Sonntag, 24. Oktober 2010 "Fehler-Teufel stürzen ab" (Die Rheinpfalz)


  • Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Erst schreibt er, dass der wenig beschäftigte Sippel machtlos war beim 1:1 und ein paar Wörter später stellt er die Frage, ob Sippel da raus muss. Was ist denn das für nen Journalismus ?
    Aber ich kann die Frage beantworten ... selbst ein durchschnittlicher Bundesligatorhüter pflückt den Ball, der eine Ewigkeit in der Luft, und auf der Höhe des 5 Meter - Raumes ist , runter !

  • Beim Schuss von Cisse war er machtlos. Bei der Flanke vorher ganz und gar nicht.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Erst schreibt er, dass der wenig beschäftigte Sippel machtlos war beim 1:1 und ein paar Wörter später stellt er die Frage, ob Sippel da raus muss. Was ist denn das für nen Journalismus ?
    Aber ich kann die Frage beantworten ... selbst ein durchschnittlicher Bundesligatorhüter pflückt den Ball, der eine Ewigkeit in der Luft, und auf der Höhe des 5 Meter - Raumes ist , runter !


    Was willst du erwarten?
    Kein Wort davon, dass Sippel beim 2ten Gegentreffer schön die Torwartecke aufgemacht hat.
    Ich freue mich schon wieder auf die Benotungen. :ironie:


    Sippel 2,5 :flow:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • "Der FCK hätte nun gezielt kontern können, was er gegen einen angezählten und verunsicherten Gegner nicht beherzt genug tat. Stichwort: fehlende Gier! Zu früh verstiegen sich Amedick und Kollegen auf Ergebnisverwaltung"


    Das ist der entscheidende Satz, den so war es auch die Lautrer standen einfach viel zu tief hinten drin