ZitatAlles anzeigenFCK heute gegen starken 1. FC Nürnberg - Verhandlungen mit Florian Dick auf gutem Weg
Das wird heiß: Der 1. FC Nürnberg, neben Hannover 96 die große Überraschung der Saison, gastiert heute (15.30 Uhr) im Fritz-Walter-Stadion. Der „Club” träumt von der Europareise, der 1. FC Kaiserslautern kämpft um den Klassenerhalt.
48.450 Karten hat der FCK im Vorverkauf abgesetzt - für Marco Kurz, den Lauterer Trainer, ist diese „tolle Kulisse ein Stück weit die Rückmeldung für die Leistung der Mannschaft. Ich sehe uns in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass der Großteil zufrieden nach Hause gehen kann.”
Mit Hochachtung begegnet Kurz dem 1. FC Nürnberg. „Es wird schwerer als in Stuttgart oder gegen Leverkusen”, warnt der Coach vor einer „sehr jungen, technisch sehr guten Mannschaft” . Das Mittelfeld ist so etwas wie das Paradestück des „Clubs”: „Sie haben ihr Saisonziel schon erreicht und können ohne Druck aufspielen, etwas Großes erreichen.” Europa lockt ...
Der FCK muss die Hausaufgabe ohne den noch immer verletzten Ivo Ilicevic angehen. Was Stiven Rivic auf den rechten Flügel rücken lassen könnte. Seinen Auftritt in Stuttgart, mit einem feinen Tor gekrönt, wertete Kurz als „Rückmeldung”: „Von einem Spieler seines Formats erwarte ich öfter gute Rückmeldungen ...”
Rivic oder doch Oliver Kirch am rechten Flügel? 4-1-4-1 mit Thanos Petsos als Abräumer oder doch ein 4-4-2 mit Jimmy Hoffer als zweiter Spitze neben Srdjan Lakic? Gedankenspiele des Trainers vor dem wichtigen Heimspiel. Kontrollierte Offensive ist angesagt. Kalkuliertes Risiko heißt die Devise. 34 Punkte hat der FCK, 40 sind wohl erforderlich, um die Relegation zu umgehen.
„Wir wissen, wir müssen Top-Leistungen bringen, um Spiele zu gewinnen. Mit jedem Punkt kommen wir unserem Endziel näher”, proklamiert Kurz, der den Sieg in Stuttgart als „einen wichtigen Schritt”, aber nicht als Vorentscheidung sieht: „Zurücklehnen wäre ein Rückschritt.”
Um die letzten Schritte in die richtige Richtung zu gehen, will der FCK noch weitere Signale setzen, die den Schulterschluss im Abstiegskampf dokumentieren und festigen sollen: Die Kampagne „Lauter Abstiegskampf” geht mit dem heutigen Heimspiel in ihre nächste Runde. In den Tribünenhallen sollen sich die FCK-Anhänger mit ihrer Unterschrift auf einer der zwölf Fan-Wände verewigen. Fans und Spieler hängen die Planen später gemeinsam an Trainingsplatz zwei auf. Zudem werden heute in den Hallen aller vier Tribünen spezielle Aktions-Fan-Schals angeboten.
Beliebt, weil volksnah und ein großer Kämpfer, ist Florian Dick (26). Die Vertragsgespräche mit dem Verteidiger sieht Vereinschef Stefan Kuntz nun „auf gutem Weg” ...
Die Polizei weist darauf hin, dass der Lauterer Messeplatz heute nicht als Pkw-Parkplatz zur Verfügung steht und empfiehlt umso dringender eine frühzeitige Anreise und die Nutzung der P&R-Parkplätze außerhalb der Innenstadt.
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Trapp - Dick, Abel, Rodnei, Jessen - Petsos - Rivic, Tiffert, Hlousek - Moravek - Lakic - Ersatz: Sippel, Amedick, Bugera, Kirch, De Wit, Amri, Hoffer - Es fehlen: Ilicevic (Bauchmuskelzerrung), Nemec (Innenbanddehnung), Simunek (Aufbautraining)
1. FC Nürnberg: Schäfer - Chandler, Wollscheid, Nilsson, Pinola - Simons, Cohen - Hegeler, Gündogan, Ekici - Eigler - Es fehlen: Bunjaku (Trainingsrückstand), Frantz (Zehenverletzung ), Wolf (Gelb-Sperre)
Schiedsrichter: Winkmann (Kerken)
Hinrunde: 3:1.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau