11. Spieltag - 28. Oktober : 1. FCK - Aue

  • Ich musste heut als ich die Aufstellung sah erstma schlucken ^^


    Ich seh das ähnlich wie Rekdal was das Spiel angeht


    Die erste Halbzeit war ganz okay aber in der zweiten hätten wir müssen noch 2,3 Tore machen


    Als Jendrisek allein auf Tor lief oder Runström kurz vor Schluss das müssen Tore sein


    Hauptsache 3 Punkte


    Das ist alles was zählt =)

    Einmal editiert, zuletzt von SeBBi ()

  • Hoffe nur dass die Jungs jetzt weiter dran bleiben und sich unterkriegen lassen, auch wenn jetzt drei dicke Brocken kommen und du nicht viel holst. Sie müssen aber das von heute umsetzten und weiter verbessern.

  • Die erste Halbzeit war ganz ok
    Überrascht hat mich diese Mal Sven Müller, von dem ich eigentlich nicht soooo viel halte. Zweikampfstark bis auf wenige Ausnahmen!
    Die Westkurve war auch wieder gut und ich als einer der ältesten mitten drin! :grins:

  • Hi, ich versuche später mit meinem Handy die Spielzusammenfassung auf Premiere aufzunehmen.


    Hoffe die Qualität ist gut genug.


    Gruß Daniel

    ZUSAMMEN STEHEN!:schild:
    WIR SIND DER FCK - WIR SCHREIEN UNSER TEAM ZUM SIEG! :gutgemacht:

  • Endlich endlich, wieder 3 Punkte. Von Aue war ich sehr enttäuscht, deshalb sollte man das Spiel nicht überbewerten! Aber: Auch gegen Aue muss man erstmal gewinnen.


    Jetzt heist es am Ball bleiben, den Schwung mitnehmen und in Augsburg den 3ten 3er mitnehmen. Halte ich für absolut machbar.


    Vergessen sollten wir trotzdem nicht:


    15. Kaiserslautern 10 Punkte


    Bei noch auszustehenden 23 Spieltagen wund der 40 Punkte Marke wären das: 10 Siege zum Klassenerhalt, macht 43,48% der Spiele müssen gewonnen werden. ;)

    Fritz Walter: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"


    Als Gott den FCK schuf hatte er einen Sinn für Schönheit,
    aber als er die Bayern schuf hatte er einen guten Sinn für Humor... :zeter:

  • Aue war deshalb so schwach, weil wir sie permanent und aggressiv unter Druck gesetzt haben. Das ist auch Qualität und deshalb haben wir in den letzten Spielminuten auch von den Kräften her ein wenig nachgelassen

  • Das spiel war für mich keine wirkliche standortbestimmung. Der gegner hat sich einfach zu schlecht präsentiert. Normalerweise muss so ein gegner nach dem 2:0 komplett auseinandergenommen werden.
    Die sehr schlechte chancenauswertung hat gezeigt wieviel probleme wir im sturm tatsächlich haben. Tore fallen bei uns fast nur durch grobe fehler der generischen abwehr, da ist wenig herausgespieltes dabei.
    Reinert und bellinghausen sind absolut unverzichtbar, da sie den dringend benötigten faktor schnelligkeit ins spiel bringen. Besonders reinert macht immer wieder druck auf den gegner in dessen hälfte..


    Man wird nun sehen wie wir in augsburg auftreten....

  • Zitat

    In Hoffenheim wäre ein Punkt beim besten Willen wohl aber auch nicht verdient gewesen


    Wieso ?????????????


    -> Cottbus hat vor einigen Wochen in Leverkusen einen Punkt geholt. Ohne zu übertreiben, aber Cottbus kam in diesem Spiel nach meinen Beobachtungen kein einziges Mal über die Mittellinie und Lev. hätte locker zweistellig gewinnen müssen. Piplica hielt wie ein Teufel und kam am Montag in die Elf des Tages.


    -> Der ruhmreiche FC Bayern holte gestern in Dortmund einen Punkt und stand in der 2. HZ phasenweise mit dem Rücken zur Wand. Mit den Chancen, die der BVB an diesem nachmittag leichtfertig verballerte, wären die Bayern mit 5 Stück noch gut bedient gewesen.


    Und der FCK hätte sich einen (virtuellen) Punkt in Hoffenheim nicht verdient gehabt ?
    O.K., der Kjetil hat eine Aufstellung gewählt, die nicht die meinige gewesen wäre. Wenn ich schon mit einem breiten, zahlenmäßig gut bestückten Mittelfeld anfange, dann muß auch die einzige nominierte Spitze zu diesem Konzept in Hoffenheim bestehen zu wollen, dazupassen.
    Runström ein Konterspieler ?
    Da ganz weit vorne musste einer lauern, der blitzschnell den aufgerückten Hoffenheimern entschwinden kann. Runström ?


    Wie wäre es den in diesem Spiel mit Jendrisek als Konterspitze gewesen ? Oder Werner ?


    Die Taktik, Beton anzurühren kann ich mittragen gegen die spielstarken Hoffenheimer. Aber dann muss ich meinen Kader unter die Lupe nehmen und die dafür geeigneten Spieler setzen ...