RB ist aber Neu-Erstligist und hat noch keine Erfahrung dort!

Marius Müller verlässt Lautern Richtung Leipzig
-
-
ich halte es für einen schlechten Deal. Auch wenn er einige Fehler in dieser Saison gemacht hat sehe ich das Potential. Da musste eine Vertragsverlängerung über 5 Jahre machen. Wenn er sich so weiter entwickelt wie es möglich ist hätten wir den in 2 Jahren für ein Vielfaches verkaufen können
-
Dazu gehören immer 2.
Lieber jetzt 1,7 in der Tasche als nächstes Jahr nichts. -
@ lookaround
Vielleicht bekam er vom Verein eine Vertragsverlängerung angeboten und lehnte sie ab? Aber all das Spekulationen die nichts mehr bringen.
Er geht und ich weine ihm keine Träne nach - dazu war er einfach zu unstabil. Nicht nur eine Abwehr muss einem Schlußmann Sicherheit geben, auch ein Schlussmann muss seiner Abwehr Sicherheit bieten. Gleichzeitig sind wir momentan nicht in der Situation, dass wir Kapital brach liegen lassen, um darauf zu warten, dass sich Müller (vielleicht) weiter entwickelt!
Die Ablöse können wir sinnvoll zur Verstärkung der Mannschaft einsetzen und mit Weis haben wir uns klar verbessert.
-
Da musste eine Vertragsverlängerung über 5 Jahre machen
Nicht mit Rogon!
-
einige werdens bald kapieren,andere wahrscheinlich nie.
aber was in den letzten wochen und tagen abgelaufen ist,war hoch professionell und
wurde schon jahre nicht mehr so gehandhabt.im moment sind wirklich profis am werk.Das wird rückblickend und mit Erfahrung auch für mich langsam deutlich. Das hast du treffend und gut formuliert.
-
Zumindest kann man das, beim derzeitigen Informationsstand, so stehen lassen! Vielleicht ist es auch gut, dass wir nicht alle Details kennen
-
Es muss eben auch nicht immer alles nach außen getragen werden. Eine seriöse Arbeit besteht eben auch darin das man nicht jede Info ungehindert nach draußen gibt. Und die genauen Hintergründe sind wie immer Geschäftsgebaren die nicht unbedingt für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
-
wenn ich jemanden in dem Alter zur Nummer 1 auf der Torwartposition mache, weiß ich dass Fehler passieren.
Zu diesem Zeitpunkt muss ich eine lkangjährige Vertragsverlängerung machen, damit ich mein Risiko absichere. Das ist nicht erfolgt und das nenne ich schlechte Geschäftspolitik