ZitatAlles anzeigenDas Personalkarussell dreht sich beim 1. FC Kaiserslautern. Der frühere Kapitän Albert Bunjaku verlässt den Verein und geht wieder in der Schweiz auf Torejagd. Währenddessen verhandelt der FCK über den Wechsel eines anderen Stürmers: Philipp Hofmann, den der FC Schalke 04 an den FC Ingolstadt ausgeliehen und zurückgeholt hat, wäre ein Wunschkandidat. Der 21-jährige U21-Nationalspieler hat in 31 Zweitligaspielen acht Tore geschossen. „Ein sehr interessanter Spieler“, findet Markus Schupp, der Sportdirektor der Roten Teufel. FCK-Vorstandsboss Stefan Kuntz: „Wir arbeiten dran, sind in guten Gesprächen.“
Fix ist der Wechsel von Albert Bunjaku zum FC St. Gallen. Der 30-Jährige, der es in 31 Zweitligaspielen auf 13 Treffer brachte, zwischenzeitlich Kapitän war, hat einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben. Zwei Jahre trug der frühere Schweizer Nationalspieler, der zuletzt für die neu gegründete Nationalmannschaft seines Heimatlandes Kosovo auflief, das Trikot des FCK. Gespräche gibt es nach RHEINPFALZ-Informationen auch mit Nicolas Pallois (26), Innenverteidiger beim FC Chamois Niort, Tabellenfünfter der zweiten französischen Liga.
Auch im Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel werden die Weichen für die neue Saison gestellt. U23-Spieler Mario Pokar (24), der abwechselnd mit Alexander Bugera die Kapitänsbinde trug, hat seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert. Sportdirektor Markus Schupp wird künftig, zusammen mit Konrad Fünfstück, Trainer des FCK II und Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, und Marco Haber, den Übergangsbereich leiten, zu dem die U23 zählt. Haber, der als Koordinator des Leistungsbereichs arbeitet, soll künftig Ansprechpartner sein für Trainer, Spieler und Eltern. Helmut Zahn, der bisherige Koordinator des Leistungsbereichs, leitet künftig den Aufbaubereich (U13 bis U16).
Er übernimmt damit das Aufgabengebiet von Guido Hoffmann, der den Fröhnerhof verlässt. Patrick Tessié koordiniert wie bisher den Grundlagenbereich (U9 bis U12). Laut Fünfstück sollen sich die Koordinatoren schwerpunktmäßig mit der Kaderplanung, Trainingsanalyse und mit der Spielerentwicklung befassen.
Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung