FC Bayern München

  • Schaschidsch


    Schweini: Steht seit letzter Saison mehr denn je in Frage insofern hat er sich also keineswegs auf Dauer durchgesetzt
    Lahm: Konnte sich erst in Bayern nach seiner Stuttgarter Zeit durchsetzen
    Rensing: Hätte heute nochimmer keine Chance würde Kahn noch spielen
    Lell: Nur aufgrund der Formschwäche von Sagnol und der Verletzung von Janson letzte Saison im Team
    Ottl: Blieb ohne große Einsatzzeiten ggü. Ze Roberto und Van Bommel
    Kroos: Sicher ein sehr gutes Talent, dennoch bleibt abzuwarten ob er sich auf Dauer durchsetzen kann, letzte Saison nur Einwechselspieler
    Fürstner: Da kann man noch überhaupt keine Prognosen abgeben


    Unterm Srich: Wenn Bayern seine eigenen Talente auch wirklich öfters spielen lassen würde, erst dann geb ich dir Recht.

  • Laut Bild besitzt Lukas Podolski eine "Köln-Klausel" in seinem Vertrag, die besagt, sollte ein Verein an Poldi interessiert sein, dann wird auch gleichzeitig der FC informiert, und falls der dann Interesse hat und mit dem Angebot mithalten kann, dann darf er nach Köln. Natürlich, sofern Bayern Ersatz hat versteht sich.

  • WAS? nun ja, das kommt von der blind. aber wenns stimmt, was fuer ne bescheuerte klausel, oh mann....

  • Die Klausel ist doch in Ordnung, wenn es stimmt, denn daran sieht man, dass Pldi und Köln eben noch aneinander hängen. Ich denke aber auch, dass wenn er unbedingt zu einem anderen Verein will, dass er mit Köln reden könnte, denn die wollen bestimmt nur das Beste für ihn.


  • Wenn du das so siehst, okay! Aber ich finde, dass da in Bayern ne gute Arbeit geleistet wird. Und um jedes Jahr Meister zu werden und in der CL mitreden zu können bedarf es schon mehr als ein paar junge Talente aus der eigenen Anzucht! Das hat überhaupt nix mit "Arbeit machen" tun, denn die machen sie sich.....nur reicht das für ihren Anspruch nicht !

  • Hat ja auch keiner behauptet, dass die insgesamt keine gute Arbeit machen, ich mein der Erfolg beweist es ja. Sicher brauchen sie auch für den internationalen Erfolg (v.a) Topleute, aber generell werden eben die eigenen Talente nur selten miteingebunden.

  • Naja, ich sehe das anders, Schaschidsch. Schau Dir doch z. B. Leverkusen an, da hat ein Kiessling auch die Chance bekommen und Gekas verdrängt, oder bei Stuttgart, hat ein Gomez auch seinen Platz sicher trotz eines Cacau und Marica, dem teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte. Oder selbst in Wolfsburg, die sich sicherlich immer gut verstärken, dennoch hat dort Schäfer hinten links seinen Platz gefestigt. Insofern, man kann finde ich schon sagen, dass die Bayern generell sehr wenig ihre jungen Talente einbauen.

  • Naja, ich sehe das anders, Schaschidsch. Schau Dir doch z. B. Leverkusen an, da hat ein Kiessling auch die Chance bekommen und Gekas verdrängt, oder bei Stuttgart, hat ein Gomez auch seinen Platz sicher trotz eines Cacau und Marica, dem teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte. Oder selbst in Wolfsburg, die sich sicherlich immer gut verstärken, dennoch hat dort Schäfer hinten links seinen Platz gefestigt. Insofern, man kann finde ich schon sagen, dass die Bayern generell sehr wenig ihre jungen Talente einbauen.

    Jo seh ich auch so. Was mich dann immer nerft is, das der Hoeneß auf der einen Seite immer sagt, das sie junge Talente fördern wollen und einbauen wollen und das ja die Bayern Talentschule immer so gut sei blablabla.... Man aber nix von merkt und sie doch lieber einen kaufen!

  • Ich versteh euch ja......aber deren Anspruch ist ein ganz anderer!


    Bei Bayern zählt nur der Meistertitel, sonst nix.....jedes Jahr! Alles andere wäre eine Enttäuschung!
    Daher isses für andere Mannschaften, deren Ziel es selbstverständlich auch ist Meister zu werden, leichter Talente einzusätzen. Denn sie sind immer, gegenüber dem FCB zumindest, die Außenseiter! Wenn die 2. werden isses trotzdem ein toller Erfolg. Für Bayern wäre es einfach nur scheiße!