Samstag, 27. Dezember: Nur sieben Kurzeinsätze für Fomitschow (Kicker)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Zitat

    André Fomitschow wusste um seine Ausgangsposition in Kaiserslautern. Der Neuzugang kam ablösefrei vom Absteiger Energie Cottbus und wurde vor allem als Backup für Chris Löwe verpflichtet, der als Linksverteidiger gesetzt ist. Der Abwehrmann hat sich gut eingelebt in der Pfalz, stand bis auf zweimal stets im Aufgebot des Aufstiegsanwärters. Und doch hat sich der 24-Jährige mehr versprochen, als lediglich sieben Kurzeinsätze. Nachvollziehbar sagt Fomitschow: "Kein Spieler ist zufrieden, wenn er auf der Bank sitzt."


    Auch Kosta Runjaic weiß um die Unzufriedenheit von Fomitschow. Lauterns Erfolgstrainer sieht seine Nummer 17 dennoch voran gekommen im Vorhaben, sich einen Stammplatz zu erobern: "André ist voll im Soll. Ich bin froh, dass er bei uns ist."


    Weiter...


    Quelle: Kicker

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Die sollen mal alle die Nerven behalten und Ruhe bewahren. Die Saison ist noch lang und da werden alle auf ihre Einsätze kommen. Fomitschow wurde halt durch Verletzungen immer wieder zurück geworfen.

  • Auch wenn es für Fomitschow natürlich nicht toll ist, so finde ich ist diese Situation ein wirklich gutes Indiz. Denn es bedeutet, dass wir Spieler in der Hinterhand haben, die nah dran sind aber nicht als Verzweiflungsakt einfach mal irgendwann irgendwie reingeworfen werden. Wir haben einen gesunden Konkurrenzkampf auf vielen Positionen und damit kommt man dem Ziel näher jede Position mindestens doppelt zu besetzen. Und zwar eben auch so, dass man sich auf die zweite Reihe verlassen kann.

  • Jep, ist schon ok, was Du schreibst Gonzo, aber es hätte sicherlich nicht geschadet, wenn Löwe einmal etwas
    "echten" Druck verspürt hätte, indem man ihm - wie anderen Spielern zuvor, ich denke da an die Künstler-
    Abtlg. - eine Denkpause (nicht nur für 1 Spiel) verordnet hätte. Dies hätte ich als realistischen Konkurrenzkampf
    angesehen. Auch wenn mir Löwe als Typ iwie zusagt, so halte ich einen Wechsel von L. zu F. für angebracht,
    vllt. würde der Wechsel sich auf der linken Seite positver auswirken als das sture Festhalten an L., der gerade
    in jüngster Vergangenheit sicherlich keine Glanzpunkte mehr setzen konnte.

    Einmal editiert, zuletzt von Number_Ten ()

  • Ich sehe es so , dass bei diesem Trainer eben nicht das Leistungsprinzip gilt sondern der Name bzw. das Standing. Löwe hätte , genau wie Sippel, auf Grund seiner Nicht-Leistung eben auch mal auf die Bank gehört und sein Vertreter eine Chance verdient. Aber bei diesem Trainer zählen anscheinend andere Kriterien.....

  • Klar, keine Frage. Der nächste Schritt muss sein, dass eben Stammspieler auch ihren Platz verlieren wenn die Leistungskurve nicht aufwärts geht. Da Fomitschow anscheinend ja gut arbeitet hat er in der Winterpause sicherlich ein Wörtchen mitzureden. Ich bin froh, dass wir überhaupt in der Lage sind sagen zu können, dass man einen gescheiten Ersatzmann für Löwe hat. Das war nicht immer so. Auf anderen Positionen ging uns das in den letzten Jahren ähnlich. Dieses Jahr gibt es nur wenige Positionen/Spieler die man nicht ersetzen könnte.