Dienstag, 17. Juli 2012 "De Wit: Kreuzbandriss befürchtet" (Die Rheinpfalz)

  • @ Walz


    Du kannst nicht verstehen wieso ich Tiffert den Charakter abspreche?


    Ich schreibe hier eben nichts schön, ich schreibe das, was ich gesehen und gehört habe. Und ich schreibe was ich empfinde!


    Ein Spieler, der seine Kameraden diskreditiert hat eben keinen guten Charakter! Und genau das hat Tiffert getan. Welche Studiobesuche Du gesehen hast weis ich nicht - in denen, die ich sah, verhielt es sich nicht so. Da hörte ich ausschließlich nur Mist aus seinem Mund!


    Jemand, der sich so verhält, der hat es nicht verdient das Trikot des FCK, das Trikot das Fritz Walter trug, zu tragen.



    Abschließend eine Frage:
    Stell Dir vor, dass Du Unternehmer bist. Du hast dringend eine Stelle zu besetzen und nur zwei Bewerber vor Dir. Für einen musst Du Dich entscheiden. Der Erste ist ein absoluter Fachmann auf seinem Gebiet, zeigt aber charakterliche Schwächen. Der Zweite ist fachlich noch nicht ganz so weit, aber er zeigt einen einwandfreien Charakter.
    Welcher von Beiden würde Dein neuer Mitarbeiter?

  • was für mich außer der letztjährigen leistung,maßgeblich erscheint,sind die berichte
    der trainingsbesucher.


    sie nämlich, attestieren tiffert,einen schon provokative lustlosigkeit im training und zum
    trainingsende,wäre er der erste der in die kabine verschwindet.das klingt für mich nach
    "dienst nach vorschrift"und nicht nach zusammenhalt.



    einen wechselwilligen tiffert,können wir nicht gebrauchen

  • Die Rheinpfalz benent bei de Wit nur einen ersten Verdacht. Da steht weder etwas von einem mannschaftsarzt noch sonstwas brauchbares. Meine Meinung: die rühren den Löffel auch nur im trüben Tee um.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • dirtdevil


    Ich frage mich - und bin da sicher auch auf Spekulationen angewiesen - wieso das so ist, dass er so lustlos und wechselwillig erscheint ? Und meine Vermutung ist, dass man ihm eben von Seiten der GF auch öffentlich einen Wechsel nahegelegt hat und das wo er relativ früh, nachdem klar war, dass wir absteigen, wenn ich mich recht erinnere, deutlich gemacht hat, gerne mit in die 2. Liga zu gehen, um dazu beizutragen, das Ruder wieder rumzuwerfen. Ich finde schon, dass das einen Spieler natürlich auch innerhalb der Mannschaft demontiert und vor allem absolut demotiviert, von daher ist sein Auftreten menschlich nachvollziehbar. Wenn das der Fall ist und man keine gemeinsame, neue, vertrauensvolle Basis findet, sollte man sich trennen, auch ohne Ablöse. Wie gesagt alles nur Vermutungen. Für mich ist aber genauso klar, dass ein hochmotovierter Tiffert, der sein Leistungsvermögen wie in 2010/11 abruft, auch für dieses Team ne eindeutige Verstärkung wäre.

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

  • Wo hat Tiffert das denn unmissverständlich klargemacht damals? ich kann mich da nur an klare Worte von Fourtunis erinnern. Nicht von Tiffert.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • dirtdevil


    Ich frage mich - und bin da sicher auch auf Spekulationen angewiesen - wieso das so ist, dass er so lustlos und wechselwillig erscheint ? Und meine Vermutung ist, dass man ihm eben von Seiten der GF auch öffentlich einen Wechsel nahegelegt hat und das wo er relativ früh, nachdem klar war, dass wir absteigen, wenn ich mich recht erinnere, deutlich gemacht hat, gerne mit in die 2. Liga zu gehen, um dazu beizutragen, das Ruder wieder rumzuwerfen. Ich finde schon, dass das einen Spieler natürlich auch innerhalb der Mannschaft demontiert und vor allem absolut demotiviert, von daher ist sein Auftreten menschlich nachvollziehbar. Wenn das der Fall ist und man keine gemeinsame, neue, vertrauensvolle Basis findet, sollte man sich trennen, auch ohne Ablöse. Wie gesagt alles nur Vermutungen. Für mich ist aber genauso klar, dass ein hochmotovierter Tiffert, der sein Leistungsvermögen wie in 2010/11 abruft, auch für dieses Team ne eindeutige Verstärkung wäre.

    ich gebe dir da in allen punkten recht
    den tiffert vom ersten jahr in der mannschaft zu haben,wäre eine prima option,die über den erfolg mit entscheiden kann.


    da dem gemeinen fan die lustlosen auftritte nicht entgangen sind,bin ich sicher das auch kuntz sich seine gedanken gemacht
    hat und für die planungen der neuen spielzeit,einen tiffert erstmal nicht auf der rechnung hatte.kuntz hat ihm sicher auch
    mitgeteilt,das er bei entsprechender ablöse,den verein wechseln darf.mangels iinteressenten,die bereit waren die forderungen
    zu erfüllen,besteht in meinen augen im moment nur eine zweckgemeinschaft.


    ein introvertierter spieler wie tiffert,sieht eine solche vorgehensweise,sicher als affront gegen sich und verhält sich dem entsprechend.


    ich muss mich da auch auf die trainingsberichte verlassen,aber die sprechen alle auffällig,von einem lustlosen tiffert.

  • Maggo
    dann helfe ich deinem Gedächnis einfach mal auf die Sprünge, seine Aussage stammt vom 14.04.2012:


    "Ich habe Vertrag und ich glaube, dass ich weiter ein wichtiger Spieler für den FCK sein kann. Ich bin der Überzeugung, dass man hier sofort wieder aufsteigen kann", sagte Tiffert


    http://www.sport1.de/de/fussba…sliga/artikel_544264.html

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

    Einmal editiert, zuletzt von traveller ()

  • Wie konnte ich nur, das klingt "natürlich" nach einem mann der den karren aus dem Dreck fahren will in den er ihn selbst wesentlich mitgefahen hat. Ich glaube dass ich sein kann, oder auch nicht, oder wie jetzt.
    "Ich will helfen, dass wir sofort wieder nach oben kommen" oder auch "Ich werde helfen..." klingen da schon wesentlich überzeugender. Wie Tiffert zur Zeit trainiert wird ja bereits dargestellt. Das passt dann schon eher zu "ich glaube", "Dass ich sein kann..." etc.


    Der Typ war Kapitän und verhält sich die das 5. Rad am wagen einer Mädchenpensionatsmannschaft.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Nach dem Ausfall von De Wit kann man der Mannschaft ein komplett neues Gesicht verpassen.
    Weshalb sollte man ausgerechnet Tiffert aus der Mannschaft der letzten Saison übernehmen? Wann war denn das letzte gute Spiel von Ihm?
    Wünsche mir dass man Tiffert in die MLS transferiert und in einen Mittelfeldspieler investiert der eventuell direkt für das Amt des Kapitäns in Frage kommt.
    Gute Besserung Herr De Wit! :kraft: