#FCKFSV: Die Wundertüte will nachlegen

  • Aha, und wo war diese Stimmung? :gruebel: Scheiß Unentschieden, mit so vielen 100%igen Torchancen! Der FSV hatte maximal 2-3, wir jedoch wieder 8-10 und ein Eigntor musste herhalten, dass wir nicht mit leeren Händen darstehen! :weiseropa: Ich könnte Kübel kotzen, ob der miserablen Chancenverwertung! :grummel: Wir brauchen dringend einen Knipser, aber keinen Chancentod! 8)

    Sorry Hatte das Ironie Schild Vergessen die Stimmung war Natürlich Scheisse und es wird sich nicht Besern

  • Wir brauchen dringend einen Knipser, aber keinen Chancentod!


    Da bin ich ganz deiner Meinung. Allerdings würde ich mich schon freuen wenn der Trainer einfach mal den Mut hätte einem jungen von Anfang an eine Chance zu geben oder mal mutiger wechseln. Warum nicht Görtler drin lassen und dafür Pritsche raus und Deville rein.

  • bitte schnell nen trainer an die linie,der die mannschaft einstellen kann.
    was hat dieser amateurtrainer mit der truppe in den 14 tagen denn trainiert.
    ich kann doch nicht nur auf zufallsaktionen hoffen und den rest planslos runter
    kicken.


    die spielanlage zum anfang war schon gar nicht zu erkennen,dann wechselt er auch
    noch schlecht.görtler war der einzige der mal ne brauchbare flanke geschlagen hat
    und den wechselt er aus,damit er 3 stürmer vorne drin hat.


    in der summe sollten wir mit diesem punkt zufrieden sein,denn so wie die mannschaft
    auf und eingestellt war,ist nicht mehr zu erwarten.


  • Da bin ich ganz deiner Meinung. Allerdings würde ich mich schon freuen wenn der Trainer einfach mal den Mut hätte einem jungen von Anfang an eine Chance zu geben oder mal mutiger wechseln. Warum nicht Görtler drin lassen und dafür Pritsche raus und Deville rein.


    Wie soll der Konrad aus Scheiße Butter machen? Gibt es dafür einen Plan? :gruebel:

  • So schwer es mal wieder fällt, aber ich sehe es genau wie dirt, bei unserem Spiel ist nicht mal der Ansatz eines Systems erkennbar. Wir können gegen Mannschaften die das Spiel machen bestehen wenn uns ein frühes Tor gelingt. Sobald wir selbst gefordert sind kommt so etwas dabei raus wie heute.

    Forza FCK


    :schild:

  • Umso mehr kommt es dann auf den Einsatz an. Und wenn man bei Bochum und Leipzig gewinnt, als FCK plötzlich aber zu Hause nicht mehr regelmäßig dreifach punktet, dann läuft was falsch.

  • Das war eben wieder das System Bochum. Dilletantisch, überheblich, blutleer und ineffektiv. Das System das der Trainer spielen lässt spielt nur noch halb soviel Geige wenn die Jungs endlich mal Fußball kämpfen - aber da hoffe ich beim falschen Verein, denn wir bekommen das nicht länger als über ne Halbzeit gebacken.

  • So, ich bin auch wieder zurück vom Berg und ich muss sagen: Es war a***kalt.


    Zum Spiel: Tja... keine Ahnung was die sich dabei denken, wenn sie so über den Platz joggen. Wer auch immer heute dafür verantwortlich war die Sprints zu zählen - er hatte es ziemlich einfach. Die Standards werden auch immer schlimmer und wenn jeder zweite Pass beim Gegner oder im Aus landet weis ich auch nicht mehr weiter. Kombinationsspiel = 0! Unsere Torchancen waren Zufallsprodukte! Keiner der Männer in Rot hat daran gedacht mal das Tempo zu erhöhen oder sich einfach mal Richtung Ball oder generell zu bewegen. Unglaublich! Und für sowas werden die bezahlt! Nach dem Dusel-Anschlusstreffer hat man dann mal wieder mehr versucht und hätte sogar noch das 2:1 machen können, aber das wäre zu viel des Guten gewesen... Immerhin ein Punkt. Wie viel der uns noch bringt sehen wir dann.


    Zur Stimmung: Naja... War durchwachsen. Zwischendrin hätte man getrost mal ein Nickerchen machen können. Gegen Ende und nach dem Ausgleich wurd's dann wieder besser. War okay. Auch die Zuschauerzahl hatte ich schlechter erwartet.


    Insgesamt war's die Saison nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste Spiel aufm Betze.


    Ich freu mich schon auf's Spiel gegen St.Pauli :feuer:

    "Es geht um so viel mehr als Stärke, um Zusammenhalt und Werte"