Milan Sasic (12.02.2008 - 04.05.2009 als Trainer)

  • Das soll dafür gut sein, dass der Gegner nicht weiß, ob ein Links- oder Rechtsfuß schießt. Außerdem kann man die Ecke auch wunderbar kurz ausführen :thumbup: , wie gegen Mainz mindestens zweimal gesehen.

  • Äußerste Disziplin, Männer. Wir sind hier schließlich im Sasic - thread. Also biotte, keine Aussetzer hier... :nana:

    Seit dem WKV - Theater nehmt ihr Mod's das Steuer offensichtlich wieder fester in die Hand.

  • Das soll dafür gut sein, dass der Gegner nicht weiß, ob ein Links- oder Rechtsfuß schießt. Außerdem kann man die Ecke auch wunderbar kurz ausführen :thumbup: , wie gegen Mainz mindestens zweimal gesehen.


    Das ist mir schon klar. Bloss diese zwei Mann-Ausführugnen sind doch immer ein Kritikpunkt der Sasic-Kritiker.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • das mit der kurzen Ecke haben sie vorm Mainz-Spiel aber eigentlich nicht praktiziert. Von daher fand ich das ganz gut, so hin und wieder 'ne kurze Ecke kann auch für Gefahr sorgen.

  • Sag mal schagg, ignorierst du etwa Herby? Habe ich das jetzt auch gemacht? :gruebel: Sorry Herby.


    Sasic ist nicht der einzige Trainer im Profifussball der immer zwei Mann beim Eckball stehen hat. Ist mir gestern bei Union Berlin aufgefallen. Weiss allerdings nicht, ob das dort die Regel ist.


    SorrY
    Ich weiß nicht ob das mit der 2-Mann-Ecke was bringt ?
    Man sollte wissen:
    Torerfolg bei FCK mit 2-Mann-Ecke=x
    Torerfolg bei FCK mit 1-Mann-Ecke=y
    durchschnittl. Torerfol der 2. Liga mit 2-Mann-Ecke=x1
    durchschnittlgTorfolg mit 1-Mann-Ecke = y1
    usw. und sofort
    irgenwann kommt dann eine Kurve mit Punkten oder eine Parabel oder soo


    de Becke Kurt hat damals aufem 2. Bildungsweg die Mittlere Reife erfogreich nachgeholt u. macht in der Pfalz m. M. nach eine sehr gute Politik(ohne Ihn wäre uffem Betze die Lichter aus!,d. h. er vertritt meine Interessen)
    Mir ist sch....egal welchen Schulabschluß Sacic hat...
    aber irgndwie scheint er sich bei den umstrittenen Eckballvarianten was auszurechnen...


    PS.:meine Frau drängt...wir müssen ab nach Nürnberg (im Koffer setes dabei :rote Jogginhose +u. weisser Feinripp,doppelgerei)!

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Bloss diese zwei Mann-Ausführugnen sind doch immer ein Kritikpunkt der Sasic-Kritiker


    mit einer leichten umstellung stimmt der satz:


    Bloss immer diese zwei Mann-Ausführugnen sind doch ein Kritikpunkt der Sasic-Kritiker ;)

  • Diese zwei-Mann-Ecken-Ausführung wurde schon zig mal diskutiert - aber ich erkenne bis dato immer noch keinen Sinn darin. Mir wäre es lieber, wenn sich einer der beiden auf Ecken spezialisieren und im Traininig Extraschichten schieben würde.


    Durch den 2ten freien Mann würden sich meiner Ansicht nach mehrere Alternativen bieten: 1.) Die Absicherung vor dem 16er, um bspw. Konter zu stoppen. 2.) Als freistehender Mann vor dem 16er, um Abpraller direkt reinzuknallen. 3.) Oder auch auf der jeweiligen Seite im Halbfeld postieren, um mögliche Befreiungsstelle direkt zurück zu flanken (beim Rauslaufen ist jede Abwehr für einen Fehler anfällig).

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.


  • mit einer leichten umstellung stimmt der satz:


    Bloss immer diese zwei Mann-Ausführugnen sind doch ein Kritikpunkt der Sasic-Kritiker ;)


    Danke dir.


    Nur so am Rande, ich finde diese Variante auch nicht immer toll. Ich habe sie nur mal woanders gesehen und dies hier mitgeteilt, da man meinen könnte, wenn man einigen Sasic-Kritikern Glauben schenken möchte, nur der Sasic macht sowas.


    Ich denke, man kann diese Variante schon das ein oder andere mal einsetzen und sorgt dann für einen Überraschungseffekt. Aber warum man das immer macht, kann ich auch nicht nachvollziehen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • der sinn dieser variante hat sich mir auch noch nicht erschlossen..... dieses geheimnis wird milan wohl mit ins grab nehmen ;(

  • Die einziegste Kritik an sasic hätte ich bei dem "absägen von spielern".... Ziemer war letzte Saison ein richtig starker und wichtiger Spieler für uns! Und diese Saison bekommt er keine Chance? Ich hoffe nur das nicht das gleiche mit Simpson passiert..