Milan Sasic (12.02.2008 - 04.05.2009 als Trainer)

  • Nach einem 1:0 spielt man nicht auf ergebnissverwaltung!!! das kannste bei nem zwei Tore polster machen! Vorallem wenn man ein Tor erzielt hat ist die getroffene Mannschaft verwundbar so schnell können die das tor net im kopf verarbeiten also heist es nochmal druck und ein 2:0 erzwingen!!!!!! der FCK braucht 3 Stürmer 2echt und einer hinter den spitzen, der platz hat für allein gänge und dann noch auge für seine 2 vorderleute...! man..Aber niemals sich nach einem Tor hinten reinstellen oder die anderen spielen lassen boah das is ja fatal da tanken die wieder moral und glauben wieder an sich!



    Ja denke auch is für meinen A nus^^

  • Na jetzt muss ich WKV aber mal recht geben.
    Mit der Mannschaft bei ner 1:0 Führung zuhause auf Ergebnis halten zu spielen ? Ne das ist beim FCK auf dem Betze glaub ned die beste Einstellung. Gibt ja genug Beispiele wo wir bei unserem Glück dann noch eines einfangen. Wir waren da am Drücker und dann muss er eigentlich alles tun um schnell das 2. Tor nach zu legen. Dann kann er von mir aus sehen das es bei einem zu 0 bleibt. Wobei ich das auf dem Betze eigentlich ned gerne sehe ;)

  • Nach einem 1:0 spielt man nicht auf ergebnissverwaltung!!! das kannste bei nem zwei Tore polster machen! Vorallem wenn man ein Tor erzielt hat ist die getroffene Mannschaft verwundbar so schnell können die das tor net im kopf verarbeiten also heist es nochmal druck und ein 2:0 erzwingen!!!!!! der FCK braucht 3 Stürmer 2echt und einer hinter den spitzen, der platz hat für allein gänge und dann noch auge für seine 2 vorderleute...! man..Aber niemals sich nach einem Tor hinten reinstellen oder die anderen spielen lassen boah das is ja fatal da tanken die wieder moral und glauben wieder an sich!




    Ja denke auch is für meinen A nus^^


    Du willst mir aber nicht jetzt klarmachen, dass von einem 353 auf ein 442 unser angriffspiel kaputtgemacht worden ist. Und auf ein 2:0 kannst du mit fast jedem System drücken.
    Und wie gesagt man hat kurz vor der halbzeit gesehen wie wir gedrückt haben. So das einer alleine auf unser tor zulaufen darf. Das ist jetzt ansichtssache ich meine eine umstellung auf ein 442 darf uns kein bruch geben da wir das die ganze saison gespielt haben. Mein Beispiel von vorhin wegen ergebnissverwaltung war z.b 1860 letzte saison das 1:1 bekommen und auf teufel komm raus das 2:1 machen und am schluss bekamen wir das tor. Und so wäre es uns am sonntag beinahe auch wieder passiert.

    "I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive."


    WW

  • Mein Text betrifft nur deine aussage "ERGEBNISVERWALTUNG" mehr nicht^^ und bei einem 1:0 spielt man net so...also war nicht auf das spiel bezogen war rein nur darauf bezogen das man nicht auf ergebnis spielt bei einem 1:0^^

  • Ich denke das bei diesem Spiel der Druck so groß war, wie noch bei keinem vorher. Nach der Hinrunde und den super Vorbereitungsspielen lauert jetzt das ganze Umfeld auf den Aufstieg. Auch die Spieler sind sich nun bewusst "wir spielen um den Aufstieg mit". Dann verlierst du so ein Kackspiel in Nürnberg und weißt genau, wenn du das nächste Heimspiel noch verkackst, war's das vorerst mit den Aufstiegsträumen. Für mich eine reine Kopfsache und damit Respekt an die Spieler, das sie dennoch wenigstens Willen und Kampfgeist gezeigt hatten. Mir war vorher klar, das dies ein K(r)ampfspiel wird!

  • Mein Text betrifft nur deine aussage "ERGEBNISVERWALTUNG" mehr nicht^^ und bei einem 1:0 spielt man net so...also war nicht auf das spiel bezogen war rein nur darauf bezogen das man nicht auf ergebnis spielt bei einem 1:0^^


    Alles klar will ja auch nicht jemand in schutz nehmen. Natürlich spielt man weiter auf das 2:0 nur das jetzt an der system umstellung festzumachen naja ich weiß nicht.

    "I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive."


    WW

  • neeee^^ alter sorry das system sollte von anfang an so sein...tut mir leid konnte man net raus lesen! von anfang an sollte man so spielen!^^

  • Es geht gar nicht nur um den Systemwechsel. Es geht darum mit welcher Vorgabe die Jungs ins Spiel gehen. Und die lautet augenscheinlich nicht Druck auf den Gegner auszuüben. Was ich im heimischen Stadion gegen einen harmlosen Gegner schade finde.

  • Todor:
    Findest du die mannschaft sollte keinen druck auf den gegner machen?
    Das sehe ich nicht so.
    Klar ist es nicht weise, nach nem 1:0 nix mehr zu machen und sich halb hinten reinzustellen, und mir ist schleierhaft warum die mannschaft das gemacht hat, aber ich glaube MS hat die mannschaft aggresiv ins spiel gebracht. Überleg mal- allein Müller rechts hinten- das ist ein sehr offensiver verteidiger.
    Also ich sah, leider nur in den ersten 10 minuten unserer Mannschaft schon den wille zum sieg.

    Rai-Uno Reporter vor dem 3:0 von Deutschland gegen Argentinien / WM Viertelfinale 2010


    "Ce Sweinsteiger! Sweinsteiger! Goooooooooolll!"

  • Diesen Willen sah ich genau 3x im Spiel. Beim Torjubel nach Tor durch Dzaka, beim Torjubel nach Tor durch Simpson und nach dem Schlusspfiff (so nach dem Motto "haben wir wirklich gewonnen?"). Die restlichen Minuten des Spiels sah ich eine verunsicherte Mannschaft, ein schlechtes Spiel und mehr ?( als Antworten dazu.