FC Bayern München

  • Richtig, dies darf aber nicht bedeuten, dass die DFL sich nicht allem und jedem vom FCB beugen darf!

  • Heute zeigt euer geliebtes öffentlich-rechtliches Fernsehen das Testspiel der Bayern in Lippstadt. WDR und BR sind bei diesem Kracher live dabei und übertragen ab 15:55.

    "Im Zahlenraum bis 100 kann Oliver Aufgaben mit hohem Schwierigkeitsgrad, auch bei wechselnder Aufgabenstellung, lösen."

  • Wie bereits angesprochen empfinde ich für diesen Verein nur noch Hass
    Ich hab selten irgend einen Verein gesehen der so offensichtlich bevorzugt wird und über jede kleinigkeit meckert
    Ich werde wie die letzten Jahre auch in der 1.Bundesliga weiterhin für Werder Bremen sein und hoffe das Diego und co den Bayern endlich mal das Maul stopfen auch wenn es wahrscheinlich nur Träume sind
    zu Uli Hoeneß sag ich nur soviel:http://www.youtube.com/watch?v=AZ4x5PX2GDY
    gugts euch an auch wenns die meisten wahrscheinlich schon kennen
    :schild:

  • Wie bereits angesprochen empfinde ich für diesen Verein nur noch Hass
    Ich hab selten irgend einen Verein gesehen der so offensichtlich bevorzugt wird und über jede kleinigkeit meckert
    Ich werde wie die letzten Jahre auch in der 1.Bundesliga weiterhin für Werder Bremen sein und hoffe das Diego und co den Bayern endlich mal das Maul stopfen auch wenn es wahrscheinlich nur Träume sind
    zu Uli Hoeneß sag ich nur soviel:http://www.youtube.com/watch?v=AZ4x5PX2GDY
    gugts euch an auch wenns die meisten wahrscheinlich schon kennen
    :schild:

    :deal: :deal: 100%sign
    Dem stime ich voll und ganz zu. Und das Lied ist sau alt aber sau geil =)

    Und Gott sprach zu den Steinen: Na, wollt Ihr auch Kaiserslautrer werden? Nein, sagten die Steine, dazu sind wir nicht hart genug!



  • Heute stoßen Lahm, Schweinsteiger und Co. ins Training beim FC Bayern ein. Podolski will laut Montagsausgabe vom kicker das Gespräch mit den FC Bayern-Verantwortlichen suchen. Ihn irritiert das weiterhin bestehende Interesse von den Bayern an einer Verpflichtung von Mario Gomez. Zudem will Klinsmann demnächst laut VT noch zwei weitere Trainer einstellen, die "in der Bundesliga gespielt" haben. Namen nennen wollte er (noch) keine.


    Also, ich finde, dass Podolski absolut recht hat und die Verantworlichen davon überzeugen sollte, wechseln zu dürfen. Da sagt ihm Klinsmann, dass er auf ihn baue und ihn "zu nehmen wisse" (ein Schelm, wer Böses dabei denkt :D ), andererseits verkündet der FC Bayern immer wieder, dass weiterhin Interesse am Stuttgarter Gomez bestünde. Ich meine, das heißt doch mit anderen Worten nur so viel, dass Podolski nur so lange gebraucht wird, bis der Ersatz da ist, von Grundvertrauen sehe ich da jedenfalls keine Spur. Es ist ja klar, dass die Bayern erst einmal Ersatz brauchen für Poldi und nicht mit 2 Stürmern in die Saison gehen können. Aber sie sollten ihm dennoch offen sagen, dass er nur Stürmer Nummer 3 ist und nur noch dabei sein darf, weil Stuttgart nicht ja sagte zum Wechsel von Mario Gomez. Es wird für Unruhe sorgen in der Saison, deshalb sollten sich die Bayern bemühen, einen Stürmer zu holen und Poldi ziehen zu lassen. So bringt das keinem was, letzten Endes am wenigstens Poldi selbst und im Endeffekt auch dem deutschen Fußball nicht. Bin mal gepannt, was bei dem Gespräch herauskommt...


