FC Bayern München

  • Als gebürtige Bayerin stand ich in meiner Jugendzeit dem FC Bayern auch ganz nahe.
    Aber die typische Arroganz ihrer Führung, die auch in Uli Hoeness ein Gesicht hat, ihre totale Nähe zur CSU-Führung hat mich immer mehr entfremdet.
    Viel Geld und Erfolg zu haben heißt noch lange nicht, Sympathie auszustrahlen. Für Erfolgsfans ist der FC Bayern natürlich ideal.
    Mir sind die Löwen in ihrem Chaos heute hundertmal lieber.

    Einmal editiert, zuletzt von Teufelsbraten ()

  • @ Teufelsbraten


    So unterschiedlich sind die Sichtweisen! Mir ist ehrliche Arbeit lieber, als Aktionismus und dilettantisches Agieren!


    Die von Dir kritisierte "Arroganz" der Bayern-Führung, inklusive UH, zeigt sich teilweise dann bestimmt auch für Dich darin, dass Stehplatzkarten subventioniert werden, damit auch jeder sich den Stadionbesuch erlauben kann?


    Deswegen, Niveau sieht oft nur von unten betrachtet wie Arroganz aus! Vielleicht schaust Du Dir das Ganze auch einmal unter einem anderen Fokus an?


    Weißt Du, mich ärgert es maßlos, wenn in Deutschland ständig alles dem Erfolgreichen geneidet wird. Niemand wird daran gehindert, es besser zu machen. Da gibt es in den Ligen dutzende Vereine - den FCK eingeschlossen - die nur jammern und die Klappe aufreißen, obwohl nichts, aber auch nichts dahinter steht!
    Deswegen: Nachdenken darüber was nicht läuft - sich Optimierungen überlegen - Ärmel hochkrempeln ..... und machen!!!


    Und zum Schluß - auf Deine parteipolitische Bemerkung gehe ich hier nicht ein, denn das hat mit Fußball nichts zu tun!

  • Ahhhh, der Hoeness war nicht der Urheber. Ein kurzer Blick bei Google zeigt: Schwan auch net. Aber der hat auch nicht für die aktuelle Situation bei den bayern gesorgt und darum gings.
    Das Thema um Schwan wäre also eine Falschdarstellung.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Als gebürtige Bayerin stand ich in meiner Jugendzeit dem FC Bayern auch ganz nahe.
    Aber die typische Arroganz ihrer Führung, die auch in Uli Hoeness ein Gesicht hat, ihre totale Nähe zur CSU-Führung hat mich immer mehr entfremdet.
    Viel Geld und Erfolg zu haben heißt noch lange nicht, Sympathie auszustrahlen. Für Erfolgsfans ist der FC Bayern natürlich ideal.
    Mir sind die Löwen in ihrem Chaos heute hundertmal lieber.


    Die Löwen hätten die selben Möglichkeiten wie die Bayern wenn Sie sich mit ihrem Investor mal an einem Tisch setzen würden. Aber Egos sind wichtiger als der Verein.



    Dich habe ich gerne, du bringst das Problem auf den Punkt

  • Weißt Du, mich ärgert es maßlos, wenn in Deutschland ständig alles dem Erfolgreichen geneidet wird.


    Wieso geneidet?
    Das alte Totschlagargument, der Neid.
    Ich war in meinem Leben so erfolgreich, dass ich keinen Wunsch habe, den ich mir nicht erfüllen könnte.
    Bin ich deshalb besser als der Penner unter der Brücke?
    Das Grundgesetz sagt: Eigentum verpflichtet -- dem schließe ich mich an.
    Und ich werde keinen bewundern, nur weil er erfolgreich ist oder war.
    Charakter, Hilfsbereitschaft, Toleranz ,Intelligenz, das sind Werte, die mich einen Menschen bewundern lassen. Ob der Geld hat, ist mir sowas von schnuppe.
    Und soll ich die Bayern bewundern, weil sie ihre deutschen Meisterschaften nicht mehr zählen können?
    Dann hätte ich schon lange meine Mitgliedschaft beim FCK kündigen müssen und auf den fahrenden Zug des Erfolges der Bayern aufspringen müssen.
    Nein, NRW-teufel -- anscheinend sehen wir den Sinn des Lebens aus zwei total entgegengesetzten Perspektiven.
    Sei ruhig erfolgreich, ich beneide dich wirklich nicht.



