Montag, 7. März 2011 "Ladegehemmter Torjäger gelobt Besserung" (Die Rheinpfalz)

  • @ mplusk


    Was du verkennst, ist die Tatsache, dass in der Liga das Prinzip hamstern gilt und nicht der "Big Point". Wer tatsächlich jetzt anfängt die letzte Saison herunterzureden, dem ist nicht zu helfen. Viel weniger als ein Freiburger Modell brauchen wir hier vorallem eine Hamburger Selbstzerfleischerei.


    Wir wussten voher, dass die Saison knapp wird. Mit Ausnahme der Glücksritter von St.Pauli haben nun mal alle anderen Clubs in der BuLi mehr Ressourcen als der FCK. Deshalb bleibt realistisch festzustellen, dass ein Abstieg zwar suboptimal (wegen des nötigen neuen Manschaftsaufbaus, Finanzen etc.) wäre, aber ins Reich des Möglichen gehört - auch mit einem gurten Coach Kurz.


    Nichts desto trotz sehe ich nicht schwarz und sehe eben auch die realistische Chance drin zu bleiben. Indem wir ganz ohne hektik weitermachen, das Team jetzt erst recht unterstützen und Ruhe in den Laden kommt.

  • War ja klar, dass von dir wieder ein ........ Kommentar kommen musste. Ich habe so das dumpfe Gefühl, du lebst in deiner komplett eigenen Welt, und damit meine ich nicht die Realität....... Hauptsache mal wieder ein bisschen ......... gelabert.


    Vermutlich würdest du auch schreiben das irgendwas völliger Quatsch ist, auch wenn ich irgendein Geschreibsel von dir ein paar Seiten später nahezu identisch wiedergeben würde, nur damit du ja nicht einer Meinung mit mir sein würdest. Meine Herren, du musst Probleme in deiner Welt haben. Gott sei Dank ist diese nicht meine, sonst würde ich ernsthafte Suizidgedanken haben. Deine Kommentare sind auch bei komplettem Ausschalten jeglichen Verstandes(ein Zustand der dir sicherlich wohlbekannt sein dürfte) nicht mehr auszuhalten. Jeder der nicht deiner Meinung ist, da gibt es allerdings auch noch einige andere Rädelsführer hier im Forum, die werden gnadenlos angefeindet, deren Meinung ist nichts wert und so weiter und so fort. Wirklich schlimm.......Aber warum gebe ich mich mit solchen Individuen überhaupt ab? Weil ich immer noch die Hoffnung habe, dass irgendwann auch da noch der letzte Rest von intelligentem Leben durchkommt. Die Hoffnung stirbt halt zuletzt :lol:

  • möchtegernweiser


    Geb dir in vielen Punkten,die du aufgezählt hast recht.Nur in einem Punkt muss ich dir widersprechen.Eszählen auch für mich die Big Points(sprich 3er).Das Prinzip Hamstern , wied du es erwähnt hast, bringt uns meiner Meinung direkt in Liga 2.Den Luxus zu hamstern haben wir uns komplett verspielt.Hätten wir unsere Heimspiele gegen den Fc und Mainz gewonnen könnte man mit diesem Prinzip über die Runden kommen aber so ist die Zeit zu hamstern leider vorbei.

    90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut , Leiden und Verzweiflung.
    Aber für die anderen 10 Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
    :schild:

  • Lieber mplusk,


    ich würde Dir gerne in irgendeiner Art und Weise antworten, leider ist in deinem Beitrag nicht die geringste Argumentation enthalten, auf die ich sachlich eingehen könnte. Wenn es Dir also gelänge Deine Argumente zu verfeinern und zu antworten, dann könnte man dies eine Diskussion nennen - so endet mein Beitrag leider bereits hier.


