Im Endeffekt ist die Ära Toppmöller auch Schuld an dem bisherigen Verlauf der Transferperiode.
Allerdings kann da Klaus Toppmöller weniger dafür, als der Vorstand. Man kann keine finanziellen versprechen geben und sie nicht einhalten, wenn der Sportmanager mit ausgearbeiteten Spielerverträgen ankommt.
Im Endeffekt ist die Ära Toppmöller auch Schuld an dem bisherigen Verlauf der Transferperiode.
Allerdings kann da Klaus Toppmöller weniger dafür, als der Vorstand. Man kann keine finanziellen versprechen geben und sie nicht einhalten, wenn der Sportmanager mit ausgearbeiteten Spielerverträgen ankommt.
Dadurch haben wir viel Zeit verloren.
Mir kann keiner erzählen das Toppi als "Manager" die Zahlen nicht kannte. Als "Manager, muss man zu allererst dieses Zahlenmaterial sichten, auch wenns getürkt ist, um zu sehen was machbar und was nicht machbar ist. Der hat es gewusst, wollte wohl nur seine Georgier bis zur Sommerpause unterbringen. Ich bin seit zwanzig Jahren Manager, wenn ich mich so bewegen würde wie diese Herren, würde ich schon lange die Rheinbrücke kehren !! Die haben ein schönes leben, machen Fehler und brauchen sich dafür nicht zu verantworten !!
Mann mit Champions-League-Erfahrung: Steffen Iversen!
Elf Tage sind es nur noch bis zum Rückrundenstart in Gladbach. Bis dahin braucht der FCK dringend Verstärkungen, möglichst zwei Volltreffer. Die aber sind noch immer nicht in Sicht. Sonntag in Freiburg (0:0) testete Lautern weitere Kandidaten. Stürmer Jean-Emmanuel Effa Owona (24) und Samuel Allegro (29), ein rechter Verteidiger. Rekdals Wunschspieler für den Angriff ist nach wie vor dessen Landsmann Steffen Iversen (31).
Jetzt ist Benjamin Weigelt von Alemannia Aachen zum FCK gekommen, erster Transfer in der Winterpause. Aber ich finde wir müssen irgendwie noch einen Stürmer holen, wir brauchen einfach bis zum Saisonende noch einen etwas besseren Torschützen. Bei Jendrisek kann man jetzt so einigermaßen zufrieden sein, aber wir brauchen nen zweiten Stürmer der Tore machen muss!