Pokalsieg '96: "Miro, gib mir den Ball, ich mach den rein"

  • Vor 20 Jahren gewinnt FCK DFB-Pokal


    [news=707,meta][/news]

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Spieler wie Martin Wagner fehlen uns heute sehr, aber vielleicht kann jemand der neuen Führung jetzt den Martin dazu bewegen, wieder etwas für den FCK zu tun, was er eigentlich schon länger wollte, doch der Sonnengott hat dies immer verhindert! 8) Ich war damals im Berliner Olympiastadion live dabei und noch nie so gerne nass gewesen und zwar bis auf die Haut, aber das war uns allen egal! Auf der Hinfahrt waren wir noch etwas traurig, aber die Rückfahrt genossen wir in vollen Zügen. Danke Eckhard Krautzun für den Pott! Und das, was danach kam, das mit Otto, werde ich niemals im Leben vergessen, das war einmalig! :teufel: Jesses Gott, ich habe Gänsehaut!

    2 Mal editiert, zuletzt von duke ()

  • Krautzun trat damals an und dozierte, dass er die Klasse dadurch halten würde, dass er auf Unendschieden spielen lassen wollte! Das wäre nur dann aufgegangen, wenn auch in Leverkusen ein Unendschieden rausgekommen wäre. Es ging schief!


    Vom Pokalsieg hat er sich klar distanziert, weil er nach seinem Empfinden nichts dazu beigetragen hätte. (Seine damalige Aussage!)


    Damals hatte ich ihm ein Fax geschickt, in dem stand was ich von ihm halte. Bei einem Saisonvorbereitungsspiel in Remscheid habe ich ihm das nochmals persönlich in ganz ruhigem Ton gesagt. Er war blass, hat sich alles angehört und nichts erwidert!


    Nee, dem Herrn Krautzun schulden wir rein gar nichts!

  • @NRW_Teufel Einerseits hast du natürlich Recht, weil er immer wieder sagte: "Dieser Punkt wird uns vielleicht noch helfen", was dann leider nicht der Fall war, aber andererseits saß er halt in Berlin beim Pokal-Triumpf als unser Trainer auf der FCK-Bank. Dies wurde ihm jedoch ein Jahr zuvor mit WOB verwehrt, denn die brachte er definitiv in's Pokal-Endspiel! 8)

  • @ frankenfck


    Natürlich hast Du recht! In Leverkusen war ich dabei und empfinde das Spiel wohl noch immer als gefühlte Niederlage. Sorry!



    @ duke


    Er sagte bei seinem Amtsantritt explixit, dass er die restlichen Spiele auf Unendschieden spielen lassen wolle!


    Nach dem Pokalsieg nahm er keine Gratulation an und feierte auch nicht mit der Mannschaft. Und was in Golfsburg war, das interessiert mich herzlich wenig.

  • @ NRW Teufel. Eine gefühlte Niederlage war das allemal. Ich war damals spazieren mit einem Transistorradio (damit konnte man Bundesliga am Samstag hören :) ) am Ohr. Nach dem 1:0 hielten meine Begleiter mich für total verrückt, beim Ausgleich hatten sienur noch Mitleid. Mein damals 6-jähriger Sohn konnte meine Enttäuschung nicht verstehen. Aber schon in der nächsten Saison musste ich ihm die Montagsspiele aufnehmen, weil er nicht so lange ausbleiben durfte :-).

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

    Einmal editiert, zuletzt von frankenfck ()

  • @ frankenfck


    Mein damals 9-jähriger war mit mir in Leverkusen - nach dem Spiel war er es, der mich getröstet hat. Dann schaute er mich an und fing zu schreien an: "Nur ein Jahr, dann sind wir wieder da!" Vorher hatte er es von den Anderen aufgeschnappt ....

  • Vor dem Endspiel gab es am Maraton-Tor Livemusik mit Pur und als sie Abenteuerland spielten, überkam mich ein seltsames Gefühl. Ich dachte mir, welches Abenteuer erwartet uns in der 2. Liga und es wurde ein wunderbares Abenteuer, das am 1. Spieltag in München begann. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Pokalsieg die Initialzündung für dieses Abenteuer war! :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von duke ()