ZitatAlles anzeigenErst kurz vor dem Spiel will Marco Kurz, der Trainer des 1. FC Kaiserslautern, seinen Profis mitteilen, wer am Samstag (Anstoß 15.30 Uhr) gegen Bayer Leverkusen das Tor hütet.
Tobias Sippel, der an den ersten 25 Spieltagen zwischen den Pfosten stand, die erklärte Nummer 1 war, zuletzt aber grippebedingt zweimal in Folge nicht spielte, hat während der Bundesliga-Pause in den vergangenen zehn Tagen mit seiner Mannschaft trainiert. Der 23-Jährige ist wieder fit und wirkt in den Übungseinheiten frisch, flink, ehrgeizig und hoch motiviert. Er hat die Herausforderung angenommen.
Sein Kollege Kevin Trapp (20) machte seine Sache als Sippel-Vertreter zuletzt zweimal sehr gut; beide Spiele gewann der FCK - 2:1 gegen Freiburg und 1:0 in Mönchengladbach. Trapp war in den vergangenen Tagen mit dem U21-Nationalteam unterwegs, spielte am Dienstag beim 2:2 gegen die U21 Italiens 90 Minuten. Sippel oder Trapp - Coach Kurz hält das Rennen offen. „Ich habe gesagt, ich will mir die Zeit nehmen, und das tue ich. Nach den jetzt noch zwei Trainingstagen, an denen auch Kevin wieder dabei ist, werde ich eine Entscheidung treffen”, sagte Kurz gestern. Rechtzeitig zur heutigen Trainingseinheit erwartet der FCK-Coach alle seine Spieler, die mit ihren Nationalteams unterwegs waren, wieder zurück. Die letzten kamen gestern im Laufe des Tages.
Thanos Petsos ist seit Dienstag zurück. Der 19 Jahre alte Leihspieler von Bayer Leverkusen, der in Düsseldorf geboren ist, hat sein Debüt in der griechischen U21 gefeiert. In einem inoffiziellen Test gegen einen griechischen Erstligisten spielte Petsos 90 Minuten; erst als „Sechser” und später als rechter Verteidiger. Am Montag beim 1:0 gegen Belgiens U21 war er rund 85 Minuten im Mittelfeld aktiv. „Eine lustige Truppe, die mich gut aufgenommen hat”, meinte Petsos.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau