ZitatAlles anzeigenEin Jahr zum Vergessen - Ohne Herzblut zurück ... und "versprochen ist versprochen"
Sicherheitswarnung: Der nachfolgende Text kann für Anhänger des 1. FC Kaiserslautern zu gesundheitlichen Schäden führen. Insbesondere die Zusammenfassung der Rückrunde 2011/2012 sowie die Nennung von Spielernamen dieser Saison kann zur Wiederholung der traumatischen Zustände führen, die sich weitgehend in phlegmatischem Verhalten, ständigem Kopfschütteln, immer wiederkehrendes "Ohje Ohje" sprechen oder gar im Suchen von Brücken, Klippen oder sonstigen hohen Gebäuden bei Google-Maps offenbaren.
Hier ist er also, der Jahresrückblick auf das Weltuntergangsjahr 2012. Warum hat die Maya-Prophezeiung eigentlich nicht recht behalten und ich sitze hier und muss mich tatsächlich mit diesem Jahr und dem 1. FC Kaiserslautern auseinandersetzen? Noch nicht einmal auf die Maya ist Verlass!
Wie beginne ich mit diesem Rückblick? Zunächst einmal diesen hier als sportlichen Rückblick. Denn das Thema Fan- und Vereinspolitik sollte einen eigenen Rückblick verdienen. Somit geht es hier, überwiegend, um die sportliche Katastrophe, die sich im Jahr 2012 so abgespielt hat.
(...) Englische Woche - hatte da nicht mal jemand behauptet, die solle es nicht mehr geben? - Dienstag abend, 17:30 Uhr gegen Jahn Regensburg im November. Wenn man einen Zuschauer-Minusrekord vermuten darf, dann an einem solchen Spieltag. Gäste die kaum eigene Fans mitbringen, Anstoßzeiten die in die meisten Arbeitszeiten hineinragen und alles nur, weil man einen TV-Geld-Vertrag abgeschlossen hat, bei dem solche Spiele für die zweite Liga “gewünscht” sind.
Quelle: fankultur.com