Vorschläge an den Vorstand

  • Ist mir latte wer es macht. Hauptsache nicht mehr Göbel, Rekdal und Schjönberg!


    Vorstand raus! wenn ich dieses blabla von Göbel schon wieder im Betzemagazin lese.

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • genau seit 5 jahren macht man alles verkehrt was man nur verkehrt machen kann!


    Schönberg als Sportdirektor holen ....einen völlig unerfahrenen mann ...das dümmste was man je machen konnte!


    Rekdal als Trainer .....keine Erfahrung von Liga 2 in Deutschland und sind wir mal ehrlich ...eigentlich auch noch nix geleistet!


    Die einzigsten erfahrenen Spieler ziehen lassen und nur junge Spieler holen ohne erfahrung in deutschland und der 2.Liga!


    Wir brauchen erfahrene 2. Ligaspieler und keine jungen Ausländer oder junge ergänzungsspieler wie Jendrisek usw.


    Meine Meinung nach Schönberg raus und Reisleihne ziehen....

  • Die Kickerei und die erzielten "Erfolge" erinnern mich fatal an den FCK II der vergangenen Saison.
    Mit dieser Spielweise und Einstellung wird man bis zum 34. Spieltag dem ersten Sieg hinterherrennen ...


    Die Saisonvorgabe war mindestens ein gesunder Mittelfeldplatz; zusätzlich gab Rekdal die Devise aus, Pressing und Angriffsfußball zu spielen.


    Die Bilanz nach 7 Pflichtspielen ist katastrophal:


    - die Mannschaft spielt immer schlechter und


    - jeder Gegner ist taktisch, spielerisch, läuferisch und kämpferisch überlegen.


    Außer Fromlowitz (alle Spiele), Diarra und Kotysch (letzte 2 Spiele) sehe ich mehr oder weniger nur Ausfälle bzw. Spieler, die total verunsichert sind und nur noch durch ihre riesigen technischen Unzulänglichkeiten auffallen.


    Insofern kann das Fazit nur lauten: Reißleine ziehen. Die dritte Liga will doch niemand.


    Mir ist allerdings vollkommen klar, daß es einfacher ist, den Trainer als die ganze Mannschaft zu entlassen.


    Vorstand und Aufsichtsrat sind jetzt an der Reihe!


  • genau das habe ich eben meiner freundin auch gesagt...die hat schon mitleid mit mir..soweit ist es gekommen...

  • Ach wahrscheinlich schließen sie den Thread eh in 5 min.


    Weil es keine sachliche Diskussion ist und ohne Geduld. Das aber der Kern zutrifft... *hust*

  • Nach diesem Spiel kann und darf es keine Ausreden mehr geben. Wenn Schönberg u. Rekdal noch über Charakter verfügen, treten Sie sofort zum Wohlergehen des Vereins zurück.
    Eine total verkorkste Personalpolitik (Bernier, Jendrisek, Hansen), Hilflosigkeit gepaart mit billigen Durchhalteparolen. Wer aus 7 Spielen keinen Sieg holt, und dabei noch solche unterirdischen Leistungen abliefert, kann und darf nicht länger einen „noch“ Profi Club führen. In 4 Heimspielen kein Sieg und nur 1 Tor, schlimmer geht es einfach nicht, und das gegen Mannschaften wie Paderborn, Fürth und Wehen (Wehen das muss man sich mal überlegen).
    Horst Eckel hat in der Halbzeit den Nagel auf den Kopf getroffen, das wird nicht besser, sondern immer schlimmer, und damit hat er Recht. Wie kann man einem Trainerneuling einen 3 Jahresvertrag geben, wie kann man einen Spieler (Jendrisek) für 750.000€ verpflichten, nur um ein paar der vielen Verfehlungen durch Herrn Schönberg zu nenne. Dazu kommen noch die Personalien Daham, Lexa, Halfar u. Macho Als Spieler war er Klasse, als Sportdirektor leider eine Flasche. Es muss dringend ein erfahrener Mann auf die Trainerbank (z.B. Neururer), der die Mannschaft aus der Krise führt, dazu ein neuer Sportdirektor. Denn nach 7 sieglosen Spielen, und solchen Leistungen, kann man nicht mehr von einem Fehlstart sprechen. Auch wenn viele jetzt wieder sagen es ist kein Geld für einen neuen Trainer da, sollen wir deshalb Absteigen?? Auch Zeit haben wir keine mehr, denn wenn jetzt noch weiter auf Schönberg u. Rekdal gebaut wird, vergeht wichtige Zeit in der ein neuer Trainer seine Philosophie umsetzen kann. Aber wie gesagt wenn die Herrn Schönberg u. Rekdal Anstand besitzen treten Sie zurück, und liegen so dem FCK nicht mehr auf der Tasche. Dazu muss dringend sportliche Kompetenz in den Vorstand. Denn diese Jasager und Abnicker sind ebenfalls für die verfehlte Personalpolitik der letzten Zeit mitverantwortlich. Handelt jetzt sonst ist es zu spät, dann hört das Herz der Pfalz endgültig auf zu schlagen.

  • Ganz richtig hier müssen Köpfe rollen, vom Trainer bis zum Vorstand!! Kann garnicht beschreiben wie sauer ich bin. Meine Geduld ist am ENDE!! Bleiben Rekdal u. Schönberg schicke ich meine Dauerkarte zurück!!

  • Zitat

    Original von merlion
    Nach diesem Spiel kann und darf es keine Ausreden mehr geben. Wenn Schönberg u. Rekdal noch über Charakter verfügen, treten Sie sofort zum Wohlergehen des Vereins zurück.
    Eine total verkorkste Personalpolitik (Bernier, Jendrisek, Hansen), Hilflosigkeit gepaart mit billigen Durchhalteparolen. Wer aus 7 Spielen keinen Sieg holt, und dabei noch solche unterirdischen Leistungen abliefert, kann und darf nicht länger einen „noch“ Profi Club führen. In 4 Heimspielen kein Sieg und nur 1 Tor, schlimmer geht es einfach nicht, und das gegen Mannschaften wie Paderborn, Fürth und Wehen (Wehen das muss man sich mal überlegen).
    Horst Eckel hat in der Halbzeit den Nagel auf den Kopf getroffen, das wird nicht besser, sondern immer schlimmer, und damit hat er Recht. Wie kann man einem Trainerneuling einen 3 Jahresvertrag geben, wie kann man einen Spieler (Jendrisek) für 750.000€ verpflichten, nur um ein paar der vielen Verfehlungen durch Herrn Schönberg zu nenne. Dazu kommen noch die Personalien Daham, Lexa, Halfar u. Macho Als Spieler war er Klasse, als Sportdirektor leider eine Flasche. Es muss dringend ein erfahrener Mann auf die Trainerbank (z.B. Neururer), der die Mannschaft aus der Krise führt, dazu ein neuer Sportdirektor. Denn nach 7 sieglosen Spielen, und solchen Leistungen, kann man nicht mehr von einem Fehlstart sprechen. Auch wenn viele jetzt wieder sagen es ist kein Geld für einen neuen Trainer da, sollen wir deshalb Absteigen?? Auch Zeit haben wir keine mehr, denn wenn jetzt noch weiter auf Schönberg u. Rekdal gebaut wird, vergeht wichtige Zeit in der ein neuer Trainer seine Philosophie umsetzen kann. Aber wie gesagt wenn die Herrn Schönberg u. Rekdal Anstand besitzen treten Sie zurück, und liegen so dem FCK nicht mehr auf der Tasche. Dazu muss dringend sportliche Kompetenz in den Vorstand. Denn diese Jasager und Abnicker sind ebenfalls für die verfehlte Personalpolitik der letzten Zeit mitverantwortlich. Handelt jetzt sonst ist es zu spät, dann hört das Herz der Pfalz endgültig auf zu schlagen.


    Unterschrieben und Stempel druff ...

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -