Rund um die 1. Bundesliga

  • Paule, was die Sache angeht werden wir uns nie verstehe. Ich drücke dem HSV die Daumen, da es dann an der Spitze wirklich schön eng bleibt. Dazu habe ich dann 2 Vereine die ich Leverkusen und Schalke als Meister klar vorziehen würde von der Sympathie her. ;)

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ich würde sagen tabellarisch ausgedrück sind die knapp über der Abstiegszone in seiner Sympathie-Tabelle. ;)

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

    Einmal editiert, zuletzt von Betzegeher ()

  • Hart aber fair. Wenn es aber wirklich so ist, dass es der Schiri gesehen hat muss die Sperre - leider - wieder aufgehoben werden.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Hmm, ich verfolge die Sache mit großem Interesse. Das Strafmaß halte ich für gerechtfertigt. Ob es möglich ist, durch TV-Bilder nachzuweisen, dass der SR etwas gesehen und bewertet hat, ist für mich sehr fraglich, aber eine durchaus interessante Ansicht der Nürnberger. Sollte es tatsächlich soweit kommen, wäre die Strafe in der Tat hinfällig. Allerdings bleibt es für mich in erster Linie bei der Aussage des SR. Wenn er sagt, er hat es nicht gesehen, wie will man ihm das Gegenteil beweisen. Selbst Bilder, die "beweisen", dass er seinen Blick auf die Szenerie insgesamt hatte, beweisen nicht, dass er auch genau diese Aktion vollumfänglich im Fokus hatte. Wenn ich zuhause bin, muss ich mir nochmal die Zusammenfassung ansehen. Höchst interessanter Fall, wie ich meine.