Und warum nicht wenn deren Kredite abgesichert sind?
Wenn der betroffene Verein den kredit bedienen kann kann er auch solche Angebote ablehnen. Die Sorgen die sich da gemacht werden hat sich ein Kreditgeber zu machen und Schalke riegt nen Kredit auch nicht einfach so.

-
-
Darum wie hoch es ist geht es mir auch nicht. Es kann aber noch nicht sein das Mannschaften 150 plus x Millionen Schulden haben und fröhlich Angebote ablehnen dürfen wie sie wollen und dazu noch teure Spieler verpflichten.
Ich meine damit nicht explizit S04 sondern generell.
Nicht falsch verstehen.Ich fühle mich nicht provoziert!
Aber wo steht, dass man nicht mehr als 150 Mio. Euro Schulden machen darf? Zeig mir mal die Stelle, wo man das nachlesen kann.
Wenn wir Kreditgeber finden, dürfen wir ne Milliarde aufnehmen. Ganz einfach.
-
andere Vereine sind schon für viel weniger Schulden bestraft<worden, sei es mit Punktabzügen bzw. Zwangsabstieg. natürlich wird jetzt wieder argumentiert, das ein Gegenwert zu den Schulden auf der Haben-Seite steht.
-
Ist ja auch so und das ist nicht nur im Fußball so sondern auch in der Wirtschaft. Du wirst so gut wie kein Unternehmen finden was keine Schulden hat. Schulden zu haben ist nichts schlimmes so lange es einen Gegenwert gibt und das ist bei den Vereinen die bestraft wurden eben nicht der Fall. Das hat nichst damit zu tun ob der Verein Schalke 04 heißt oder sonst was. Die Bilanz lässt sich durch Namen nicht verschönern. Ist jemand der einen Kredit für ein Eigenheim aufnimmt ein schlechterer Mensch als jemand der keine Schulden hat und jeden Monat statt Raten seine Miete zahlt?
-
ndere Vereine sind schon für viel weniger Schulden bestraft<worden, sei es mit Punktabzügen bzw. Zwangsabstieg.
Welchen konkreten Fall meinst Du und wie war der gelagert? -
Zitat
Auch beim sportlichen Heimauftakt des Jahres gegen den 1.FC Nürnberg wurde bei Hertha BSC weiter kräftig über den Millionen-Deal mit einem US-Finanzinvestor diskutiert. Erstmals hat mit Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. ein globaler Investor Anteile an einer Profiabteilung der Fußball-Bundesliga übernommen, der Wirtschaftsunternehmen aufkauft und mit möglichst maximalem Gewinn wieder verkauft. «Mit dieser Vereinbarung erreichen wir vier zentrale Ziele: Nachhaltige Kostenersparnis, umfangreiche Entschuldung, positives Eigenkapital und längerfristige Planungssicherheit», erklärte Finanz-Geschäftsführer Ingo Schiller.
weiter...Quelle: transfermarkt.de
-
Ich fühle mich nicht provoziert!
Aber wo steht, dass man nicht mehr als 150 Mio. Euro Schulden machen darf? Zeig mir mal die Stelle, wo man das nachlesen kann.
Wenn wir Kreditgeber finden, dürfen wir ne Milliarde aufnehmen. Ganz einfach.
ich schreib nirgends das esi irgendwo steht. Die Zahl war nur Beispiel.
Es ist ein schwieriges Thema und die Ansichtssache ändert nichts wenn wir noch hundert mal schreiben. Lassen wir es bei den beidseitigen Argumenten und gut ist. -
...
Es ist ein schwieriges Thema und die Ansichtssache ändert nichts wenn wir noch hundert mal schreiben. Lassen wir es bei den beidseitigen Argumenten und gut ist.Schade, gegen eine sachliche, fundierte Diskussion hätte ich nichts einzuwenden.
Behauptungen, man dürfe ein bestimmten Schuldenstand nicht schreiten, oder verweise auf Wettbewerbsverzerrung sind jedoch etwas dürftig.
Betzegeher und Maggo habe das ja gut und richtig dargestellt.
-
Wir können gerne weiter schreiben, ich befürchte halt einfach das wir aufgrund der Sichtweise aneinander vorbei reden.
-
Begründe doch mal, warum eine Wettbewerbsverzerrung vorliegt, wenn ein Verein Darlehen bekommt und aufnimmt.