Häh?
Rihilahti hatte bei 11 gegen 9 einen guten Schuss - da war ich übrigens wirklich überrascht und versuchte mich zu erinnern, ob ich das überhaupt schon einmal gesehen habe. Ansonsten ist er etwa so schnell wir Andy Brehme in seiner letzten Saison, wenn dieser Taucherstiefel und Bänder-Riss kombiniert hätte. Seine Alibipässe über 5 Meter sind dabei nicht mal das Schlimmste - er kommt einfach fast immer zu spät.
Es mag sogar sein, dass er früher mal akzeptabel war - inzwischen ist er das nicht mehr. Man braucht eine gewisse Physis, um im Profifußball bestehen zu können. Die hatte damals Brehme nicht mehr und Aki eben auch nicht.
Der FCK hat auf dieser Position mit Meißner, Bohl und Demai drei eindeutig bessere Leute. Wenn man ihn aber mit Borbely vergleicht, kann man ihn auch mit Dieter Dödel von den alten Herren der TSG Kaiserslautern vergleichen - nur weil man besser als irgendeine andere Null ist, macht einen das nicht zu einem Topmann. Die beiden im Powerpack haben doch gerade wirklich mal gezeigt, wie man die Räume eng macht und ein Powerplay aufzieht. Gegen neun Mann.
Je früher man sich von diesem sicher nicht billigen Missverständnis befreien kann, desto besser (gilt übrigens auch für Borbely). Lieber die Kohle dazu nutzen, Meißner zu halten. Um den kann man in den nächsten zwei Jahren als Leitfigur ein paar junge Leute herumsetzen - das wird bei einem Mitläufer und Auf-dem-Platz-Verstecker wie Rihilahti nicht klappen können.