Da müsste ich schon den FCK an sich hassen, wenn auf die Idee kommen würde, aus dem Stadion fern zu bleiben, bloß weil mir die Fans nicht passen??? Es gibt doch noch andere Tribünen. Schwingt doch in der Ostkurve euer Zepter und konkuriert mit der West!!!! Tut mir leid, ich kann vielleicht nachvollziehen was du denkst, aber finde persönlich nicht gut! Muß es es ja nicht, es ist ja deine Angelegenheit!

Nur noch Fan bei Aufstieg?
-
-
es gab mal einen gegenpart zur west. ich glaube 21.1 heißt der und ist der ehemalige 5er block.da werden auch noch stehpreise verkauft. Früher gingen die leute als ausweich in diesen block, weil es für die westkurve keine karten mehr gab, und bildeten so einen akkustischen gegenpart zum Westen. So ähnlich wirds z.b. auch in münchen bei den löwen gehalten (southside supporters). Wer keinen bock mehr auf die west hat, hat dort also eine alternative. Für die Dauerkarte zahlt man da übrigens das gleiche ;).
Das einige keinen bock mehr haben kann ich nachvollziehen. Hier kommen aber mehr Faktorten dazu als nur ultras. Das erste wären z.b. die youtube videos. Jedes verdammte video taucht irgendwann mal in nem forum auf, und alles brüllt: Das brauchen wir auch. Selbst vereinseigene lieder werden kopiert: Der Westkurvsong, wird z.b. in hoffenheim gesungen(kann auch dran liegen, dass deren capo fck fan ist)...Dann ist klar, das die kurven zum Einheitsbrei verkommen...
Du kannst dich inzwischen in jede Fankurve in Deutschland stellen, und die Lieder mitsingen, du musst nur den Verein austauschen.Bis vor einigen Jahren, lebte der FCK in Symbiose mit den Fans. Da sind wir wieder auf den richtigen weg. Der FCK macht erste schritte sich wieder anzunähern. In den letzten 3 jahren wurde wieder viel für die Fannähe getan (sitzausbau (fans durften sogar helfen). im trainingslager gemeinsame essen mit den spielern, etc.. Auch was Dauerkartenpreise angeht, ist der FCK seit jahren mit einer der günstigsten in Deutschland.
Der FCK braucht die Fans, und das zeigt er inzwischen wieder. Das noch fehler dabei sind, ist klar, aber da kommen in den verschiedenen foren auch immer wieder gute vorschläge, die der Verein auch liest, und evtl. sogar drauf eingeht.
Vereinsvertreter sind auch laufend auf Fanclubsitzungen, auch unsere Vorsänger sind oft genug auf solechen veranstaltungen.Ich geh jetzt nochmal auf das geschehen in der Westkurve ein. Die Kurve hat ein gigantisches Potential. Optisch gehören wir mit zu den besten fankurven in deutschland. Ich erinnere gerne mal ans 60 spiel, als alle fahnen WÄHREND des spiels geschwenkt wurden, oder das you´ll never walk alone, wo einfach nur saugeil aussieht.... habs beim jenaspiel von vor der kurve beobachten dürfen.
Wo wir schonmal dabei sind´: Leise ist die Kurve nicht. Ich hab beim besagten jenaspiel auf dem Platz gestanden, und mir sind beim Außer Bayern, fast die Ohren weggeflogen. oder auch als die Anlage runtergedreht wurde, zuerst das pfeifkonzert und als dann wirklich die halbe kurve gesungen hat: "Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts gehen, so wollen wir doch geschlossen hinter unsrer mannschaft stehn. " hat man so ein gänsehauterlebnis...
Auch in den letzten 10 minuten gegen braunschweig, hat man gemerkt was die kurve drauf hat. Und da habe ich sogar mit dem herren kempf gesprochen gehabt und wir waren beide der meinung, das dies das ablsolute maximum der Westkurve war. (gesänge wurden unterbrochen nur um bei ner torchance beim lauf aufs tor mitzukreischen, und selbst in der 91. minute noch fast alle mitgezogen haben).Stimmung definier ich nicht über gesänge. Stimmung ist ein gefühl...Und dieses gefühl gilt es wieder zu gewinnen. und ich vermute eher dass dieses seven fehlt, als der einheitsbrei in den stadien...
