Glückwunsch an die Mannschaft. War eher pessimistisch ob sie es in DD schaffen würden. Ich hoffe das es nicht gleich wieder runter in die dritte Liga geht.
Ich hatte kaum Hoffnung nach dem Spiel in Köln. Hab das aber für mich behalten
Sie sind in Begriff, Treffpunkt Betze zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Glückwunsch an die Mannschaft. War eher pessimistisch ob sie es in DD schaffen würden. Ich hoffe das es nicht gleich wieder runter in die dritte Liga geht.
Ich hatte kaum Hoffnung nach dem Spiel in Köln. Hab das aber für mich behalten
Diese alles oder nichts Spiele sind wahrscheinlich nichts für meine Nerven.
Bin aber jetzt einfach nur happy
kontinuität ist auch,den trainer bei misserfolg zu tauschen
Es wäre aber schön, wenn die Intervalle länger wären
Ich geh mal ganz frech vom umgekehrten Fall heute Abend aus
- Aufstieg
- Hengen bleibt
- Trainer bleibt
Frei nach dem Motto "Frechheit siegt!"
Ich habe noch nie einen Tropfen Redbull getrunken. Leider ist dieses Gesöff jetzt sogar in den Pokal geschüttet worden, igitt!
Streich ist ein Unikat
Aber gestern hat am Ende das bessere Team gesiegt. Mit Unterzahl muss man so eine Leistung erst mal bringen.
Der SC hatte die Chancen aufs 2:0 - aber es wollte halt nicht sein.
Das bedeutet nicht, dass ich den RB Club mag. Und es hat ja ein Geld gepushter Verein wie Wolfsburg den Pokal schon lange zuvor gewonnen - deswegen muss man nicht von einer schwarzen Stunde sprechen.
Ich finde nicht, dass die bessere Mannschaft gewonnen hat. Drei mal Alu in der Verlängerung war schon viel Pech für die Freiburger
Ein schwarzer Tag, das Bullenbrauseprodukt gewinnt den ersten Titel.außerhalb Österreich..
Und hatten dabei noch weitaus mehr Glück als Verstand. Einfach nicht zu fassen.
Wenn alles normal laufen würde, würde sich DD in der Relegation durchsetzen und dann ihren Trainer entlassen, glaube kaum das die mit dem in die neue Saison gehen. Aber was ist beim fck schon normal.
Was hat die Normalität beim FCK damit zu tun, wenn die Dresdner ihren Trainer entlassen?
Heute war es nix, was Dresden zeigte (ich hab das Spiel nicht gesehen, bewerte nur das Ergebnis). Angezogene Handbremse oder den Relegationsgegner in eine trügerische Sicherheit wiegen?
Was mich auf unsere 2 Spiele positiv stimmt - 9 mal gewann der Drittligist die Rele, nur 4 mal der Zweitligist
was mich negativ stimmt - DD stand bis dato 2 mal in der Rele.....beide gewannen sie
Da wird es aber Zeit, dass sich das mal ändert
Braunschweig wäre das Spiel ganz anders angegangen wenn die nicht schon aufgestiegen wären.Da bin ich mir ganz sicher.
Das ist sicher richtig.
Ich habe aber eine Betrachtung der gesamten Saison vorgenommen. Und da haben wir auch den einen oder anderen Punkt liegen lassen. Z. B. in Dortmund, wo einige 100%ige nicht verwertet wurden.
Wenn man jetzt auf die Tabelle schaut, könnte man das große K. kriegen. Ein lächerlicher Punkt mehr.....
Man kriegt den Eindruck, dass die knapp 50.000 Zuschauer auf dem Betze die kleinen Dortmunder mehr motiviert haben als den FCK
Ich kann mir diesen Absturz in den letzten Spielen noch immer nicht erklären. Die Meinung, dass Spieler mit Absicht den Aufstieg vergeigen wollen, weil sie für sich in der 2. Liga keine Chance sehen, teile ich allerdings NICHT.
Eins muss ich aber zu der PK auch sagen. Dass Hengen die Trainersuche erst nach der Analyse in Gang gesetzt hat und Schuster rein zufällig beim letzten Dresden Spiel da war das klingt nicht ungedingt glaubhaft.
Wahrscheinlich hatte er sich sich schon Gedanken gemacht, wen er im Fall des Falles anrufen könnte. Und Schuster kannte er ja.
Nunja, nur dass was danach so gestreut wurde. Er ist halt ein sehr eigenwilliger Kopf, der bei Vereins-Funktionären aber auch bei Spielern gerne mal aneckt. Seine Art in Interviews zu reden sei auch eine wie er generell kommuniziert. Das zumindest in Braunschweig. In Würzburg wurde er Opfer von "Über-Felix".
"Eigenwilligen Kopf" ist mir eigentlich zu wenig. Einen Aufstiegstrainer zu entlassen sucht sicherlich seinesgleichen.
Mit Valentin H und Remy sind 2 komplett andere Typen im AR als zuvor. Sie kommen aus der Fan-Ecke. Dort erwarte ich als Fan dann auch andere Worte, deutlichere Worte. Aber zur rechten Zeit.
Daran musste ich auch schon denken. Seit Merk's Abgang hört man nichts mehr aus dem AR. Also auch von dieser Seite nix mit Kommunikation. Und eine wichtige Aufgabe hat der AR ja auch noch zu bewältigen, nämlich die Besetzung des GF Finanzen.
Wenn ich meine Stimmung mit der von Ostern vergleiche, dann ist die von einem Wolkenkratzer gefallen. Schon Wahnsinn, wie hier eine Saison kaputt gemacht wurde.
Eine Frage stellt sich mir aber. Jedes Kind weiß, dass jedes Ding 2 Seiten hat. So hat MA wohl auch seinen Anteil am Niedergang in den letzten 3 Spielen. Und nun zu meiner Frage: weiß jemand, warum MA in Braunschweig geschasst wurde, obwohl er gerade mit seiner Mannschaft den Aufstieg geschafft hatte? Sowas dürfte doch auch seinesgleichen suchen.
Ich kann mir nicht helfen, ich mochte TH schon als Spieler im FCK-Trikot nicht besonders, bei der Vorstellung zum Sportdirektor hatte ich ein ungutes Gefühl wie auch bei nahezu jedem Magenta-Interview. Dann der mysteriöse Weggang von SOV. Da bleiben viele Fragen offen. Aber das heute, das ist der Abschuss.
Hoffentlich irre ich mich in meiner Einschätzung in der Person TH, ansonsten ist das alles in Zukunft nur sehr schwer zu ertragen. Da ging zu viel Porzellan zu Bruch - in meiner Liebe zum FCK und vor allem in meiner Achtung zu den Protagonisten.
Seit einiger Zeit ist er ja sogar mehr als nur Geschäftsführer Sport. Ich frag mich schon seit dem Abgang von SOV, warum es noch keinen GF Finanzen gibt. Der sportliche Erfolg drängte diese Frage allerdings in den Hintergrund.
Was Hengen aber unbedingt machen muss, ist eine Erklärung abzugeben, warum der Wechsel nach seiner Ansicht erforderlich war und warum zum jetzigen Zeitpunkt. Tut er das nicht bzw. sind die Gründe nicht nachvollziehbar, dürfte er schon jetzt gewaltig angezählt sein.
Ich will Stefan Kuntz wieder haben
Wir können ja mal Wetten abschließen, wie lange er Trainer des FCK sein wird.