    Jo sorry. Wird nicht nochmal vorkommen 8o

  • Zitat

    Original von Nico87



    Meiner Meinung nach ist dieser Artikel zu pessimistisch und negativ verfasst. Was ist eure Meinung???


    Immer schön draufhaun...Was positives hat der noch nie geschrieben...Die Presse is auch nur da wenns negative Schlagzeilen gibt...Besonders der Herr...

    4 Mal editiert, zuletzt von Carsten1986 ()

  • Ich habe mal beide Hajnal-Threads zusammengefügt. ;)

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.