-
das wird ihm auch weiterhin fehlen, wenn er Arena schaut! (Wobei er ja weitweg wohnt) Gilt aber auch für andere....Mensch Leute, legt mal euren Frust ab und kommt wieder!
-
Zitat
Original von Kaiserslautern1900
Stimmung definier ich nicht über gesänge. Stimmung ist ein gefühl...Und dieses gefühl gilt es wieder zu gewinnen. und ich vermute eher dass dieses seven fehlt, als der einheitsbrei in den stadien...So ist es.
Ich will das ja auch gar nicht auf die Westkurve schieben - nur war das eben meine Heimat. In allen Stadien kommt diese Stimmung nur noch ganz selten auf. Das erkennt man ja auch daran, dass Du einzelne Beispiele für überragende Stimmung mühevoll herauspicken musst.
Ich war in den letzten beiden Jahren auf Spielen in etwa 8-10 verschiedenen Stadien in Deutschland und wirklich überall habe ich dieses jämmerliche Gefühl, dass ich in der NHL bin und die komplette Show vorgegeben ist. Fehlen nur noch klatschende Hände auf der Anzeigetafel und die Musik von Franz Lambert. Da singen 200 Männekens irgendwelches Langeweilerliedgut über 4 Strophen und beschweren sich, dass andere da nicht einsteigen. Mag schön sein für sie - nicht aber für mich. Vor Jahren war mal übrigens wieder mal mein Paps im Stadion und meinte hernach nur ungläubig staunend:' Was ein Gesocks - jedes zweite Wort ist Arschloch, Schwuler oder Wixer.' Wenn der jetzt mal gehen würde - dem fielen direkt die Ohren ab. Wobei die Beleidigungen früher auch an der Tagesordnung waren und wenn sich Jancker als Bayernsau flennend aus dem Stadion trollte, war ich auch nicht wirklich traurig.
Vielleicht bin ich auch einfach nur älter geworden und habe keinen Bock mehr, Daham zu huldigen, wenn er die entscheidende Schwalbe herausholt und Frederico Pickel an den Arsch zu wünschen, wenn er mit einem sauberen Fallrückzieher den FCK beerdigt. Mir ist wohl einfach auch ein wenig der Biss abhanden gekommen.
-
Wenn du es so empfindest, dann wird es für dich so sein! Füher gabs so Wörter wie Wixer usw auch. Mußt nur den Uli H zitieren: Alles wilde Tiere da oben!!!! Wie gesagt ich bin auch schon 20 Jahre da und viel schlimmer ist es nicht geworden für mich persönlich! Einige Lieder von Früher werden heute noch gesungen! Und vor 15 Jahren waren bei einem Topspiel noch nicht mal 30 000 Zuschauer! Mein erstes Spiel war gegen Düsseldorf vor 12 000 Zuschauern! Wenn das früher besser war????? Egal, ihr denkr halt so! Kann man nix machen!
-
Man ist doch Fan des FCK und gehr deswegen ins Stadion und nicht weil die Fans sich verändert haben! Find das sehr Schade, dass man deswegen seinen Verein im Stich lässt....
-
Also jetzt mal grundsätzlich:
Erstens ist der Thread völlig unnötig, weil hier im Forum mit Sicherheit nur richtige Fans sind und keine Fahnen im Wind, denn diese Frage stellt sich für richtige Fans überhaupt nicht
Zweitens kann man nicht würfeln und sagen, heute bin ich Fan von den, Morgen von den und Übermorgen von den, nein. Für einen Fan ist es Herzensangelegenheit, eine tiefe innere Verbundenheit mit dem Verein und diese kann man nicht einfach so zerschneiden, diese besteht immer in der Tiefe des Herzens. Fan sein bedeutet Leidenschaft und die, die sagen, dass sie keine Fans mehr sind weil die Erfolge ausbleiben, waren nie Fans, denn ein Fan steht immer zu seinem Verein, so schwer die Situation auch sein mag.