    Ein Beispiel kannst Du Dir an mephisto nehmen, der messerscharf in einem Satz ein sachliches Argument entwickelte und dem das Folgende gelten soll:
    Mit hamstern meine ich nicht, dass mir auf Dauer ein Punkt reicht. Wir brauchen, da bin ich vollkommen Deiner Meinung, 3er, am besten 6 in Folge...
    Ich meine vielmehr, dass nicht jedes Spiel zu Existenzfrage hochstilisiert werden sollte und Grundsätzliches aufgerollt werden sollte. Gut wir haben FFM versaut. Jetzt zählt nur Freiburg. Und in dieser Einstellung 9 Mal. Keine Trainerdebatten, Spielerschmähungen, Vorwürfe etc.

  • Buggy: Wenn du schon das Wort in die Hand nimmst, dann schreib es wenigstens richtig! Mobb wird nur mit einem b geschrieben. Auch wenn ich finde, dass es hier ins Forum gehört wie sonstwas.

    Er wird doch besser wissen wie sein zweiter Vorname lautet und geschrieben wird! :ironie:

  • Diese Art und Weise, das ganze anzugehen ist meiner Meinung nach genau richtig. Sie hat uns im letzten Jahr erfolgreich gemacht. Erst als man gesehen hat, das was geht wurde Team und Fans nervös und versemmelten das ein oder andere Spiel. Von daher macht es wenig Sinn irgend welche Dogmen für den Rest der Saison fest zu schreiben. Der Trainer muss von Spiel zu Spiel alles den jeweiligen Erfordernissen anpassen und wenn dazu gehört das Leute spielen, die von den Fans nicht im Team gesehen werden, sollte man das zwar kritisieren und evtl. Verbesserungsvorschläge machen, aber das Team sollte nicht den Unmut der Fans ausbaden müssen. Das Team muss unterstützt werden, wenn wir die Liga halten wollen.


    Diese Unterstützung ist das einzige, was wir Fans für den Erfolg tun können und ist deswegen absolut notwendig. Also reißt euch zusammen und helft der Mannschaft so gut ihr könnt. Einzelne Personen und Eitelkeiten sind vollkommen unerheblich, wenn es ums ganze geht.

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Der Trainer muss von Spiel zu Spiel alles den jeweiligen Erfordernissen anpassen und wenn dazu gehört das Leute spielen, die von den Fans nicht im Team gesehen werden, sollte man das zwar kritisieren und evtl. Verbesserungsvorschläge machen, aber das Team sollte nicht den Unmut der Fans ausbaden müssen. Das Team muss unterstützt werden, wenn wir die Liga halten wollen.
    Diese Unterstützung ist das einzige, was wir Fans für den Erfolg tun können und ist deswegen absolut notwendig. Also reißt euch zusammen und helft der Mannschaft so gut ihr könnt. Einzelne Personen und Eitelkeiten sind vollkommen unerheblich, wenn es ums ganze geht.

    Zustimmung, herby! Aber... Solidarität sollte keine Einbahnstraße sein, oder!?

  • @Number Ten..ich habe nicht das Gefühl, das es in dieser Saison einmal eine Einbahnstraße war. Die Mannschaft hat sich kämpferisch und von der Einstellung her nichts vorzuwerfen, es waren sogar einige Spiele dabei, in denen sie klar über die Erwartungen hinaus spielten. Man darf halt auch keine zu hohen Erwartungen haben. Es war von Anfang an klar das es nur gegen den Abstieg geht. :schild: :schal:

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Was mich gegen Frankfurt besorgt gemacht hat, ist das der echte Siegeswille der Angst gewichen ist. Ich hatte in der 2. Halbzeit das Gefühl, dass wir nur das Unentschieden verwalten, weil wir Angst hatten einen Konter einzufangen.


    Es wurde zwar gekämpft, aber weniger daraum ein Tor zu schießen.
    Da sah ich nur Unsicherheit. Leider war die Aktion von Lakic somit schon wieder irgendwie sympthomatisch.


    Gerade dieses Spiel war die Chance sich ein wenig freizuschwimmen und ein wenig von dieser Angst abzulegen.


    Mit jedem weiteren Spiel wird das schwieriger

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie