Mittwoch, 7. Juli 2010 " Die fehlende Fußballer-Station des Miro Klose " (Die Rheinpfalz)


  • Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Westricher Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Tja,die Niederauerbacher sind selber Schuld wenn ihnen wirklich die Formulare ausgegangen sind.
    Den Vertrag mit Miro hätten Sie umgehend schliesen müssen u. nicht vertagen.
    Traurig u. unprofessionell vom Verein.


    Vlt. war aber das Glück von Klose.

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Zitat

    Kein Problem, meinte Josef Klose, und laut Semar war sogar ein heiliges Ehrenwort im Spiel. Man vereinbarte, das Schriftliche 14 Tage später am Rande eines Nachholspiels der Auerbacher in Bad Kreuznach nachzuholen. Doch irgendwie waren höhere Mächte im Spiel: Witterungsbedingt wurde das Spiel abgesagt, der Termin zur Vertragsunterzeichnung damit auch.


    Naja, wenn mündliche Verträge auch gelten und sogar ein Ehrenwort vorhanden war (sagt zumindest die eine Partei), kann ein ausgefallenes Spiel, um das herum der Termin gelegt werden sollte, nicht als Grund gelten. Wenn man Verträge/Verhandlungen zusagt, sollten sie auch eingehalten werden. Auch wenn es NUR um einen (unbekannten) Vertragsamateur geht.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Wenn selbst unterschriebene Verträge nichts mehr wert sind und sich weder Spieler noch Berater oder Verein daran halten will, wen interessiert dann noch eine mündliche Vereinbarung ??