Ich bin auch dafür. 100 % . Aber dann kommen immer wieder andere und wollen für Horst Eckel u auch so eine Nummer. Dem müste man dann einhalt gebieten. Aber für Fritz Walter wäre ich dafür.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/6e/585-6e1d29b0430f7ad8020e89767dc343c8280afe47.jpg)
Rückennummern
-
-
Seppl Pirrung war damals ein würdiger Nachfolger der 8 ...
-
genau solch eine Disskusion meinte ich!!!!
-
früher gab es auch diese utopischen rückennummer nicht.
da musste man die acht wohl vergeben. soweit ich mich erinnern kann mussten zu beginn des spiels auf jedenfall fortlaufend die nummer 1-11 auf dem platz stehen. -
Wenn ich es schaffen beim FCK in die Mannschaft zu kommen, hätte ich gern die Nummer 8. Die hab ich schon mein leben lang.
-
... und ich spielte mit der Kuntz´schen 11!! Allerdings Handball... Diese Nummer soll dann aber bitte auch nicht mehr vergeben werden. Hat auch Verdienste errungen, neuzeitliche.
-
Ich finde es schon ausreichend, dass die 12 nicht mehr vergeben wird, da sie an die Fans gerichtet ist (12. Mann).
So eine Aktion sollte man dann wirklich nur dann machen, wenn der Spieler nicht mehr spielt und es dann von dem Zeitpunkt an durchziehen und nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
-
Sorry, andere verdiente Fck'ler wie z.b. Eckel, Kohlmeyer, Liebrich und Ottes Walter, Toppmöller, Kuntz, Pirrung, Wagner, Roos, Ehrmann, Klose... sind für uns fans zweifellos ebenfalls legendär, aber insgesamt nicht mit der (fußball-)historischen bedeutung eines Fritz Walter zu vergleichen. Die 8 nicht mehr zu vergeben wäre eine sehr gute Idee... außerdem hätte man damit zur abwechslung mal wieder positive schlagzeilen....
-
-
ich wäre auch dafür die 8 nicht mehr zuvergeben ausser an einen nahen verwandten der vllt einmal beim FCK spielen wird.
so wirds ja auch beim Maldini von AC Milan gemacht. die 3 bekommt niemand anderes aus sein sohn oder naher verwandter