ZitatEs ist ein schönes Ritual beim 1. FC Kaiserslautern, dass nach Schlusspfiff niemand sofort in der Kabine verschwinden darf. Weder vom Betreuerstab noch aus dem Spielerkreis. Denn Marco Kurz, immerhin schon seit eineinhalb Jahren Cheftrainer in der Pfalz, gibt nach jedem Spiel noch auf dem Platz in trauter Runde eine emotionale Losung aus – selten ist dem impulsiven Fußballlehrer, der auch an milden Wintertagen seine Wollmütze nicht missen möchte, die aufmunternde Prozedur so schwer gefallen wie nach der irgendwie unglücklichen und überflüssigen 2:3 (0:2)-Niederlage im Südwestderby bei der TSG 1899 Hoffenheim.
(...) "Total dumm und blöd“, nannte Defensivmann Mathias Abel das Abwehrverhalten, der sich selbst von der Generalschelte nicht ausnahm. Die fehlende Qualität in solchen Momenten ist eben auch eine Folge der angespannten Finanzlage. „Wir müssen Profis vertrauen, die sich bisher vor allem in der zweiten Liga behauptet haben“, führt Kuntz an. Die aber partout nicht dahin zurück wollen. Verteidiger Abel kündigt die Trotzreaktion schon für nächsten Samstag an: „Gegen Dortmund erwartet keiner etwas von uns. Aber zu Hause haben wir schon Bayern und Schalke geschlagen.“
Quelle: Frankfurter Rundschau