Freitag, 17. Februar 2012 "Selbstkritischer Realist" (Die Rheinpfalz)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Da ist wieder unser Lieblingswort "Top-Format". Also im Sturm würde ich gerne wieder mal den Swierczok sehen. Ma schaun ob er von Anfang an darf...

    "Top-Format" - das dachte ich auch, wobei wir bei Gladbach davon auch sprechen können zur Zeit. Schalke hatte vergangendes Wochenende nichts zu lachen! :D

  • " ... Von unserem Publikum erwarte ich, dass es mit einer super positiven Einstellung ins Stadion kommt; ..."


    Vom gesamten Team erwarte ich, dass sie mit kämperischer Einstellung und entsprechendem Wiillen auf den Platz gehen! Wenn das geschieht, läßt sich über das Ergebnis reden.

  • Mich stimmt der Artikel eher positiv, bin aber mal gespannt, ob den Ankündigungen, was die Einstellung betrifft, dann auch wirklich Taten folgen werden. Schlechter kann es eigentlich kaum werden und vielleicht muss man - auch wenn es für uns n echtes geduldsspiel gewesen ist - unten aufschlagen, um dann die Birne endlich mal wieder hoch zu nehmen, sich auf das zu besinnen, was man kann, nämlich mit Herzblut kämpfen bis zum umfallen, um dann nen Sieg sich auch mal wieder zu verdienen.


    Gut finde ich - auch weil es meiner Meinung nach unsere größte Baustelle ist - das angedachte Mittelfeld mit Sahan, Tiffert, Ariel und deWit und wenn die Jungs nicht wieder übermotiviert agieren, dann kann das denke ich was werden. Lassen wir uns überraschen, mir würde es selbst bei einer Niederlage schon reichen, wenn ich wenigstens ne andere Einstellung auf dem platz wahrnehmen könnte und die alten Betzetugenden wieder gelebt werden. :schal:

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus