Trikot Designthread

  • Mir gefällt unser aktuelles Trikot sehr gut und finde es absolut gelungen, deshalb habe es mir auch gekauft.
    Aus deinen Vorschlägen gefallen mir 2, 4, 5 am besten.


  • Loco


    Ist denn auch angedacht, nach einer geraumen Zeit der Abstimmung, die Trikotvorschläge / Trikotdesign-Ideen Stefan Kuntz mal vorzulegen + ihm den Wunsch mit auf den Weg zu geben, dass eine enge Einbeziehung der Fans bei der Trikotgestaltung unserem Verein gut zu Gesicht stehen würde ??
    Wir sind ein kultiger Verein + als solcher sollten wir auf vielen Gebieten mit kultigen Ideen den Vorreiter spielen, das ist meine Meinung.


    Und wenn wir in der Fanszene merken, dass den allermeisten das neue Heimtrikot nicht gefällt (mir gefällt das Schwarze mit der Idee 4 Streifen pro gewonnener Meisterschaft + die Einarbeitung der Spielernamen in diese Streifen am allerbesten, auch die Idee, unsere Meisterspieler so zu Ehren finde ich super, das ist bsp. für mich auch kultig), dann sollten wir das auch zeitnah Stefan Kuntz mitteilen, weil es in der heutigen Zeit problemlos möglich wäre, auch zu Beginn einer Saison ein Trikotdesign zu wechseln. Dann werden die bis jetzt produzierten abverkauft (an diejenigen, denen sie optisch zusagen) + dann gibts die Neuen. Man könnte ja in der Übergangszeit zurück zum Chili-Rot das Heimtrikot mit zweierlei Rot gestalten, ein bisschen dunkler für die Tradition + ein bisschen peppiger für die Moderne, so wie bsp. Nr. 4.


    Einfach mal zum Nachdenken, vielleicht denken viele so wie ich :thumbup:

    Nur die Liebe zählt :feuer: :schild: nicht die Liga !!!

  • Ich glaube nicht, dass es so einfach ist einfach zu SK zu kommen. Ich glaube da muss man erst mit dem Fanbetreuer reden. Die externe Abstimmung läuft bis 17 Juli. Mal schauen, wie es dann aussieht. Das Trikotdesign wechseln würde ich nicht, weil mir das Heimtrikot gefällt und es denke ich einfach nicht möglich wäre.

  • Finde das Trikot 5 ganz gut, aber mit der 2 könnte ich mich auch anfreunden.
    Auf jedenfall bin ich against bordeauxrot ! 8) :biggrin:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • also ich bin eigentlich für trikots die in bordeauxrot gehalten sind. gefällt mir persönlich irgendwie besser als das "normale" rot.

  • Ich verstehe die grundsätzliche Problematik nicht. Jedes Jahr wiederholt sich das aufs Neue, dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Jedes Jahr wird darüber diskutiert, was schlecht ist und wie man es besser hätte machen können. Ich werde auch an keiner Abstimmung teilnehmen. Und mit einem Abstimmungsergebnis und der - möglichen - Präsentation beim FCK ist es noch lange nicht getan. Dann muss man sich ein entsprechendes Konzept überlegen, das den FCK anspricht und das vor allem die Gestaltungsmöglichkeiten und -bereitschaft seitens des Ausrüsters berücksichtigt. Ein Design zu entwerfen ist die eine und vor allem einfachere Geschichte, ein Konzept mit FCK und Trikotausrüster zu erarbeiten eine völlig andere und wesentlich schwierigere Aufgabe. Zumal wir gar nicht wissen, wer im Hinblick auf die Trikotgestaltung bislang beteiligt war bzw. wer welchen Einfluss hat.

  • Ich verstehe die grundsätzliche Problematik nicht. Jedes Jahr wiederholt sich das aufs Neue, dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Jedes Jahr wird darüber diskutiert, was schlecht ist und wie man es besser hätte machen können


    Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden..
    Trotzdem finde ich dass wir seit Jahren nur komische Lappen als Trikots haben..
    Von demher kann ich die Diskussionen, auch wenn sie jedes Jahr aufs Neue starten, sehr wohl verstehen.
    Die selbst designten Teile, sehen imho um Welten besser aus, als diese offiziellen Trikots..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Sebastian
    Das war ja wieder klar, dass du so reagierst. Es ist doch egal, wie man es mit den Entwürfen macht. Entweder der FCK lehnt die Trikotentwürfe ab oder er nimmt sie an und versucht diese Vorschläge von Fans in das Trikot miteinzuarbeiten, weil der FCK doch im Vertrag eine Klausel hat, dass er mitdesignen darf. Wenn der Vorstand die Vorschläge annimmt ist gut, wenn nucht ist auch gut, also wo ist da das Problem?

  • du missverstehst mich. Wir werden jedes Jahr selbst mit einer von dir ins Leben gerufenen Initiative im Hinblick auf die Trikotgestaltung auch dann noch das Problem haben, dass es Fans gibt, denen die Trikots nicht gefallen werden, diese Diskussion wird sich m.E. immer im Kreis drehen, egal wie sehr die Fans bei der Gestaltung mit einbezogen werden oder nicht. Das zum Einen. Zum andere kann ich mir nunmal überhaupt nicht vorstellen, dass der FCK aktuell noch irgendwas in Sachen Trikots machen wird, ergo sollte man wenn man schon mit dem Gedanken spielt ein Ergebnis dem FCK präsentieren zu wollen, das schon ein bisschen durchdachter angehen als mal eben eine Umfrage starten.


    Ich hab persönlich nichts gegen eine Form der Fanbeteiligung bei der Trikotgestaltung, würde mich grundsätzlich darüber freuen, weil uns das wieder ein Stück einzigartig machen würde (kenne keinen vergleichbaren Fall in den 3 Profiligen). Ich bin mir eben aber auch bewußt, dass selbst damit nicht der Geschmack eines jeden Fans getroffen wird und wir insoweit die Diskussion eben auch weiterhin jährlich haben werden.