Nervenspiel am Abgrund

  • Fragen & Antworten: Zu Friedhelm Funkels Einstand gegen den FCK, Fortunas Tief und der Lauterer Krise


    KAISERSLAUTERN. Acht Spieltage vor dem Saisonende geht es für Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern darum, den Sieben-Punkte-Vorsprung vor dem Drittletzten Fortuna Düsseldorf zu wahren. Fragen und Antworten von Horst Konzok vor dem FCK-Gastspiel morgen (13 Uhr) in Düsseldorf.


    [news=588,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Ehrlicherweise muss man sagen, dass ein Pritschebilko 10 Tore mehr haben müsste. Was der an Chancen vermasselt hat, geht nicht auf die berühmt berüchtigte Kuhhaut.

  • Es fehlt beides. Ein Torjäger und jemand der sie besser in Szene setzt.

  • "der Mannschaft fehlt ein Torjäger" , das stimmt so nicht , was der Mannschaft fehlt ist jemand der unsere Stürmer in Szene setzt.


    Ich denke eher das es an allem mangelt. Löchrige Abwehr, unkreatives Mittelfeld, inkonsequente Chancenverwertung bzw. mangelndesDurchsetzungsvermögen in eins gegen eins Situationen. Die Torwartproblematik lasse ich bewusst aussen vor, die wurde hier schon zur genüge diskutiert

  • Die Mannschaft ist einfach katastrophal schlecht zusammengestellt, auch wenn nach vorne mehr kommen würde traue ich - und da muss ich meinen Vorrednern recht geben - keinen von unseren Stürmen 10 Tore + X zu. Ich würde sogar soweit gehen und sagen: das ist der schlechteste FCK-Sturm den wir jemals hatten. Ausklammern könnte man noch Bödvarsson, der ackert wenigstens und spielt nicht schlecht, ist aber auch kein Torjäger. Dazu kommt dann noch ne Abwehr, die den Namen nicht verdient, bei der man immer Angst haben muss, dass einer aus der Kette nen Bock schießt. Die Zuordnung stimmt oft nicht, es fehlt ein Abwehrchef der den Laden hinten dicht hält. Wenn man zwei für unsere Verhältnisse sehr gute Abwehrspieler für gut 5 Millionen verliert, dann muss da zwingend guter Ersatz her, auch dass hat man verpennt. Selbst die Torwartposition, wo wir fast nie Probleme hatten seit wir Ehrmann als Torwarttrainer haben ist ne Baustelle. Bei dieser Truppe passt einfach nichts zusammen.


    Es gaben mal Zeiten, da wusste man das wir nen Gegner bei dem wir nen 1:3 aufholen aus dem Stadion schießen. Jetzt denkt man sich nach ner Aufholjagd zum 3:3 eher, nicht zu früh freuen wir bekommen eh noch mindestens ein Gegentor, weil gleich hinten wieder gepennt wird. Trauigerweise hat mich daher das 3:3 Gestern richtig kalt gelassen. Es macht zurzeit keinen Spaß FCK Fan zu sein.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • was ein guter Trainer ausmacht haben wir gestern gesehen.
    Als der FCK drauf und dran war das Spiel komplett zu ihren Gunsten zu drehen brachte Funkel Demirbay und fortan gewann die Fortuna wieder Oberwasser.Dann nahm er noch Bellinghausen raus und brachte einen pfeilschnellen Mann der dann Konter setzen sollte.Das Demirbay dann das 4:3 erzielte war sicherlich Zufall aber die Fortuna übernahm mit der Hereinnahme von Demirbay wieder das Spielgeschehen.
    Und unser Coach ?????, brachte Manni der sich wohl auf der rechten Seite wohler fühlt, auf der linken Aussenbahn nach den ersten Ballkontakten war zu erkennen das Manni dem Spiel nicht helfen konnte.......wäre da Görtler nicht ohnehin besser gewesen......

  • Der Mannschaft fehlt es an der Mannschaft und dem Verein an professionellen Mitarbeitern.
    Ganz einfache Erklärung für das was man sieht und geboten bekommt