Milan Sasic (12.02.2008 - 04.05.2009 als Trainer)

  • mal allgemein in die Runde:


    1) die finaziellen Probleme werden entweder durch Kuntz gelöst oder wir gehen halt in die 5.Liga - fertig
    die DVAG hat einen Vertrag bis 2009 , d.h. noch für die folgende Spielzeit und wenn sie vorher aussteigen, dann sind die Lampen aus


    2) ein Trainer soll durch Motivation aus Schrott Gold machen, aha - dan ist ja wohl der Herr Rangnik DER TOPMOTIVATOR, nicht wahr ?


    3) Sasic muß seine Linie in dieser Situation halten - sonst macht jeder dieser Möchtegernspieler was er will - siehe Jendrisek


    4) der Trainer übernahm einen Scherbenhaufen und zu reden mit Zeit hätte Rekdal das gepackt, da lacht die Welt.


    5) ICH nehme mir nicht in dieser Extreme raus zu sagen, was Sasic zu machen hat - er ist den ganzen Tag mit diesen Herren zusammen, sonst Niemand


    6) Was man von solchen Experten halten kann, sah man auf dem Trainingsgelände des FCK - pfui Teufel


    7) Fankultur a la Pauli, DAS ist mein Vorbild


    8) zum Schluß - Kritik ist erlaubt , aber irgendwann muß Schluß sein - unsere Spielräume sind so eng wie ein Nadelör.

  • Der FCK liegt in der Leichenhalle !


    In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti ! Amen


    Nach rheinland-pfälzischen Landesgesetz müsste er dann binnen 7 Tage bestattet werden. :)


    Aber so dramatisch ist es doch wohl (bei allen Schmerzen) noch nicht. Der "Patient" ist nicht tot und liegt höchstens schwer da nieder. Mit entsprechender Behandlung und Pflege kann er in ein paar Jahren wieder voll am Leben teilnehmen.


  • Zu 1.) Sollte der Traditionsverein tatsächlich drittklassig werden, will die DVAG ihr Engagement als Hauptsposnor der Pfälzer beenden. "Wir haben für diesen Fall eine Ausstiegsklausel, die wir nutzen würden", sagte gestern DVAG-Cheg Reinfried Pohl in Frankfurt


    zu 2.) das ist der Unterschied zwischen Loben und bestrafen. Motivation ist immer ein ansporn


    zu 3)
    Jendrisek hat sich nur in den Alternativen Bewegt die Sasic Ihm genannt hat !


    zu 4) Er übernahm keinen Scherbenhaufen, nun ist es einer. Die Strukturen waren schon zu erkennen, nun ist nichts mehr zu erkennen !


    zu 5/6/7 kann man so stehen lassen, habe nichts dagegen :D

  • Sorry Ralf, der Scherbenhaufen war schon da, denn zum Saisonausklang wird in der Natur der Sache der Druck höher.
    Vorher konnte man noch sagen, wir haben ja noch genügend Spiele - das war Alibidenken von Kreisklassenkickern mit
    einem Vorturner Rekdal.

  • mal allgemein in die Runde:


    1) die finaziellen Probleme werden entweder durch Kuntz gelöst oder wir gehen halt in die 5.Liga - fertig
    die DVAG hat einen Vertrag bis 2009 , d.h. noch für die folgende Spielzeit

    10:41 Uhr


    Pohl will beim 1. FC Kaiserslautern aussteigen


    Frankfurt. Die Perspektiven für den vom Abstieg bedrohten
    Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern (FCK) verdüsten sich
    zunehmend. Sollte der Traditionsverein tatsächlich drittklassig werden,
    will die DVAG ihr Engagement als Hauptsposnor der Pfälzer beenden. "Wir
    haben für diesen Fall eine Ausstiegsklausel, die wir nutzen würden",
    sagte gestern DVAG-Cheg Reinfried Pohl in Frankfurt. Der finanziell
    klamme Verein, der kürzlich Stefan Kuntz als neuen Vorstandschef
    präsentierte, hätte dan Mühe, die Lizenz für die ditte Liga zu sichern.
    Vor knapp zwäölf Jahren war die DVAg auf Bitte des damaligen
    Bundesklanzlers und Pohl-Freundes Helmut Kohl als sponsor beim FCK
    eingestiegen. "Seitdem haben wir rund 15 Millionen Euro in den Klub
    investiert", sagte Pohl. "Wir sind mit dem Verein durch dick und dünn
    gegangen und möchten nun nicht als diejenigen dastehen, die dem Verein
    das Licht ausblasen. Aber es reicht." Sollte der FCK den Klassenerhalt
    schaffen, will Pohl den Sponsoren-Vertrag, der in zwei Jahren ausläuft,
    zwar noch erfüllen. Einen neuen Vertrag werde die DVAG mit den Pfälzern
    aber auf keinen Fall mehr schließen, sagte Pohl. Der Gründer und CHef
    des Frankfurter Finanzvertriebs begründete seine Entscheidung mit
    "unternehmerischen Zwängen". Er könne vor seinen Mitarbeitern, denen
    die Vermittlungsprovisionen gekürzt worden seien, nicht weitere
    Investitionen in den angeschlagenen Fußball-Verein verantworten, sagte
    der 79-Jährige.



    Quelle: Printausgabe FRANKFURTER NEUE PRESSE, 12.04.2008

  • 1) die finaziellen Probleme werden entweder durch Kuntz gelöst oder wir gehen halt in die 5.Liga - fertig
    die DVAG hat einen Vertrag bis 2009 , d.h. noch für die folgende Spielzeit und wenn sie vorher aussteigen, dann sind die Lampen aus


    Bitte komplett zitieren, Danke !

  • Bitte komplett zitieren, Danke !

    Nun komm mal bitte runter. Ich habe diesen Artikel kopiert, um eine Antwort auf Nr. 1 zu geben. Also, warum soll
    ich alles zitieren?

  • Nun komm mal bitte runter. Ich habe diesen Artikel kopiert, um eine Antwort auf Nr. 1 zu geben. Also, warum soll
    ich alles zitieren?


    wer lesen kann ist Sieger, gell ? ;)

  • Sorry Ralf, der Scherbenhaufen war schon da, denn zum Saisonausklang wird in der Natur der Sache der Druck höher.
    Vorher konnte man noch sagen, wir haben ja noch genügend Spiele - das war Alibidenken von Kreisklassenkickern mit
    einem Vorturner Rekdal.


    Sorry, bin nicht deiner Meinung aber is nun eh egal !
    Bin frustriert bis zum Anschlag !