    Zu den 2 Trainern: Ich hoffe nicht, dass einer für den Torhüterbereich sein soll und sie dann womöglich unseren Tarzan wollen. Aber selbst wenn gehe ich mal davon aus, dass er uns gerade jetzt, wo wieder vernünftige Strukturen aufgebaut werden, nicht im Stich lassen würde.

  • Ich weiß auch nicht aber der Kliensmann wird einem immer unsympatischer...ich hätte ihn eigentlich zum Thema Poldi anfangs noch so eingeschätzt, dass er es einsieht und mithilft, dass er ziehen darf. Der Wechsel zu Bayern kam für ihn einfach zu früh und jetzt verbringt er (spekulation)wahrscheinlich die meiste Zeit auf der Bank, obwohl er sich weiterentwickeln könnte.
    Dass Klinsi jetzt noch 2 Trainer einstellt, naja irgendwie macht oder will er wohl alles ganz anders machen und speziell sein, er sollte nur aufpassen, dass man ihn irgendwann nicht belächelt, oder der Höneß irgendwann "platzt"..ich sage nur"Lounge"...



    Unser Tarzan, der früher wohl gerne Rasen im String mähte(das musste mal raus, passt doch irgendwie) wird wohl nie nie zum FCB gehen..hoffentlich..

    Einmal editiert, zuletzt von Bessi ()

  • Ich glaube generell, wenn sich ein Spieler noch entwickeln muss, dann ist ein Schritt hin zu Bayern meist immer entwicklungshemmend. Selbst ein Lahm, der heute durchaus als Weltklasse-Außenverteidiger bezeichnet werden darf, musste erst zwei Jahre zum VFB Stuttgart ausgeliehen werden, wo ihn Magath "schliff" und ihn "Bayern-tauglich" formte. Wäre Lahm damals nicht ausgeliehen worden, dann hätte er es mit Sicherheit nicht so weit gebracht, wie er heute da steht. Nur wenige junge Spieler können sich auf Dauer bei Bayern behaupten, vielleicht zählt momentan am ehesten Schweinsteiger dazu. Ich denke, die jungen Spieler könnten sich überall in der BL prima entwickeln, und sollten vielleicht dann erst mit knapp Mitte 20 zu den Bayern wechseln. Wäre Poldi damals z. B. von Köln nach Bremen und nicht nach Bayern, dann könnte er sicher nächste Saison zu den Bayern wechseln, denn meines Erachtens ist er beinahme schon so weit wie Klose. Und an dem würde er dann sicher vorbeikommen. Naja, aber natürlich spielt dabei auch immer das Geld eine Rolle, nicht nur der Fußball selbst. Finanziell ist es natürlich immer eine weise Entscheidung, zum FC Bayern zu wechseln, aber rein sportlich betrachtet nicht immer die beste.

  • Wahrscheinlich hatte er sich das bei Bayern auch ganz anders vorgestellt, aber dafür sind sie ja irgendwie bekannt, dass in Bayern nur die bereits entwickelten und fertigen Talente geholt werden, den Reifeprozess durch den ein zukünftiges "Toptalent" muss, kann nicht in Bayern durchlaufen werden, nein die machen sich dabei nicht die Arbeit wie andere Vereine. Poldi würde jetzt woanders sicher aufblühen und immer besser werden und auch mal wieder den Spass an der Sache finden können, aber ich denke die weitere Zusammenarbeit mit Bayern steht unter keinem guten "Stern".

  • aber dafür sind sie ja irgendwie bekannt, dass in Bayern nur die bereits entwickelten und fertigen Talente geholt werden, den Reifeprozess durch den ein zukünftiges "Toptalent" muss, kann nicht in Bayern durchlaufen werden, nein die machen sich dabei nicht die Arbeit wie andere Vereine.


    ???


    Schweinsteiger Lahm Rensing Lell Ottl Kroos und bald Fürstner ????????