30. Spieltag - 24. April: VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern 0:2 (0:1)

  • @betze1963. Ich hatte dir diesbezüglich eine Nachricht zugeschickt aber leider keine Rückmeldung erhalten?!

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Hallo @BetzeFensi,
    ich habe den Cache geleert und auch die Cookies entfernt. Es klappt leider nicht. Ich habe, wie bereits beschrieben, in den entsprechenden Beiträgen unten rechts nur 3 Symbolzeichen, nämlich "zitieren", "Inhalt melden" und "zum Seitenanfang".
    Auf meinem iPad habe ich einen andere Darstellung (da werden die User in einem Querbalken (in einer Zeile) dargestellt, darunter ist dann ihr Beitrag zu lesen. Dort kann ich auch Likes setzen - die entsprechende Symboldarstellung ist oben rechts mit einem "4-Zeilen-Symbol" angegeben, das nach dem Anklicken die 4 Auswahl-Möglichkeiten darstellt.
    Auf meinem PC werden die User links neben ihrem Beitrag dargestellt.
    Ich habe versucht in den Profileinstellungen eine entsprechende Unterstützung zu finden. Entweder bin ich inzwischen zu alt oder zu blöd! :autsch:

  • das klingt für mich ein wenig nach einem Browserproblem.
    Welches Betriebssystem und welchen Browser incl. Version nutzt du denn? Vielleicht kannst du ja auch mal einen Screenshot machen.

  • Du hast die AERO Erweiterung drauf? Irgendwie so ein Retro-Ding?

  • Nein - ich habe weder Spiele noch sonst irgendein Schnick-Schnack. Ich fühle mich als Anwender (Internet, Microsoft-Office, Bank, Steuer ....) - also stinklangweiliger PC-Typ. :sleeping:

  • Irgendwie hast du einen Aero-look. So durchsichtig kenne ich keinen 8.1 Windows-Look.
    vielleicht ist er das Problem.

  • jetzt sind wir aber komplett Off-Topic. Vielleicht kann man den TEil ja mal in einen andren Fred verschieben.


    Ich habe auch keine Likes mehr seit ich ein BS Updaten von Opensuse 12.3 auf 14.2 gemacht habe. Ich habe auch den Verdacht , dass es mit dem Adblocker oder anderen Blockern zu tun haben kann. Eigentlich sollten die diesen Facebook Quatsch blocken. Ich habe den Code nicht untersucht, wie die Likes verwaltet werden. Wenn es über die Seiten Dritter (andere WWW) geht ist das Blocken gerechtfertig, weil mit dieser Thematik Schadcode eingeschleust, zentrale Bewegungsprofile erstellt werden etc.


    Bei einem Test mit dem jungfräulichen Chrome (ohne Plugins) funktioniertten die Like Buttons - ist aber für mich kein Grund zum Umsteigen auf diese Datenkrake

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Poste das Problem mal bitte hier .


    Ich nutze ebenfalls einen Adblocker ( Adblock Plus in Chrome ) und habe keine Probleme.

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !