Gestern hatte der Kindergarten ja wieder Ausgang bis nach 22 Uhr...
Ich habe ja nichts dagegen, wenn man gegen die Entlastung ist. Aber dann, wenn die Abstimmung mehr als eindeutig abgehalten wird noch rumzumeckern und zu pfeifen ist ja wirklich das letzte. Wie gesagt, es hat jeder Recht auf seine Meinung, aber wenn nach der demokratischen Abstimmung noch rumgejammert wird ist das mehr als peinlich. Und unseren Aufsichtsratsvorsitzenden dann so zu beschimpfen und ihm mündlichen Manipulation vorzuwerfen ist ja auch das letzte. Jeder auf der Versammlung hatte (hoffe ich jedenfalls) einen gesunden Menschenverstand und kann selbst beurteilen ob er das glaubt was da vorne erzählt wurde.
mit dem ergebnis kann ich gut leben. wenn 2/3 für entlastung sind, ist das ein deutliches zeichen. im nachhinein diesen 2/3 vorzuwerfen, sie hätten sich 'einlullen' lassen (und die 1/3 gegenstimmer nicht) halt ich für quatsch. dazu müsste man wissen, wieviel der anwesenden sich durch den verlauf der versammlung umstimmen liessen. die unentschiedenen entscheiden an ort und stelle. wenn es der nein-fraktion nicht gelingt, sie zu überzeugen...tja, dann liegt es wohl an der fehlenden überzeugungskraft.
So ist es wohl.
Ich hätte mir gestern einen anderen Ausgang erhofft - ich muss aber die Entscheidung akzeptieren. Ist wohl irgendwie wie im Boxen - der Herausforderer muss schon ein wenig mehr zeigen als der Titelverteidiger. Das ist nicht geschehen.
Zur Verdeutlichung noch einmal: Ich setze kein Vertrauen in die Leute, die seit Jahren es nicht schaffen, das Ruder rumzureißen. Sie ziehen ihre Stärke aus der Schwäche der Opposition - auch das muss ich akzeptieren.
Wie viele Leute umgefallen sind - wer weiß das schon. Ich hatte das Gefühl, dass die 'Motzer' mit näherkommender JHV in der Art einknickten, dass sie schlicht keine andere Perspektive sahen - den Rest schaffte der Verlauf des Abends.
Ich hoffe jetzt, dass das Tagesgeschäft weitgehend an den bisher Verantwortlichen vorbeigeht und sie eher in der Verwaltung eingesetzt werden - entscheiden werden jetzt wohl eh andere. Es scheint mich einfach die Lage insgesamt zu frustrieren, das fehlende Licht und der lange dunkle Tunnel, der nicht enden will. Diese 'Leck-mich'-Stimmung in Bezug auf den FCK gräbt sich immer mehr in mein Leben.