Sonntag, 31. März 2013 "Klingeln in der Klubkasse" (Die Rheinpfalz)

  • Das Spiel ist aus wir gehn nach Haus und alle unsere Träume auch. 1 : 1 Diese Lumpen die sind sich nicht bewußt was sie anrichten.


    Und was nun?


    Da freut sich unser Trainer über den Ausgleich in Köln und ist nicht in der Lage seinen Söldnern endlich mal bei zu bringen, dass es so niemals was wird mit dem Relegationsplatz. Wie wollten diese Luschen denn jemals in diesen Relegationsspielen auch nur ansatzweise was gewinnen? Einen Blumentopf vielleicht? Was am meisten schmerzt ist, dass die so lange auf diesem Platz standen und nun alles verspielen werden. Gegen Köln so eine Leistung und eine Heimniederlage ist Programm.


    Das Schlimme daran, geschätzte 10 000 Lauterer Fans machen sich auf den Weg um diese Lutscher zu unterstützen und was machen die, einfach nur zum Weinen.


    Was noch schlimmer ist Sandhausen hatte die klareren Chancen. Die müssen das Ding sogar gewinnen. Aber ich bin davon überzeugt unserer Trainer wird die Sache bestimmt wieder schön Reden. Schuld ist ja sowieso nur das kritische Umfeld in Lautern.


    Ich frag mich was der Mann sieht. Gar nichts. Nach dem Ausgleich lange Bälle ist das alles was diese Alibifußballer können? Antwort: Ja
    Noch schlimmer die können noch viel weniger als nichts. Da sind zu viele die nicht umsonst bei anderen Vereinen niemand mehr wollte.


    Ich werde am Freitag wieder, wie immer auf diesen Berg fahren, ich wollte die nicht sein.


    Schlimm ist, dass der einzige der noch was war nun vermutlich auch noch länger ausfallen wird. Karl hat sich so wie das ausgesehen hat schlimmer verletzt.


    Diese Knaller haben es mal wieder geschafft mir mein Wochenende zu versauen. Unglaublich


    Frohe Ostern




  • Diese Knaller haben es mal wieder geschafft mir mein Wochenende zu versauen. Unglaublich



    das ist das schlimme daran..mich regen solche Leistungen seit dem Pauli-Spiel gar nicht mehr auf........, früher war ich dann bis zum Dienstag schlecht drauf.....jetzt aber schaue ich die Spiele fast emotionslos an
    und hake das Spiel nach dem Abpfif ab.....obwohl die gestrige Leistung dazu angetan wäre sich maßlos aufzuregen aber es ist nicht der Fall.
    Liegt vllt. aber auch daran das man seitens des Vereins immer wieder hört das wir Fans eine falsche Erwartungshaltung an die Mannschaft haben, hallo, wer hat
    denn die Parole ausgegeben direkt aufzusteigen sicherlich nicht die Fans.
    Leider muss ich sagen es ist mir egal wie die Mannschaft spielt denn es gibt auch noch ein Leben neben dem FCK......

  • der verein schürt doch selbst diese erwartungshaltung!
    aktuelle und ehemalige nationalspieler, und wir sprechen hier nicht von südost-indochina, gepaart mit geballter bullierfahrung und jungen talenten die von top-vereinen kommen, und da soll man sich an platz 4-10 orientieren?
    selbst platz 3 ist mit diesem kader viel zu wenig!

    Zitat

    von »Sando79«


    ...wirklich das einzigste Mango war heute die Chancenauswertung.

  • @Betzebuwe/Wutke: Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ich mal bei einem Führungstreffer in einem wichtigen Pflichtspiel völlig regungslos sitzen bleibe. Gestern war es soweit. Nach dem Schlusspfiff bin ich aber immerhin sauer aufgestanden. Ärgern funktioniert also noch, dem Himmel sei Dank.