FC Bayern München

  • Was Hoeneß hier anfeindet, ist im Grunde genau das Gleiche, was der FCB national macht. Klar, internation regt er sich über einen Abramowitsch auf, aber National sind sie quasi der Abramowitsch, dem die sogenannten kleinen Vereine egal ist und die Kohle am liebsten nur für sich alleine hätte... Der braucht sich wirklich nicht so aufzuführen. National z. B. sehen es die Bayern nicht ein, dass z. B. jeder BL-Klub die gleiche Summe kassiert, weil der FCB ja schließlich fast überall laufen würde, im Gegensatz zu Cottbus. OK, dieses Argument kann man verstehen, aber international dann die Gehaltsobergrenze zu fordern, weil sie merken, nicht mehr mit "den Großen" mithalten zu können, ist eine Doppelmoral!

    stimme ich uneingeschränkt zu! naja das der wurstulli einen rostigen nagel im kopf hat, wissen zum glück die meisten... ;)

  • Die Bayern mit ihrem Glück...das ist mal wieder so typisch gewesen. Erfurt war erstaunlich gut gegen die supertollen Triple-Bayern... Schade kann man da nur sagen, Und die Bayern müssen sich darauf nichts besonderes einbilden. Glückwunsch trotz Ausscheidens an Erfurt!

  • Wer solche Spieler wie der FC Bayern hat, kann eben in den entscheidenden Momenten die wichtigen Tore erzielen und wenn es darauf ankommt siegen, auch wenn die andere Mannschaft das Spiel macht. Es ist also nicht immer Glück, sondern auch die große Qualität dieser Mannschaft

  • Wer solche Spieler wie der FC Bayern hat, kann eben in den entscheidenden Momenten die wichtigen Tore erzielen und wenn es darauf ankommt siegen, auch wenn die andere Mannschaft das Spiel macht. Es ist also nicht immer Glück, sondern auch die große Qualität dieser Mannschaft

    :daumen: gut erkannt. Mit Dusel hat das relativ wenig zu tun, sondern eher damit, in entscheidenden Situationen auch mal zwei Gänge hochzuschalten. Das gelingt mit der richtigen Einstellung und individueller Klasse. Gladbach hat ne Menge Tore geschossen, ist aber auch nur in Runde zwei, wie die Bayern.


    Die Aufregung über den Bayern-Ulli verstehe ich gut.... aber wie langweilig wäre das alles ohne seine ständigen Provokationen....

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • Tschabo:


    Dass in der Mannschaft des FCB jede Menge Qualität steckt bezweifelt ja auch kein Mensch. Trotzdem rufen sie diese desöfteren nicht ab, gewinnen trotzdem aber. Klar, die einen sagen: Clever, abgezockt, super cool gespielt, das Ding nach Hause geschaukelt usw. Aber man kann es auch so betrachten, dass ihnen der Dusel mal wieder hold war, und sie werden ja auch nicht umsonst oft die "Dusel-Bayern" genannt. Mich stört daran einfach nur, dass bei anderen Spitzenklubs wie Werder oder Schalke in solchen Fällen von "Glück" gesprochen wird, bei den Bayern von "Abgeklärtheit"...

  • Naja, zwischen Bayern und Bremen gibt es noch einen Qualitätsunterschied finde ich. Werder hat eine große Mannschaft - ganz klar. Aber die Konstanz und die Spieler wie der FC Bayern haben sie nicht und das unterscheidet den Verein von anderen wie Schalke, den HSV oder wie schon angesprochen Werder Bremen. Im internationen Geschäft ist Bayern ja auch sogesehen der einzige Verein der ab und zu was für Deutschland reißen kann

  • Hmmm.... :gruebel:


    Ich gebe Dir nur bedingt recht. Zum einen, die Bayern haben immer noch die beste Qualität, das ist richtig.Solche Spieler hat kein anderer Verein. Aber das gibt der Journalie oder den Medien nicht das recht, sie immer so darzustellen, als wären z. B. knappe Siege genauso auch geplant, abgezockt, man spare schon Kräfte fürs nächste Spiel usw.


    Dass nur Bayern international was reißt, auch da kann ich nur teilweise zustimmen. Ohne Frage, sie haben international bisher die größten Erfolge aller deutscher Vertreter gefeirt, und oft auch dauerhaft in Europa gut mitgemischt. Aber geade in der letzten Saison zum Beispiel sind die Schalker bis ins VF der CL gekommen, ok, die Bayern ins Halbfinale, aber halt nur des "Verlierer-Cups", wie ihn Beckenbauer einst taufte, und dort dann sang- und klanglos ausgeschieden. Auch an die Bremer möchte ich erinnern, die zwar in den letzten Jahren kaum über die GP der CL hinauskamen, jedoch vor keine Ahnung 4(?) Jahren nur durchs Wiesos Fehler gegen Juve unglücklich ausgeschieden sind, ansonsten im Halbfinale gestanden hätten. Oder an Schalkes Uefa-Cup-Sieg 97.


    Ich denke aber, im Grunde hast Du recht, wenn man international jemand einen Titel zutrauen könnte, dann den Bayern.

  • Ich steh mit meiner Meinung zu diesem Thema auch eher bei Belzebuwe.
    Ich finde es manchmal auch den anderen Vereinen gegenüber unfähr, das man international immer nur von Bayern spricht! Also wenn mich net alles täuscht, haben die Bayern seit 2001 auch nicht mehr viel international gerissen und waren seit dem auch nie besser wie z.B. Bremen. Die sind auch vor zwei Jahren bis ins Uefa- Cup HF gekommen und sind in diesem nicht so untergegangen wie z.B. der FCB. Also ich finde schon, das sich da in den letzten Jahren bisle was verändert hat und auch z.B. Bremen international mithalten kann. Man darf auch nicht vergessen, die Bremer spielen seit 2004 auch jedes Jahr in der CL und sammeln auch kräftig Punkte für die Wertung!


    Aber Tschabo, da hast echt Recht. Ohne den Hoeneß und seine Wutausbrüche und Provokationen wär Fussball manchmal nur halb so interessant :rofl: