Axel Bellinghausen (07/2005 - 06/2009)

  • Ein Konsortium ist bei mir ein Zusammenschluss und die Konsorten die Beteiligten. Was daran eine Beledigung sein soll, kansst du mir sicherlich erklären. Das ist genaus das, was ich meine. Gegen andere schiessen, egal aufgrund welchen Hintergrundes. Und deine erste Antwort spricht Bände. Deine zweite ist auch nicht besser. Also alles auf Sasic, der hat nämlich keinen "Heiligenschein". Also zum Abschuss freigegeben. Deine Logik stimmt immer noch nicht. Und wenn es nicht beabsichtigt ist, dann schreibe doch was du meinst. Anders kann man es dann so deuten, wie man es gerne möchte, siehe Konsorten.

    Tja, "bei Dir"! Aber da es objektiv keinen "Zusammenschluß" gibt, muß es wohl etwas anderes sein.
    Aber, machen wir es uns - falls Du willst - einfach(er), rauchen wir die Friedenspfeife, führt eh zu nichts,
    wenn wir uns hier (unnötigerweise) fetzen!?

  • Es gibt auch Geschäfte die &Konsorten im Namen haben. Und ich habe damals den Zusammenschluss eingier hier gemeint, die damals gegen jemanden geschossen haben. Aber egal...


    Aber du hast recht, ich habe keine Lust mich mit dir zu fetzen. Lassen wir es dabei. :bier:

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Es gibt auch Geschäfte die &Konsorten im Namen haben. Aber egal...


    Aber du hast recht, ich habe keine Lust mich mit dir zu fetzen. Lassen wir es dabei. :bier:

    Ok, aber lieber :rotwein:

  • Gestern noch Held und morgen aus dem Stadion getreten!


    Dann lese mal die Antworten der Sasic Jünger die über Ziemer, Schönheim, Lampe usw. ihre Statements abgeben und kein gutes Haar an ihnen lassen!
    Haben die so eine abwertende Art und weise verdient?
    Die vielen Fehler und die NICHT Einsicht des Trainers lassen die Gemüter kochen! Soll er sich doch selbst mal Suspendieren und seinen Trabanten Dzaka gleich mit dazu.

  • Zitat

    Ein Konsortium (von lateinisch: consors, -rtis = „Schicksalsgenosse“) ist eine befristete oder unbefristete Vereinigung von zwei oder mehr rechtlich und wirtschaftlich selbstständigen Unternehmen (z. B. Banken oder Kaufleuten) zur Führung eines gemeinsamen, genau abgegrenzten Geschäftes, wobei hier meist ökonomische Ziele im Vordergrund stehen (Synergieeffekte, Wettbewerbsverzerrungen durch kartellähnliche Strukturen, Aufgabenzerlegung).

    weiter

  • Na, ich weiß nicht...Das ging vor einiger Zeit los, das Leute mit (angeblichen) Insider-Wissen hier Andeutungen gemacht haben. Das fand ich noch nicht so schlimm. Aber mittlerweile kommen immer mehr "Ratten" aus ihren Löchern gekrochen, die eben über keinerlei Insiderwissen verfügen und Posaunen hier Dinge durch die Gegend, die einem die Haare senkrecht treiben. Fair ist das nicht mehr. Ich bin der letzte der irgendjemand verteidigt, wenn dieser Mist gebaut hat und das bedeutet für mich noch kein verkacktes Spiel.


    Ich wette mit dir, sollten wir den Aufstieg mit Milan diese Saison schaffen, das 90% derjenigen entweder wieder in ihren Löchern verschwinden aus denen sie gekrochen kamen oder frenetisch "Milan" rufen.
    Die Sachlichkeit bleibt hier total auf der Strecke!

    Wen meinst du damit Stefan? Manchmal glaube ich, ihr meint alle die Spieler leben isoliert. Ohne Freunde, Freundin, Verwandte usw. Vielleicht melden sich aber solche hier an und lassen mal was raus hier. Vielleicht eben nur die Spitze des Eisbereges. Aber hier glaubt sowieso keiner was...zumindest nicht viele. Aus den Ecken gekrochen klingt übrigens auch nicht sachlich ;)

  • Wen meinst du damit Stefan? Manchmal glaube ich, ihr meint alle die Spieler leben isoliert. Ohne Freunde, Freundin, Verwandte usw. Vielleicht melden sich aber solche hier an und lassen mal was raus hier. Vielleicht eben nur die Spitze des Eisbereges. Aber hier glaubt sowieso keiner was...zumindest nicht viele. Aus den Ecken gekrochen klingt übrigens auch nicht sachlich ;)


    Todor, ich meinte nicht die Leute die Insiderwissen haben, sondern die die keines haben und jetzt Mutmaßen bzw. Spekulieren ohne irgendetwas zu wissen. Auf die Aussage von Verwanden, Freunden ect. würde ich mich nur bedingt verlassen. In jeder Firma gibt es unzufriedene Arbeitnehmer. Solche die mit dem Chef klar kommen und solche die nicht. Die unzufriedenen sprechen natürlich zu Hause oder bei Bekannten darüber. Aber sie schildern die Dinge eben nur aus ihrer Sicht.
    Ich war über 20 Jahre Filialleiter bei Aldi. Mach dort mal eine Zufriedenheitsumfrage bei Mitarbeitern. Trotzdem ist Aldi Tabellenführer :D und gilt als seriöses Unternehmen!
    Im übrigen...jeder in meinem Verwanden- der Freundeskreis hält Aldi für eine Scheissfirma. Dafür hab ich schon gesorgt und zwar aus Überzeugung. Unterhalte dich mit jemand aus den höheren Etagen, dann hat der eine andere Meinung. Der Erfolg gibt Aldi recht. Merke: es gibt immer mindestens zwei Sichtweisen!

  • Todor, ich meinte nicht die Leute die Insiderwissen haben, sondern die die keines haben und jetzt Mutmaßen bzw. Spekulieren ohne irgendetwas zu wissen. Auf die Aussage von Verwanden, Freunden ect. würde ich mich nur bedingt verlassen. In jeder Firma gibt es unzufriedene Arbeitnehmer. Solche die mit dem Chef klar kommen und solche die nicht. Die unzufriedenen sprechen natürlich zu Hause oder bei Bekannten darüber. Aber sie schildern die Dinge eben nur aus ihrer Sicht.
    Ich war über 20 Jahre Filialleiter bei Aldi. Mach dort mal eine Zufriedenheitsumfrage bei Mitarbeitern. Trotzdem ist Aldi Tabellenführer :D und gilt als seriöses Unternehmen!

    Stefan, alles super! FCK, alles ok. Hoch und weit,super!
    Trozdem Platz 4.

  • @ Ellerbach


    wenn man davon ausgeht, das man am Anfang der Runde mit einem sicheren Mittelfeldplatz zufrieden ist, dann ist Platz 4 doch super, oder? Außerdem haben wir noch einige Spiele vor uns.

  • Stefan, doch insbesondere bei solchen Umfragen muss man kritisch hinterfragen, in wie weit Arbeitsplätze gefährdet werden, wenn Mitarbeiter ehrlich und offen antworten, und eventuell auch scharfe Kritik bzgl. Arbeitsbedingungen äußern. Einem Unternehmen wie Aldi ist es egal, ob an der Kasse Fritz oder Hannes arbeitet, irgendwen findet man immer.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.