Montag, 07. Februar: "Winterliche Sinnkrise" (Frankfurter Rundschau)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Zitat

    Es ist ein schönes Ritual beim 1. FC Kaiserslautern, dass nach Schlusspfiff niemand sofort in der Kabine verschwinden darf. Weder vom Betreuerstab noch aus dem Spielerkreis. Denn Marco Kurz, immerhin schon seit eineinhalb Jahren Cheftrainer in der Pfalz, gibt nach jedem Spiel noch auf dem Platz in trauter Runde eine emotionale Losung aus – selten ist dem impulsiven Fußballlehrer, der auch an milden Wintertagen seine Wollmütze nicht missen möchte, die aufmunternde Prozedur so schwer gefallen wie nach der irgendwie unglücklichen und überflüssigen 2:3 (0:2)-Niederlage im Südwestderby bei der TSG 1899 Hoffenheim.


    (...) "Total dumm und blöd“, nannte Defensivmann Mathias Abel das Abwehrverhalten, der sich selbst von der Generalschelte nicht ausnahm. Die fehlende Qualität in solchen Momenten ist eben auch eine Folge der angespannten Finanzlage. „Wir müssen Profis vertrauen, die sich bisher vor allem in der zweiten Liga behauptet haben“, führt Kuntz an. Die aber partout nicht dahin zurück wollen. Verteidiger Abel kündigt die Trotzreaktion schon für nächsten Samstag an: „Gegen Dortmund erwartet keiner etwas von uns. Aber zu Hause haben wir schon Bayern und Schalke geschlagen.“


    Weiter...


    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Wir sind in einer Phase, die typisch für einen Aufsteiger ist, der sich keine gestandenen Erstligaspieler leisten konnte“, sagt Vorstandschef Stefan Kuntz


    so habe ich das vor der Runde auch erwartet.. aber irgendwie hat man dann halt doch gehofft, dass Kuntz 2-3 Nonames ala Gekas verpflichten kann, die dann so richtig durchstarten.. dem war /ist leider nicht so...
    Ich kann mich hier noch an Posts erinnern, dass unser Kader von der Qualität her im oberen 3tel der Tabelle abschneiden müßte...
    Pauli ist für mich auf Augenhöhe., die haben in meinen Augen keinen besseren Kader als wir, an denen sollten wir uns orientieren, schaffen wir es die Hamburger hinter uns zu lassen, dann ist mindestens Relegation drinnen..
    Ich finde den Artikel wesentlich besser als dieses Geschreibsel von Konzok was man sonst zu lesen bekommt..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • so habe ich das vor der Runde auch erwartet.. aber irgendwie hat man dann halt doch gehofft, dass Kuntz 2-3 Nonames ala Gekas verpflichten kann, die dann so richtig durchstarten.. dem war /ist leider nicht so...
    Ich kann mich hier noch an Posts erinnern, dass unser Kader von der Qualität her im oberen 3tel der Tabelle abschneiden müßte...
    Pauli ist für mich auf Augenhöhe., die haben in meinen Augen keinen besseren Kader als wir, an denen sollten wir uns orientieren, schaffen wir es die Hamburger hinter uns zu lassen, dann ist mindestens Relegation drinnen..
    Ich finde den Artikel wesentlich besser als dieses Geschreibsel von Konzok was man sonst zu lesen bekommt..


    Nach deiner Theorie werden wir dann 17 wenn nur Pauli einen gleichwertigen oder schlechteren Kader hat als wir. Oder hast du etwa den Fehler gemacht und Stuttgart sowie Gladbach bereits abzuschreiben ? Das wäre aber fatal.....

  • Ne.. :) meine Theorie ist viel mehr die, dass eine Mannschaft da unten nicht mehr rauskommt und das ist für mich im moment Gladbach..
    Lassen wir dann noch Pauli hinter uns dann ists mindestens Releagtion..
    Wie du schon sagst ne Theoroie.. nicht mehr nicht weniger..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Ich denke es war jedem klar, das solche Situationen kommen würden, auch wenn wir hoffen wollten, daß der Kelch an uns vorübergeht. Wenn die Mannschaft alles gibt, dann ist am Ende mindestens der 15 Platz realisierbar. Das nächste Spiel ist doch ganz einfach. Wer erwartet schon was vom FCk gegen die Überflieger, den neuen dt.Meister aus Dortmund??

    "Ich bin mit großer Euphorie an die Aufgabe herangegangen. Aber wenn ich alle Details gewusst hätte, weiß ich gar nicht, ob ich es wirklich gemacht hätte."

  • Ich hatte gehofft, dass wir in der Winterpause Hajnal verpflichten könnten.
    Denn Stuttgart hat auch lange gezögert, meiner Meinung aber dann eine richtige Entscheidung getroffen.
    Mit Hajnal hätte Tiffert mehr den defensiveren Mittelfeldpart spielen können, Hajnal die kreative Variante nach vorne spielen können.
    Aber leider..

  • Ich denke es war jedem klar, das solche Situationen kommen würden, auch wenn wir hoffen wollten, daß der Kelch an uns vorübergeht. Wenn die Mannschaft alles gibt, dann ist am Ende mindestens der 15 Platz realisierbar. Das nächste Spiel ist doch ganz einfach. Wer erwartet schon was vom FCk gegen die Überflieger, den neuen dt.Meister aus Dortmund??

    So muss man es sehen. Dennoch der FCK ist die schlechteste Mannscht der RR - lt. RR-Tabelle. Und das schmerzt. Wir können nur hoffen, das der FCK in den direkten Duellen punktet.