  • Charakter, Hilfsbereitschaft, Toleranz ,Intelligenz, sind Eigenschaften die viele Menschen an UH bewundern trotz Steuerhinterzieghung, weil der Mann nun mal nicht nur seine Fresse aufreist sondern auch was tut.

    Einmal editiert, zuletzt von tuxracer ()

  • Charakter, Hilfsbereitschaft, Toleranz ,Intelligenz, sind Eigenschaften die viele Menschen an UH bewundern trotz Steuerhinterzieghung, weil der Mann nun mal nicht nur seine Fresse aufreist sondern auch was tut.


    Es liegt mir fern, Uli Hoeness zu verurteilen. Jeder Mensch macht Fehler.
    Aber ihm z.B. Toleranz zu bescheinigen, halte ich für sehr weit hergeholt.
    Wo war seine Toleranz dem Kokser Daum gegenüber? Öffentlich fertig hat er ihn gemacht - obwohl er zur gleichen Zeit Dreck am Stecken hatte.
    Hilfsbereitschaft? Ja, er hat gerne anderen gegeben, das akzeptiere ich. Aber gleichzeitig hat er das Geld dicke durch hinterzogene Steuern wieder eingenommen. Dem Staat und der Allgemeinheit gegenüber war er sicher nicht hilfsbereit.
    Letzte Woche hat er bei Antenne Bayern öffentlich 10000 Euro gespendet. Respekt. Muss man das wirklich öffentlich machen, wenn man dabei keine Hintergedanken hat?
    Oder zeugt es von Charakter, wenn er zuvor in einer talkshow behauptet, dass er Steuern auf Heller und Pfennig bezahlt? War das nicht eher eine Lüge?


    Noch einmal: Ich verurteile ihn nicht, er hat sicher auch gute Seiten. Er ist ein Mensch, mit Vorzügen und Fehlern, wie ich und du.
    Aber bewundern?

    2 Mal editiert, zuletzt von Teufelsbraten ()

  • @ Teufelsbraten


    Jetzt kommen wir doch der Sache langsam näher! Respekt - darum geht es!


    Respekt dem Menschen UH gegenüber aufzubringen! Dem UH, der den FCB dorthin geführt hat wo er jetzt steht! Dem UH, der wegen Steuerhinterziehung ein verurteilter Straftäter ist, der seine Strafe verbüßt! Der UH, der sich auch als Privatmensch sozial engagiert! Nicht mehr, nicht weniger!


    Okay, er hat auch gelogen! Das hat der von Dir angeführte Christoph Daum auch - der hat sogar auf seine Kinder geschworen! Auch ich habe in meinem Leben schon gelogen - Du noch nie?
    Er hat Steuern hinterzogen - wer hat noch nie dem Staat Steuern hinterzogen? Und sei es nur bei der ehrlichen Angabe über die tägliche Fahrstrecke ..... über die tatsächlich gefahrenen Arbeitstage? Du schriebst, dass Du selbstständig bist - nein, ich will Dir nichts unterstellen!


    Ansonsten bringst Du da so einiges wohl durcheinander!
    Bewunderung? Wer sagt, dass Du ihn "bewundern solltest? Dieses Wort taucht erst durch Dich hier auf - auf den (zumindest) letzten 3 Seiten ist es nirgends zu lesen! Seine Weihnachtsspende - wer hat die Public gemacht? Er oder Antenne Bayern? Oder hat er etwa von Antenne Bayern verlangt, dass die dies veröffentlichen, ansonsten spendet er nicht?


    Die Absätze in Deinem vorletzten Post, in denen Du schriebst, dass Du bisher in Deinem Leben so erfolgreich warst, dass Du Dir alle Wünsche erfüllen könntest (ich denke, dass Du materielle Dinge meintest) lasse ich besser einmal unkommentiert! Ebenfalls unkommentiert lasse ich Deine Interpretation, dass ich erfolgreich sei! Das Eine hat hier ebenso wenig verloren, wie auch das Andere - beides ist nämlich nicht relevant!

    Einmal editiert, zuletzt von NRW_Teufel ()