Fritz Fuchs zurückgetreten

  • Jetzt mal abgesehen von FF schwachem Abgang.


    Von Teamarbeit haben die Herren im AR und Vorstand wohl noch nicht so viel gehört. Und genau das ist es, was den Verein immer wieder der Lächerlichkeit preis gibt. Die ideale Lösung wäre, dass Kuntz kommt und im Sommer ALLE anderen Luschen da oben den Hut nehmen (müssen) und ein Neubeginn gestartet wird. Was die letzten Monate da abgeht, darf und kann nicht akzeptiert werden.


    Diese Leitung sollte weg und das sage ich schon seit Monaten, sonst hört dieser Mist nie auf! :shit:


    Aber dann wirklich alle, auch der liebe Herr Buchholz und der Politschwätzer Bauckgage. Ich erinner nur an die letzte JHV.

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • typisch Lautern. Ich hoffe zumindestens, dass das bedeutet, dass die Chancen für Kuntz gestiegen sind.
    Aber FF hätte auch nach dem Spiel gegen Osnabrück zurücktreten können, dann wäre die Unruhe erst danach ausgebrochen.


    Wieso nach dem Osnabrückspiel ??? :brille: Wenn zurücktreten, dann sofort, oder nie !!! :grummel: Ich glaube nicht, daß FF ein Selbstdarsteller ist, sonst wäre er nicht zurückgetreten. :| Jeder soll das machen, was er für richtig findet! FF hat sehr gute Arbeit geleistet und wenn er nicht mehr will, soll er eben aufhören. :rolleyes: Scheinbar läuft erst alles wieder in den richtigen Bahnen, wenn unser Stefan wieder da ist und das Ruder übernimmt. Man sollte jetzt auch nicht auf FF drauhauen und nachkaten, denn sonst zieht man sich die gleichen Schuhe an, wie die anderen Herren das getan haben. Baukhage und Konsorten lassen grüßen !!! :hammer:


    duke :arbeit:

  • Vermutlich hat er sich letzte Woche geärgert weil der FCK zu viele Profis gegen seinen FCS eingesetzt hat.

  • Wenn dieser Herr Fuchs Qualität hätte, dann wäre er nach dem letzten Spieltag zurückgetreten und von mir aus dann, kann er auspacken. Aber in unserer Situation, wiedereinmal sehr medienwirksam, den Verein hängen zu lassen, daß werde ich dem nie vergessen. Solche Sprüche, wie er sie heute von sich gab, dafür gehört ihm lebenslanges Hausverbot erteilt.
    Wer hier mit wem übel mitgespielt hat, interessiert mich einen feuchten Dreck. Alle Konzentrationen gerhören dem Team und dem Klassenerhalt. An diese Spielregel hat sich Fuchs nie gehalten.

  • Ich bin der Meinung, dass Fritz Fuchs mit Sicherheit nicht das schlechteste war, was unserem FCK damals passieren konnte. Und sooooo schlecht, doof und was weiß ich noch alles, ist er ja auch erst, seit er die öffentliche Diskussion um Kuntz angeprangert hat. Und damit hatte er ja auch nicht ganz Unrecht. Clevere Macher verhandeln erst und präsentieren dann, wenn die sache geritzt ist! Aber unser Aufsichtsrat hat ja von Anfang an den Medien recht gegeben und so mit Sicherheit auch für Unruhe gesorgt. Versteht mich nicht falsch, falls Stefan Kuntz kommt halte ich das für das Beste was uns passieren kann. Allerdings hätten die Verhandlungen a) leiser und b) in Absprache der gesamten FCK-Führung (und zu der zählte auch der sportliche Leiter FF). Die müssen endlich mal lernen zu arbeiten wie seriöse Geschäftsleute! So wie sich unsere Führung (Vorstand u. Aufsichtsrat) in der Öffentlichkeit gibt, ist einfach nur lächerlich. Aber nun gut, bei Fuchs Entscheidung spielt natürlich auch seine eigene Berufsplanung eine Rolle. Ich denke, er wollte seine Position gerne weiter behalten und fürchtet daher einen Stefan Kuntz (der wird wohl mit eisernem Besen kehren - hoffe ich zumindest!) Und, sind wir mal ehrlich: Menschen, denen es nur um eine "Sache" gehtund niiiiiieeeee um ihre eigene Person, sei es im Sport, Politik, etc gehören ins Reich der Fabelwesen. Ich für meinen Teil danke FF für sein Engagement bei uns in dieser Scheiß-Situation und wünsche ihm alleas Gute. Ebenso wie ich unserem(hoffentlich) neuen Vorsitzenden Stefan Kuntz alles erdenklich Gute wünsche.

    „Keine weiteren Fragen, ich muß jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, daß sie ohne mich nicht den Weg von der Kabine zum Bus finden.“

  • Ich habs schonmal geschrieben:
    Nur wenn komplett aufgeräumnt wird, hat Kuntz eine Chance. Sonst geht auch er "unter".


    Ein Kuntz allein ist kein Heilsbringer. Nicht bei diesem Chaosverein!

  • Herr Fuchs, taktisch sehr klug gewählt den Zeitpunkt der Verpissens: einen Tag vor dem vielleicht wichtigsten Spiel des Jahres, Glückwunsch, auf Nimmerwiedersehen und DANKE FÜR NICHTS


    Selbe ..... wie Toppmöller, ja ja, der Verein lag euch am Herzen, Gott, was kotzen mich solche Menschen ohne Rückgrat an...


    Herr Kuntz und Merk, bitte übernehmen Sie, aber möglichst sofort...

    :schal: :schal: :schal:1.FC KAISERSLAUTERN 1900 - TREU BIS IN DEN TOD :teufel: :teufel: :teufel: :schild: :schild: