ZitatAlles anzeigenSrdjan Lakic fehlt dem FCK heute gegen FC Metz - Stefan Kuntz froh über Grünewalt-Berufung
Srdjan Lakic, der sich in der Saisonvorbereitung so gut in Schuss präsentiert, muss heute (18.30 Uhr) im Testspiel des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Metz in Offenbach bei Landau pausieren.
„Eine Zerrung in den Adduktoren. Aber nicht schlimm", beruhigte der Lauterer Torjäger gestern nach knapp zweieinhalb Stunden Training im Herxheimer Glutofen. Heute Abend gegen Metz wird der Kroate wohl nur zuschauen, am Samstag (16.15 Uhr) im Fritz-Walter-Stadion gegen den englischen Rekordmeister FC Liverpool hofft er schon wieder dabei zu sein.
Das Trainingslager in Herxheim bewertet der spielstarke Angreifer, dessen Drei-Jahresvertrag nach dieser Saison ausläuft, als überaus wirkungsvoll: „Wir haben sehr gut, wir haben sehr hart gearbeitet. Es ist sehr angenehm hier. Wir haben fast alles, was wir brauchen ..."
Die Bundesliga - der große Reiz für den 26-Jährigen. „Ich weiß, welch große Aufgabe in der Bundesliga auf uns wartet", sagt der Stürmer, der bei Hertha BSC 2006/2007 zwölf Erstliga-Einsätze absolvierte. Über den Umweg Heracles Almelo in den Niederlanden kam der Stürmer 2008 zum FCK. „Wir müssen jeden Tag hart dafür arbeiten, das Ziel zu erreichen. Ich glaube an uns! Auch weil wir charakterlich eine sehr gute Mannschaft haben", betont Lakic.
Er wirkt, wenn es um Fußball geht, er über seinen Ehrgeiz spricht, seinen Verein, seine Mannschaft philosophiert, über die Bundesliga redet, wie eine Fackel. In ihm brennt ein Feuer der Leidenschaft. „Ich will mein Bestes zeigen. Das habe ich bisher noch nicht getan", äußert Lakic, der auch auf eine Berufung in die kroatische Nationalelf setzt: „Ich bin von meiner Qualität überzeugt. Wenn ich fit bin, dann werde ich das auch schaffen."
Lakic und Martin Amedick waren in der letzten Saison gleichberechtigte Kapitäne. Amedick trug die Spielführerbinde. Eher wahrscheinlich, dass das so bleibt. „Für mich ist es eine Ehre, so eine wichtige Rolle zu spielen", äußert Lakic.
Für ihn sei es nicht so wichtig, die Binde zu tragen, sondern die erwartete Top-Leistung zu bringen. Srdjan Lakic: „Ich kann nur sagen: Martin füllt die Rolle als Kapitän hervorragend aus. Er macht diese Sache einfach überragend."
Hat Großes vor: FCK-Stürmer Srdjan Lakic. FOTO: KUNZ
Die Leistungsbereitschaft der Mannschaft lobt Stefan Kuntz. Der Vereinschef ist in Herxheim sehr nah an der Mannschaft. „Was mir gefällt, ist die Arbeit, die Einstellung. Ich sehe eine unglaubliche Bereitschaft, das sehr umfangreiche Programm durchzuziehen. Jeder hat kapiert, dass wir nur mit totaler Fitness eine Chance haben, unser Ziel zu erreichen", sagt der FCK-Boss. Sehr zufrieden ist er mit der Berufung von Fritz Grünewalt (33) zum Vorstandsmitglied (wir berichteten gestern). „Von unseren Bedürfnissen her, ist er die ideale Person, um uns nach vorne zu treiben, Visionen zu entwickeln."
Grünewalt ist Diplom-Betriebswirt, er ist verheiratet und lebt in Landau. In vier Jahren hatte er, so heißt es in einer vom FCK herausgegebenen Kurzbiografie, sein Unternehmen zu einem bundesweiten Marktführer für flexible LKW-Werbung gemacht. Beim FCK übernimmt er den Vorstandsbereich strategische Unternehmensentwicklung und Ende des Jahres nach Ausscheiden von Johannes Ohlinger auch dessen Finanzressort.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau