Anel Dzaka (07/2008 - 06/2011)

  • kann mir das jemand mal übersetzen - nach dreimal lesen verstehe ich es immer nocht nicht ?(


    Dzaka wird ab dem 1.7.2008 seinen Dienst beim 1. FCK antreten. Für die Zeit ab dem 1.7. 2008 hat er zuvor noch nie einen Vertrag abgeschlossen. Allein aus diesem Grund kann es keine Ablösesumme geben, da Spieler, die für die Zeit nach Ablauf eines Vertrages bei einem anderen Verein unterschreiben, ablösefrei wechseln dürfen. Das im Übrigen schon seit Anfang der 1990er-Jahre, zuvor erhielt der Ex-Club eine Aufwands- bzw. Ausbildungsentschädigung. Diese wurde allerdings 1993 vom Europäischen Gerichtshof bei der Bearbeitung des "Falls Bosman" für ungültig erklärt.
    Die sofortige Auflösung bedeutet für Dzaka und die TuS nur, dass er am Sonntag beim Abschlusstraining nicht antreten muss, was ja auch angesichts des nahenden Wechsels nicht wirklich sinnvoll gewesen wäre.


    Das stimmt nicht so ganz würde ich sagen. Dzaka hatte einen Vertrag bis 2010 oder 2011. Daher ist er sicherlich nicht ablösefrei gekommen. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen


    Was ich von dem Transfer sagen soll weiß ich nicht so wirklich. Dzaka hat in der letzten Zeit eine eher "unwichtige" Rolle im Team gespielt, was unter anderem mit Rapolders System zusammenhängt. Dennoch halte ich ihn für einen unserer besten Spieler. Menschlich ein total sympaticher und bodenständiger Typ, der sich wirklich für seinen Verein einsetzt und immer sein bestes gibt. So einen Spieler kann einfach jeder gebrauchen. Umso trauriger macht es mich, dass er gesagt hat, dass er sich freut für die tollen Fans des FCK zu spielen. Sicherlich sagt jeder Spieler etwas derartiges wenn er zu einem neuen Verein wechselt. Aber gerade er sollte wissen, dass er viele Koblenzer damit verärgert. Um ehrlich zu sein bin auch ich von Dzaka etwas enttäuscht, das hätte ich nicht erwartet. Dennoch alles Gute. Wir werden es vermissen dich im Stadion mit Anel Dzaka Fußballgott begrüßen zu dürfen ;(

  • Nach allem was ich gelesen habe, war Dzaka einer der Kandidaten, die Koblenz abgeben mußte um DFL-Auflagen zu erfüllen und Geld reinzuholen umd die alten Lücken bei Koblenz zu stopfen.


    Tschabo
    Wenn ein Spieler vom Verein abgeschoben wird, dann kannst Du nicht auch noch da große Danke erwarten


    Ich bin jedenfalls froh, dass wir ihn hier haben und denke, dass mit dem neuen Kader auch das Spiel nach vorne besser wird

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Willkommen auf dem Betze :jubel:


    Ich wundere mich wie Stefan solche Leute zum FCK bekommt ohne Mittel

  • HERZLICH WILLKOMMEN ANEL DZAKA ! :schal:


    Viel Glück beim FCK und beeindruck mich so wie bei der TuS ! ... und schön die Fahne hoch halten :schild:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen. Endlich ein 10er der uns letzte Saison so sehr gefehlt hat und der uns weiter nach vorne bringt :schal: .

  • Tschabo
    Wenn ein Spieler vom Verein abgeschoben wird, dann kannst Du nicht auch noch da große Danke erwarten

    Gerne haben wir ihn sicher nicht abgegeben. Aber das Leistungsverhältnis hat einfach nicht mehr gestimmt. Dazu kommt noch, dass Leute wie Fernandez nicht so viel Geld kosten und ebenfalls seine Position spielen können, ohne dabei schlechter als Dzaka zu sein. Ich denke, dass Dzaka weiß, dass es dem Verein sicher nicht leicht gefallen ist ihn "rauszuwerfen". Und da ich ihn, wie schon gesagt, für einen sehr netten und sympatischen Menschen halte, ärgert mich eben seine Aussage. Es gibt wohl keinen anderen Spieler der bei uns in der vergangenen Jahren derart wie Dzaka gefeiert wurde

  • Tschabo
    Welche Aussage? dass er zum FCK geht und sich dort auf die Fans freut? ein fussballer spielt halt lieber 30.000 als vor 8000 zuschauern. und hört auf uns als euere konkurrenz anzusehen, weil wir nämlich keine sind zu euch. sry, aber nur weil man jetzt 3 jahre gemeinsam 2. liga spielt und im selben bundesland lebt ist das noch lange keine rivalität. die rivalität ist da eher einseitig aus koblenzer sicht. für mich ist die rivalität/konkurrenz zur tus so interessant wie wenn in china ein sack reis platzt. (und das hat jetzt nichts mit arroganz zu tun,sondern rivalität begründet sich a) aus der geographischen nähe, was koblenz nun wahrlich nicht ist oder b) weil man sich jahrzehnte lang in der selben liga um punkte gestritten hat, auch da ist koblenz nicht wirklich dabei gewesen.)

  • Tschabo
    Welche Aussage? dass er zum FCK geht und sich dort auf die Fans freut? ein fussballer spielt halt lieber 30.000 als vor 8000 zuschauern. und hört auf uns als euere konkurrenz anzusehen, weil wir nämlich keine sind zu euch. sry, aber nur weil man jetzt 3 jahre gemeinsam 2. liga spielt und im selben bundesland lebt ist das noch lange keine rivalität. die rivalität ist da eher einseitig aus koblenzer sicht. für mich ist die rivalität/konkurrenz zur tus so interessant wie wenn in china ein sack reis platzt. (und das hat jetzt nichts mit arroganz zu tun,sondern rivalität begründet sich a) aus der geographischen nähe, was koblenz nun wahrlich nicht ist oder b) weil man sich jahrzehnte lang in der selben liga um punkte gestritten hat, auch da ist koblenz nicht wirklich dabei gewesen.)


    Ich denke, dass die Zuschauerzahlen für einige Spieler keine Rolle spielen - Dzaka gehört dazu. Es ist eben so, dass er einer unserer "Aufstiegshelden" ist, der dies alles möglich gemacht hat. Bei den Fans ein absoluter Publikumsliebling, auch wenn es mal nicht so gut lief. In der Saison 06/07 hat er am Ende als es richtig knapp wurde total aufgedreht und uns fast im Alleingang die Klasse gesichert. Dzaka könnte auch nach Jena wechseln und sagen, dass er sich auf die Fans freut, das würde ich ebenfalls nicht gut finden. Natürlich stimmt es aber auch, dass ich nicht wirklich will, dass Dzaka ausgerechnet nach Lautern geht. Da sind etwa 90% aller Koblenzer meiner Meinung. Dzaka weiß dies, aber sagt dennoch, dass er sich auf die Fans freut. Für uns hört sich das so an, als ob wir an seinem Abgang Schuld sind oder wir weniger gute Fans haben. Und genau das stört mich an der ganzen Sache. Dennoch ist und bleibt Dzaka einer meiner Lieblingsspieler, schade, dass er von nun an nicht mehr für uns auslaufen wird


    Da beide Vereine aus dem gleichen Bundesland kommen, ist deine Aussage bezüglich der geographische Nähe nicht ganz so richtig. Dass wir bei euch beliebter sind als umgekehrt stimmt auf jeden Fall. Was zweifellos damit zusammenhängt, dass es im Großraum Koblenz viele FCK-Fans gibt und die beiden Lager nicht gut miteinander auskommen

  • Wenn man zurückblickt, welch hinrissige, verleumende Aussagen in den letzten Wochen/Monaten seitens der TuS-Fans gegenüber unserem FCK gemacht wurden, ist es kein Wunder, dass das Verhältnis angespannt ist. Mir war die TuS durchaus sympathisch in den letzten zwei Jahren (vorher kannte ich den Verein gar nicht...) aber nach der Aktion dieses Frühjahr wünsche ich euch alles erdenklich schlechte und freue mich diebisch, solltet ihr Ende nächster Saison abgestiegen sein.


    Zurück zu Dzaka. Mir fehlt etwas der Zusammenhang, dass seine Aussage, er freue sich auf die FCK-Fans, gleichbedeutend sein soll damit, dass die Fans der TuS schlecht sind. Betrachtet man die aktuelle Situation, sind die Fans des FCK eine Steigerung zu euch. Größeres Stadion, mehr Fans das allein garantiert im Normalfall für eine bessere Stimmung. ABer das bedeutet nicht, dass euere Unterstützung für eure Verhältnisse schlecht ist. Zumindest finde ich, dass dem nicht so ist.

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe