FC Bayern München

  • hoffentlich bekommt der rensing gleich die bude vollgeballert. weil hoeni ja schon meinte rensi wäre der kommende nationalkeeper (nach ca. 15 BL-spielen.) finde das ziemlich respektlos vom hoeni gegenüber anderen torleuten. (siehe adler, neuer)

    Unfair ist es schon, aber ich mein ein anderer Trainer macht sich ja auch nichts aus Torhütern vom andren Verein. Ich denke, das es so viele machen würden, den sie wollen ja ihrem Keeper unterstützung geben.


    Aber naja hoffentlich bekommen die einen vor den Latz. Dann wird das wie schon gesagt ganz schnell zum negativen was der Klinsi da verändert hat.

    Und Gott sprach zu den Steinen: Na, wollt Ihr auch Kaiserslautrer werden? Nein, sagten die Steine, dazu sind wir nicht hart genug!



  • die haben schon oft gezeigt was sie können.


    Meinst Du damit jetzt ihre spielerische Qualität oder was sie durch meckern, provozieren usw. alles (zu ihren Gunsten) erreichen können? :D

  • @belzebuwe mit die ist neuer u.s.w. gemeint, die sollen sich nicht beeinflussen lassen, denn die haben eben schon oft bewiesen was sie drauf haben.

  • Respektlos hin oder her, Fußball ist eben kein Tanzverein..und langsam müsste jeder den Hö.kennen. Es ist doch immer wieder die gleiche Masche von ihm, nur wer darauf eingeht hat verloren. Die sollten sich einfach garnicht beeinflussen lassen, warum auch die haben schon oft gezeigt was sie können.

    und deswegen verstehe ich die dfl nicht dass sie diesem treiben weiterhin zusehen. spieler sperren die beim torjubel ihr trikot ausziehen das ist ganz wichtig. aber wenn die bayern rum spinnen, dann ziehen die dfl ihren schwanz ein. lächerlich. und dann will mir jemand weiss machen dass die bayern nicht bevorzugt werden von der dfl? noch lächerlicher. mittlerweile habe ich den eindruck dass die dfl angst vor den bayern hat.

  • Nicht nur die DFL, auch der DFB hat Angst vor den Münchenern. Ich erinner mich noch an die WM 2006, den Konkurrenzkampf Lehmann / Kahn. Kahn wirkte damals sehr nervös, es unterliefen ihm viele leichte Fehler. Und Hoeneß hat natürlich nix besseres zu tun, als damals noch von Klinsi zu fordern, er solle jetzt endlich eine Entscheidung fällen, wer die Nummer 1 im Tor bei der WM sein würde. Und schon am nächsten Tag gab es dann von Klinsmann die Entscheidung,dass Lehmann spielen werde. Es ist halt immer das Gleiche.Bayern will was, Bayern bekommen es.Die Mittel, wie sie es bekommen, sind dabei egal. Da werden auch mal Fifa-Statuen gebrochen wie im Fall Klose usw. Das ist Bayern.

  • Glaub ich auch, denn wenn Bayern ein "Furz im Arsch" hat dann rennen sie alle, bekommen andere Schiris, ach es ist doch zum weglaufen. Genauso wundert mich immer die Zulosung vor der Saison, die haben nie mal ein schweres Spiel auswärts am Anfang nein natürrlich nicht warum auch sind ja die herrschaften b.m.


    Aber egal was nutzt das Aufregen B.M. hat eben ein Berg Kohle und mit Geld ist ja bekanntlich fast alles möglich, wobei bei denen ALLES möglich ist. Es ist keinesfalls objektiv, dass bei denen nie irgendetwas gesagt wird.


    Das einzige Mal als ich Uli verstehn konnt war auf der JHV als die Stimmung kritisiert wurde. Aber auch diese Äusserungen hätte sich sonst niemand getraut ausser er...naja.

  • @ bessi:


    Ja, da konnte man ihn einigermaßen verstehen, die Stimmung dort ist ja auch wirklich die schlechteste!! Unter aller Sau. Es ist natürlich nicht beweisbar, aber es fällt schon ins Auge, dass bei den Bayern so ziemlich alles ihrer Nase lang läuft. Ich bin nur froh, dass sie international (noch) nichts zu melden haben. Da reicht dann wohl ihr Geld nicht so ganz... :D


  • Das einzige Mal als ich Uli verstehn konnt war auf der JHV als die Stimmung kritisiert wurde. Aber auch diese Äusserungen hätte sich sonst niemand getraut ausser er...naja.

    naja die bayern waren ja noch nie für ihre stimmung bekannt. weder im olympia stadion noch in der arroganz-arena. aber woher soll auch die stimmung kommen wenn die hälfte der bayern-fans aus der schickeria kommt und die andere hälfte sich über die erfolge nicht mehr freuen kann, weil es ja für die bayern mehr oder weniger eie selbstverständlichkeit ist meister zu werden. wenn in einer stadt 1,2 mio menschen leben, aber zur meisterfeier nur 20000-30000 in der stadt sind, sagt das schon alles aus.

  • Das stimmt, die Fans könnten nur mal wieder bei einem internationalen Titel aus dem Häuschen geraten. Die sind quasi "satt" von ihren vielen Meisterschaften. Deshalb glaube ich nimmt es dort auch niemand den Herren Hoeneß und Co. ab, dass die Meisterschaft über allem steht, denn auch die Bayern selbst wollen und müssen international mal wieder ewas reißen.

  • meisterschaft und pokal ist für den hoeni bzw. für die bayern generell eher was, das man ihm vorbei gehen eben mit nimmt.