können wir uns aber nix davon kaufen

-
-
Zu dem Köln-Fan sag ich nur:
Wenigstens haben wir keinen Kokser als Trainer
Watt der sich in seinen Zinken oder andere Körperöffnungen zieht ist mir schon 1986 - 1990 wurscht gewesen.
Wichtig is auffm Platz!
-
Watt der sich in seinen Zinken oder andere Körperöffnungen zieht ist mir schon 1986 - 1990 wurscht gewesen.
Wichtig is auffm Platz!
so is es und net anners
-
-
Ich habe einen Arbeitskollegen der ist auch FC-Fan und genauso ein Windfähnchen wie dieser allez-allez. Vor kurzem, als es nicht so lief beim FC, wollte er sogar seine Mitgliedschaft beim FC kündigen und hat alles was zum FC gehört schlecht geredet und niedergemacht. Jetzt ist er wieder himmelhochjauchzender FC-Fan und träumt vom Aufstieg. Ich wünsche diesem allez-allez alles, nur nicht den Aufstieg,
damit er wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommt.
Ansonsten ist er für mich ein völlig wertloser Zeitgenosse.
duke
-
das grausam an der sache ist, dass wir in zukunft, wenn die sache hier wirklich in die hose geht, uns oefters mit solchen ..... rumschlagen muessen
-
Auch ich bin Köln-Fan und schwanke im Gegensatz zu dem Thread-Ersteller zwischen (ganz viel) Genugtuung und (ein ganz kleines bißchen) Mitleid.
Wie meine Oma schon sagte: Es fällt im Leben alles wieder auf einen zurück. Ich habe Lautern gehasst wie die Pest. Warum? Weil gerade Ihr Fans jahrzehntelang geglaubt habt, Ihr seid der Nabel der deutschen Fußballwelt und Ihr könnt Euch alles, aber auch wirklich alles erlauben. Ich war oft genug auf dem Betzenberg und was da abging ...., na das wisst Ihr ja besser als ich. Für Eure legendären Schiedrichterbeeinflussungen wurdet Ihr ja auch noch von den Medien hochgejubelt. Ein Kalli Feldkamp hampelte auf dem Spielfeld herum, wenn ihm eine Entscheidung nicht passte, ohne dass er auf die Tribüne geschickt wurde. All dieses Theater wurde inszeniert, so lange bis der jeweilige Schiedsrichter sich nicht mehr traute gegen Lautern zu pfeifen. Von den Millionen von Steuergeldern, die in Euren Verein geflossen sind, will ich hier gar nicht erst reden. Sonst kriege ich wirklich noch das große Kotzen. Und das Geseire vom ach so großen Traditionsverein kann ich nun wirklich überhaupt nicht mehr hören!
Einer meiner "Höhepunkte" in unserer gemeinsamen Zeit war dann Euer Meisterschaftspiel am 15.6.91 in unserem Stadion.
Für mich ist es richtig schön zu sehen, dass es wohl doch einen "Fußballgott" gibt, manchmal dauert es nur etwas länger.
Ich freue mich jetzt schon auf das Spiel am 18.5., wo wir Euch in die Dritt- bis Fünftklassigkeit schießen. Gottseidank wird das dann ja auf Jahre bis Jahrzehnte hinaus mein letzter Besuch auf dem Betzenberg gewesen sein.
In diesem Sinne: Wir steigen auf und Ihr steigt ab. Gewöhnt Euch schon mal an den Gesang, der dann aus x-Tausend Kölner Kehlen angestimmt wird.kommt deine mama auch?
-
Seinen letzten Höhepunkt hatte allez-allez am 15.6.1991
Das glaub ich ihm gern. Wo gab es denn das schon einmal: 40.000 Lauterer im Kölner Stadion feierten die deutsche Meisterschaft; und das mit vielen Kölnern zusammen. Mensch a-a, Leidtragender damals waren doch die Bayern, was so 80 - 90 % des Fußball-Deutschlands massiv erfreute.
-
sorry, aber fuer diesen post kannst du dich bei allez-allez bedanken.
Wie gesagt, ich kann das einordnen und hab Verständnis für solche Posts.
Es darf nur auf keinen Fall dazu kommen!
-
@holydiver
Seine Mama kommt nicht mit. Sein amtlich bestellter Vormund !!!