Ein Appell an die Fans

  • na is doch so


    wennse ins stadion gehn um die jungs auszupfeiffen sollten se echt liber daheim bleiben un mit ihrer frau was unternehmen... da sin se besser aufgehoben als im stadion

  • Ich denke schon, das die meisten "Pfeifer" ins Stadion gehen um eine aufopferungsvolle kämpfende Mannschaft zu sehen und nicht den lustlosen Haufen, der oft präsent war...deshalb sollte man schon unterscheiden zwischen Berufspfeifer (Erfolgsfan) und dem einfach durch die Vielzahl negativer Erlebnisse frustierten Betzegeher, der einfach die Schnauze voll hat...

  • Ich bin seit über 40 Jahren FCK-Fan und werde das auch für ewig bleiben (bis ich in die Dose komm), aber pfeifen würde für mich niemals in Frage kommen. Schimpfen kann man ja mal, aber pfeifen, nie!
    Wer gegen die eigene Mannschaft pfeift ist kein FCK-Fan!!!


    duke. :feuer:

    Einmal editiert, zuletzt von duke ()

  • Wer gegen die eigene Mannschaft pfeift ist kein FCK-Fan!!!



    Genauso seh ich das auch. Man kann sich gerne "für sich selbst" aufregen oder sonst was machen, aber wenn man durch solche Aktionen die Mannschaft verunsichert tut man sich als fan selbst wohl den kleinsten Gefallen, denn die Leistung der mannschaft wird dadurch sicherlich nicht besser

  • Früher wurde mindestens schon 2 Stunden vor Spielbeginn eine tolle Stimmung gemacht , sodass der Gegner schon beim Warmmachen beeindruckt war von unserer Kurve.
    Heute stehen die sogenannten " Fans " bis 5 Minuten vor Spielbeginn unter der Westkurve am Bierstand und sind die ersten die beim zweitem Fehlpass am Pfeifen sind. Wir alle müssen in dieser schweren Zeit "komplett" hinter unserer Mannschaft stehen und so eine Stimmung machen das der Funke auf die Mannschaft überspingt.


    WIE DAMALS NACH DEM MOTTO : " JETZT ERST RECHT ! " Nur miteinander schaffen wir es !!!! :teufel: :feuer:

  • komisch - alle schreiben hier, dass pfeiffen scheisse ist. aber ändert sich was? Nein!

  • Wir alle müssen in dieser schweren Zeit "komplett" hinter unserer Mannschaft stehen und so eine Stimmung machen das der Funke auf die Mannschaft überspingt.

    Blöde ist halt nur irgendwie, wenn man hinter jemand steht, um ihn zu unterstützen und derjenige wird mit Scheiße beworfen und duckt sich dann. Und das nicht einmal, sondern eigentlich immer!


    Was haben wir nicht alles gemacht in den letzten 10 Jahren? Ich glaube einen wirklichen Neubeginn wird es erst in der Regionalliga geben. ;(

  • Früher wurde mindestens schon 2 Stunden vor Spielbeginn eine tolle Stimmung gemacht , sodass der Gegner schon beim Warmmachen beeindruckt war von unserer Kurve.
    Heute stehen die sogenannten " Fans " bis 5 Minuten vor Spielbeginn unter der Westkurve am Bierstand und sind die ersten die beim zweitem Fehlpass am Pfeifen sind. Wir alle müssen in dieser schweren Zeit "komplett" hinter unserer Mannschaft stehen und so eine Stimmung machen das der Funke auf die Mannschaft überspingt.


    WIE DAMALS NACH DEM MOTTO : " JETZT ERST RECHT ! " Nur miteinander schaffen wir es !!!! :teufel: :feuer:


    Die Jungs werden seit Jahren von den Fans unterstützt! Die "Stimmung" stimmt meistens, der Funke springt dennoch nicht über. Weshalb? Weil die Spieler nicht in der Lage sind, die Erwartungen der Fans zu erfüllen! Damit meine ich nicht, dass die Erwartungen der Fans "überdimensioniert" sind, sondern dass die Spieler nicht das fußballerische Niveau haben, sich in der zweiten Liga zu halten! Da kannst du schreien, singen und was weiß der Geier alles unternehmen - die sind blind, taub oder - wie man es Rekdal vorwirft - "beratungsresistent"!