Osawe tütet drei Punkte ein

  • Der 1. FC Kaiserslautern feiert mit dem 1:0 bei der SpVgg Greuther Fürth seinen ersten Auswärtssieg in dieser Saison.


    Das „goldene“ Tor erzielt Osayamen Osawe. Ewerton festigt die Lauterer Abwehr. Auch ganz stark bei den Männern in Rot: Christoph Moritz.


    [news=902,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Eigentlich (hätte nicht gedacht das ich so etwas in dieser Saison nochmal schreiben dürfte) kann man dem gesamten Team für ihre geschlossene Mannschaftsleistung gratulieren.
    In manchen Szenen merkte man den Jungs noch an das noch nicht alles ganz rund läuft, aber sie haben bewiesen das sie den Kampf angenommen haben und bereit sind auch mal die Unachtsamkeit eines Mitspielers aus zu bügeln.
    Nach dem Führungstreffer haben sie mir das Zepter erst einmal zu leicht aus der Hand gegeben, dass hätte ins Auge gehen können, trotzdem waren sie gefährlich genug, dass man jeder Zeit mit dem zweiten Treffer rechnen konnte.
    Der Schiri war mir mit seinem Kartenspiel etwas zu Einseitig, aber im großen Ganzen ganz manierlich gepfiffen.
    Ein dickes Lob geht an Pollersbeck, beachtlich welche Ruhe er mit seinen jungen Jahren schon ausstrahlt. Für mich einer der Hauptgründe warum die Abwehr stabiler geworden ist.
    So kann es weitergehen, dann ist alles OK!
    Klar kommen wieder Rückschläge, aber wenn man erkennen kann das da ein System in unserem Spiel ist und die Spieler Gewillt sind was zu reißen, verzeiht man auch mal eine Niederlage!

  • Pollersbeck gefällt mir auch sehr gut. Aber er ist in meinen Augen nicht der Grund für die neuerliche Stabilität. Pollersbeck ist gut beraten das Rausgehen bei langen hohen Bällen und Flanken zu üben. Da ist er mir hin und wieder noch zu zaghaft.
    Was ein gesunder selbstbewusster Spielaufbau aus der IV ausmacht, dafür sind wir grade ein Lehrbuchbeispiel. Koch und Ewerton wollen die Bälle, fordern die Bälle, strahlen Ruhe aus, spielen kluge Pässe und haben ganz andere Laufwege als Holzbein Heubach oder Scheissmichein Vucur. Das ist der Hauptgrund für unser kleines Zwischenhoch.

  • Stimmt Weschdkurv


    Sie können die Bälle auch fordern und ganz anders in die Zweikämpfe gehen weil sie auch wissen das hinter ihnen ein sicherer Rückhalt auch mal einen Bock ausbügelt.
    Aber im Grunde widerspreche ich dir nicht, und hoffen wir das es nicht nur ein "kleines Zwischenhoch ist" sondern ein Bild das den Rest der Saison prägt.
    Ich meine jetzt nicht das wir jedes Spiel gewinnen müssen, aber vom Auftritt her sollte es in der Richtung bleiben!

  • Daß sie es können,haben sie die letzten zwei Spiele bewiesen. Da dürfte es doch schwer fallen,bei einem neuerlichen Gurkenspiel eine Ausrede zu finden. Daß mal einer oder auch zwei Spieler
    einen schlechten Tag erwischen,kann ich ja noch nachvollziehen.Aber dann immer gleich die ganze Mannschaft?

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D