nur auf papier ist der FCK nicht kreditwürdig, würde sagen das Ranking von Standard and Poors wäre bei DDD-
Einen Kredit mit sehr guten Konditionen zu bekommen ist sogar noch besser und ich vermute das das Geld nicht in den Kader fliesst wie von der Rheinpfalz vermutet, sondern als Sicherheit liegen bleibt um Täler in den Einnahmen schwachen Monaten zu überbrücken, die Etat Aufstockung kommt lediglich vom Bödvarson Transfer.

Mit Vollgas und Premieren-Fieber
-
-
Der Kreditbetrag bildet die Mittel ab, die die DFL sehen will. Mit dem Geld gelten wir als für die laufende Saison zahlungssicher.
Mit der Erhöhung des Lizensspieleretats hat das rein gar nichts zu tun - so wie es Sirius bereits oben richtig schrieb.
-
Ihr dürft auch nicht vergessen, dass zum Monatsbeginn Zahltag für die Zinsen der Betze Anleihe war. Da wir ja keinerlei Rücklagen aus der Anleihe mehr hatten, wird da sicherlich auch etwas vom Kredit genutzt worden sein.
Ich hoffe nicht, dass uns die Anleihe 2019 um die Ohren fliegt