ZitatAlles anzeigenAuthentisch, bescheiden, sparsam - so haben es Trainer Marco Kurz und Manager Stefan Kuntz in der letzten Saison geschafft, den chronisch klammen 1. FC Kaiserslautern bis auf Rang sieben der Tabelle zu hieven. Zeiten ändern sich. Jetzt droht der Abstieg.
Zuversichtlicher Blick nach vorn: Das Team des FCK beim Shooting des Mannschaftsfotos
Eine echte Räuberpistole aus dem Pfälzer Wald: Ein Torwart und seine beiden Mitspieler feiern, trinken, crashen mit dem BMW-M3-Nobelwagen und werden von der Polizei im Bordell gestellt. Fahrerflucht, kein Kavaliersdelikt. Genau das erlaubte sich während der Vorbereitung der zum Ersatzkeeper degradierte Tobias Sippel mit den Kollegen Ivo Ilicevic und Thanos Petsos.
Das Erstaunliche daran: Selbst diese Episode brachte die Verantwortlichen beim 1. FC Kaiserslautern nicht aus der Ruhe, der Vorfall störte die Lauterer Vorbereitung kaum. Und das ist auch gut so, schließlich wartet auf die Pfälzer wieder einmal eine verdammt haarige Saison.
Was ist neu?
Nach den Abgängen der Angreifer Srdjan Lakic (VfL Wolfsburg), Erwin Hoffer (Eintracht Frankfurt) und Jan Moravek (Schalke 04) kamen mit dem Israeli Itay Shechter aus Tel Aviv, dem deutschen U21-Internationalen Richard Sukuta-Pasu (Bayer 04 Leverkusen) sowie dem Kameruner Dorge Rostand Kouemaha (FC Brügge) gleich drei Neue für die Spitze.
Diese gilt es nun zu integrieren, wobei sich Shechter zu einem neuen Leistungsträger entwickeln könnte, zumindest hat er bei Kurz schon jetzt ein gutes Standing. Bei Talent Sukuta-Pasu und dem kantigen Kouemaha wird man allerdings abwarten müssen, wie sie sich entwickeln.(...)

Samstag, 30. Juli 2011 "Kurz und Kuntz im Klassenkampf" (Stern)
-
-
Alles in Allem ein informativer Bericht für alle diejenigen,die dem FCK nicht so nahe stehen,aber was soll der Text "Zeiten ändern sich . Jetzt droht der Abstieg" in der Überschrift.
Aufmerksamkeit erregen? Nach dem Motto: Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten ?
Am Ende des Artikels schreibt der Stern: "Die Mannschaft besitzt große Erfahrung im Abstiegskampf... Am Ende steht die Rettung."Na also,was soll's...
-
Das hört sich so an als ob wir nach der hälfte der Saison, abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz stünden, obwohl noch kein SPiel gespielt wurde...
Ich persönlich finde diesen einleitungssatz nicht besonders gut gelungen, und mut macht er schonmal gar nicht.
-
Im letzten Satz wird dagegen die Rettung prophezeit.
Aber wer nur die Überschrift liest, wird uns weiter unterschätzen.
Und das schadet uns bestimmt nicht - mir ist Recht, wenn wir Underdog bleiben -
Ich gebe auf diese ganzen Artikel nix. Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten - Fertig und aus!
Man kann immer jeden schlagen, die Gegner kochen auch nur mit Wasser. Nach 4, 5 Spieltagen werden wir sehen wohin uns unser Weg führen könnte.
-
Nach dem Abgang vom Lakic, der sogenannten Torgarantie, weiß keiner wo es für den FCK lang geht.
Die neue Offensive muß erst mal beweisen.
Aus diesem Grunde kann ich mit dieser Aussage leben "Jetzt droht der Abstieg".
Aber zum Glück gibt es noch mind. sechs andere Vereine die ebenso davon bedroht sind. -
Sollen ruhig alle schreiben das Wir
Absteiger Nummer 1 sind,die Gegner lesen das auch
-
Ja ihr habt recht,wir sind das Armenhaus der Liga,ein Provinzverein und steigen ab.
Dieses Image sollten wir genüsslich pflegen,und pflegen lassen.
Und am Schluss werden wir (wieder ! ) sehen,und so mancher wird sich (wieder !) verwundert die Augen reiben.
So lange wir diese Vereinsführung haben ist mir jedenfalls nicht bange.
Wie war das noch,mit David gg. Goliath.. -
Ist doch alles nix neues. Wir spielen mitlerweile insgesamt 43 Jahre 1. Bl und davon spielen wir min. 30 Jahre gegen den Abstieg. Wenn ich mich so bei den Leuten umhöre die mir erzählen in spätestens 2-3 Jahren müssen wir wieder dort hin wo wir hingehören...
Wir sind da wo wir hingehören in der 1. BL mitten im Abstiegskampf ab und an mal geht es weiter nach Oben (gesichertes Mittelfeld oder Höher) aber wir sind, waren und werden auch nie mehr sein als ein kleiner (Inzucht)Verein der um den Nichtabstieg kämpft und ab und an mal eine Überraschung schafft sei es das wir die "großen" Batzis vom Betze hauen oder auch mal International spielen und ganz selten mal einen Titel holen (DFB-Pokal, Meisterschaft).
Ehrlich gesagt anders will ich meinen FCK auch garnet haben denn genau die Tatsachen machen den Mythos FCK aus und wir waren nicht umsonst (noch lange vor Bochum) der den Titel die Unabsteigbaren bekommen hat. Macht doch auch keinen "Spass" Fan von einem Verein zu sein der immer oben Mitspielt oder zumindest immer im Mittelfeld landet!
-
sorry lautrer, das was Du schreibst ist absoluter Blödsinn.
mindestens 30 Jahre Abstiegskampf... Informiere Dich doch mal, bevor Du jetzt irgend so einen Stuss schreibst.
Mit 30 Jahren Abstiegskampf erringt man nicht 2 Bundesligameisterschaften, wichtige Erfolge im Europacup und 2 Pokalsiege.
Und auch nicht Platz 8 in der ewigen Tabelle der Bundesliga.Was stimmt ist, dass der FCK niemals zu den reichsten Vereinen der Liga gezählt hat. Es ist und bleibt unsere Mission aus unseren begrenzten Mitteln möglichst viel zu machen.
Aber wir waren in vielen Jahren im oberen Drittel und wenn wir in den 90ern nicht völlig unfähige Manager gehabt hätten, die unsere mühsam erarbeiteten Millionen verpulvert haben, hätten wir uns dauerhaft in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren können.