ZitatAlles anzeigen
Früher stand der 1. FC Kaiserslautern für Skandale und Krisen. Doch damit ist es vorbei. Trainer Marco Kurz und Manager Stefan Kuntz agieren mit Umsicht, in der Pfalz haben sie Bescheidenheit gelernt. Selbst Alkoholfahrten von Spielern können die Ruhe nicht mehr nachhaltig stören.
Die Aufregung war groß rund um den schmucken Sportplatz in Herxheim in der Südpfalz. Im Trainingslager des 1. FC Kaiserslautern beobachteten Hunderte Fans die Vorbereitung des Bundesligaclubs. Doch von der kommenden Saison sprach für kurze Zeit niemand mehr.
Anfang Juli hatten Tobias Sippel und zwei seiner Mitspieler für Schlagzeilen gesorgt. Alle drei dürften genug Geld verdienen, um sich ein Taxi leisten zu können. Dennoch fuhren sie selbst, rammten ein anderes Auto und setzten ihre Fahrt fort. Der Fahrer des Wagens, Stammkeeper Sippel, wurde später mit 1,4 Promille erwischt. (...)

Freitag, 15. Juli 2011 "Teuflische Gelassenheit in der Pfalz" (Spiegel)
-
-
Ein SUPER Artikel, echt gut geschrieben! Hut ab!
-
Zitat
Auf Schalke kommen 500 Leute zum Training - es gilt als Beweis für die Fußballverrücktheit der Fans. Beim FCK kommen auch 500 Anhänger - es wird gerne als Beleg dafür genommen, dass es in der angeblich hinterwäldlerischen Region eben keine anderen Freizeitmöglichkeiten gäbe.
Der Satz gefällt mir besonders gut, wie der ganze positive Artikel. -
Den letzten Staz sollte man irgendwie oben als Header anpinnen, damit die Leute auch in unruhigen zeiten (die kommen werden) nicht die Nerven verlieren, es muss die Saison genauso ruhig bleiben nach Niederlagenserien wie letzte Saison, auch ohne Aufsteigerbonus.
-
Ein SUPER Artikel, echt gut geschrieben! Hut ab!
Spiegel eben -
Den letzten Staz sollte man irgendwie oben als Header anpinnen, damit die Leute auch in unruhigen zeiten (die kommen werden) nicht die Nerven verlieren, es muss die Saison genauso ruhig bleiben nach Niederlagenserien wie letzte Saison, auch ohne Aufsteigerbonus.
Der letzte Satz hat auch mir am besten gefallen. Auch dass auch die die nun Kurz zujubelen und Shechter gleich feiern auch dann die Nerven behalten wenn Shechter mal nicht trifft und man mal auf nem Abstigesplatz steht.