Und Drittens hat dies auch nichts mit Kritik oder sowas zu tun, wenn die Fans auf die dies zutrifft Kritik üben, weil es schlecht läuft, dann ist es gut und notwendig, denn wahre Fans haben das Recht zu kritisieren, Modefans aber nicht!!!
Ich hoffe, ihr gebt mir da Recht
-
Ich glaube schon dass viele Fans dem FCK jetzt den Rücken kehren (ich bin einer davon). Mein Punkt ist nur, dass nicht alle es wegen dem verpassten Aufstieg tun. Ich stimme dir zu dass keiner hier sich einen neuen Verein auswürfelt. Aber: Es gibt sehr wohl Fans, die in ihrem Beruf, Famile und/oder anderen Hobbies aufgehen. Und für die ist es eine bewußte Entscheidung, ob sie ihre Zeit und Geld in den FCK stecken wollen oder in ihre Alternativen die ihnen auch Freude bereiten. Wenn sie sich, dass gegen den FCK entscheiden, dann heißt dass nicht dass sie den FCK auf einmal hassen oder der ihnen gleichgültig ist. Sie werden sicher weiterhin im Videotext nach der Tabelle schauen, aber eben nicht mehr eine DK holen und sonst Zeit und Geld investieren.
Sind das jetzt keine richtigen Fans? Waren das nie richtige Fans? Sind das Modefans? Mir ist es egal ob ihr mich als Modefan bezeichnet oder behauptet ich war nie richtiger Fan. Für mich ist es einfach so: Der Grund für den Niedergang liegt hauptsächlich bei den Fans. Das habe ich in diesen beiden Threads beschrieben. klick und klick
Bei beiden teilen ja viele auch meine Meinung.
Es tut mir einfach zu weh zu sehen, wie meine Mitfans den Verein an den Abgrund führen. Noch weher tut, das es so einfach wäre denn FCK zurück in die Erfolgsspur zu schreien. Das würde nur ein bisschen Disziplin und Weitsicht von den Fans erfordern. So, und jetzt habe ich keine Lust mehr mir diesen Schmerz anzutun. Ich habe Alternativen die mir Freude bereiten.PS: Das soll jetzt keine Aufforderung sein dem FCK den Rücken zu kehren und sich Alternativen zu suchen. Jeder muss und soll das tun, was ihm zu seinem persönlichen Glück führt. Ich beschreibe nur meine Meinung, die glaube ich von manchen, die sich keine DK mehr holen werden, geteilt wird. Aber wer weiss, vielleicht werden wir ja alle überrascht und verkaufen mehr DKs als je zuvor.
-
Wenn man anderen Hobbies höhere Priorität einräumt ist das völlig in Ordnung, das heißt ja auch net, dass man den Verein hasst, das habe ich auch net gesagt und die Tatsache, dass man weiterhin in den Videotext schaut beweist ja auch meine These der inneren Verbundenheit.
Außerdem sagst du ja, dass es dir "weh tut" zu sehen, dass der Verein, wie du meinst, in den Abgrund geführt wird, das beweist ja, dass dir was am Verein liegt.Mein Beitrag war ein rein psychologischer Beitrag mit inneren Gefühlen, die ein Fan sicherlich hat gegenüber dem Verein, nicht mehr und nicht weniger.
Du sollst in meine Beiträge nicht immer was reininterpretieren, was da nicht drin steht, es geht nur um die innere Verbundenheit und die ist nicht vom Geld abhängig.
-
du kehrst den fck nicht den rücken zu. das schreibst du unbewusst doch selber. es tut dir weh, dass deinem verein geschadet wird. du verfolgst auch weiterhin deinen fck. der verein ist auch weiterhin wichtig für dich. sonst würdest du nicht im videotext gucken. du redest dir in dem fall das aus was du bist: Ein FCK- Fan.
Das du deine ziele verschoben hast, und die familie jetzt weit in den vordergrund stellst ist klar. ich schätze mal du hast kinder. in ein paar jahren wird dein kind auch fck fan sein. selbst wenn es noch nie auf den betze war. Weil kinder ihre eltern imitieren
Du wirst am wochenende warscheinlich gespannt dsf gucken, und dich bei siegen verfluchen dass du nicht oben warst. Oder am WE gespannt Radio hören oder premiere gucken.