Danke Dietmar Hopp!

  • @NRW Teufel


    Gegen Hopp persönlich kann ich ja auch nix sagen, man kennt ihn schließlich nicht persönlich, da bin ich derselben Meinung, er hat schon vieles getan wovor ich Respekt habe....


    Genau. Respekt muss man haben, denn wer gibt schon gerne den Klofrauen in Autobahnraststätten 50 Euro Trinkgeld? Hopp macht das. (Konnte man im Magazin Der Spiegel nachlesen). "Menschen in Not" hilft der Mann gerne. Nur so ist wahrscheinlich sein Hoppenheim-Projekt "1899" zu verstehen. Die Menschen in der Rhein-Neckar-Region leben schon seit dem Untergang des SV Waldhof in großer Not, weil sie keinen Bundesligaclub mehr hatten. Dem hat "Vadder Hopp" abgeholfen. Und wenn diese Not auch in die Region Pfalz übergeschwappt wäre, dann.......??????


    Und in einigen Jahren wird die "deutsche Not" im internationalen Fußball auch vorbei sein. Wenn 1899 Bimbeshausen in der CL spielt und die Nationalmannschaft zur Hälfte aus Hoffenheim-Spielern besteht. "Danke, Dietmar Hopp!" wird dann über dem Türrahmen des DFB-Gebäudes in Frankfurt (oder eventuell dann in Sinsheim) in goldenen Lettern zu lesen sein.


    (Ich gebe zu, eine etwas ironisch überzeichnete Vision, aber nicht ganz von der Hand zu weisen, oder?)

  • @didi-brasil
    "Fakt ist, dass sich selbst Stefan Kuntz bei den Verantwortlichen der TSG bedankt hat. Fakt ist auch, dass Dietmar Hopp eigentlich den FCK unterstützen wollte und Herr Jägi davon nichts wissen wollte."


    Was schon mal überhaupt nicht stimmt. Jäggi hatte laut Berichterstattung mehrmals bei Hopp angefragt, ob er als Investor einsteigen wollte. Daran hatte selbiger kein Interesse. Ich wüsste übrigens auch nicht, weshalb ein Hopp gegenüber den Plastikclubs Wolfsburg und Leverkusen noch in Schutz genommen werden sollte. Aber klar, die haben ja den selben Etat wie Cottbus...
    Diese ganze Diskussion über das Hoffenheim Modell hat auch nicht unbedingt etwas mit dem oft zitierten Neidfaktor zu tun, nur habe ich an solchen Modellen kein Interesse, sonst wäre ich auch nicht mehr am FCK interessiert, wenn man sich mit Geld den Erfolg kaufen kann. Irgendwo sollte man sich die finanziellen Zuwendungen schon durch den sportlichen Erfolg erarbeiten und nicht umgekehrt. Das ist es auch, was mich am FCK fasziniert und mich auch schon an den Rand der Verzweifelung getrieben hat. Dennoch macht genau das den Reiz am FCK für mich aus, sonst könnte ich auch einen anderen Verein wählen, da ich keinerlei regionale Verbundenheit zum FCK aufweisen kann und trotzdem irgendwie beim FCK hängen geblieben bin.

    Einmal editiert, zuletzt von ice ()

  • Wenn es stimmt, dass Hopp nicht einsteigen wollte, dann frage ich mich ´wie man auf die Idee kommt er sei FCK Fan, habe das irgendwo hier gelesen...(Lächerlich!) DAnn hätten wir von ihm auch mal was gehört, was Spenden angeht. Wie gesagt ich habe vor Dingen die er wirklich (bewiesen) gemacht hat Respekt, aber ob er jetzt den KLofrauen 50,00€ gab, naja ´da würd ich nicht gerade alles glauben was geschrieben wird. Und wer hilft und das gerne macht, der redet da auch nicht groß drüber und so hatte ich den Hopp eigentlich auch eingeschätzt :brille: :gruebel:


  • Viele die hier über Hopp schreiben haben überhaupt keine Ahnung über wen sie eigentlich reden....Diese polemische Neiddiskussion ist einfach schwach.


    Stell' Dir mal folgendes vor: Der Medienmogul Dieter Schaub (Medien-Union) aus LU wäre nicht so ein zurückgezogener und medienscheuer Mensch und würde Teile seines Vermögens in den Verein Südwest Ludwigshafen buttern, um diesen und vor allem sein Ego auf Vordermann zu bringen. Südwest Ludwigshafen (hat nebenbei bemerkt dennoch mehr Tradition als die TSG Hoffenheim) sei (ausschließlich durch diese Schaub'chen Gelder) inzwischen innerhalb weniger Jahre aus der Verbandsliga "künstlich" in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Quasi als "Retortenverein" im Profifußball. Und der FCK dümpelt so dahin.



    Dann würdest Du aber andere Töne spucken. Stimmt es, oder habe ich Recht?

  • Mal ehrlich: Was macht denn der Hopp, dass wir dem danken müssen????
    Der übt doch keine ausführende Funktion bei "1899" aus!??!! Außer Geldgeber....
    Schön, dass er FCK-Fan is, aber das is Knut Beck auch......trotzdem halt ich net sein Pipi aufm Klo !!!
    Was is das denn für ein verdammt unnötiger Thread.....die einen mögen Hoffenheim, die anderen eben nicht. Darüber kann man aber auch im Hoffenheim-Alfredo diskutieren....
    Ich find es schön, dass Hoffenheim bei uns das Feundschaftsspiel gemacht hat und, dass das mit den Transfers geklappt hat........was aber hat dennn der Hopp damit zu tun. Ihr macht ja geradezu so als ob der die gleiche Funktion bei der TSG hätte wie der Kuntz bei uns.
    Lasst die doch ruhig machen da drüben wasse wollen....das kann uns doch einen scheiß interessieren!!!

  • Schaschidsch


    Du hast eigentlich absolut recht :daumen: Es kann uns doch einfach egal sein, wir spielen in unterschiedlichen Ligen und wie du richtig sagst, jeder hat seine Meinung darüber! Wo steht eigentlich, dass Hopp FCK Fan ist?? :gruebel:

  • Der hat sich innem Interview mal dazu bekannt....
    meinetwegen soller doch....is doch schön, wer kann dem FCK schon widerstehen!? Das macht ihn trotzdem nicht zu meinem Helden......oder bin ich euer Held, weil ich auch FCK-Fan bin?

  • Doch, du bist jetzt unser Held, weil du von mir interviewt wurdest und dich zum FCK Fan bekannt hast!! :rofl:


    Er kann viel sagen und es ist mir ebenfalls egal. Soll er mal alles machen, er hat meinen Segen, aber den Verein Hoffenheim werde ich nie mögen und ich frage mich warum ich hier immernoch was zu dem Thema schreibe :gruebel: :brille:

  • Der hat sich innem Interview mal dazu bekannt....
    meinetwegen soller doch....is doch schön, wer kann dem FCK schon widerstehen!? Das macht ihn trotzdem nicht zu meinem Helden......oder bin ich euer Held, weil ich auch FCK-Fan bin?

    Widerspruch: Die echten Fans sind immer die wahren Helden. Die bleiben immer, geben Woche für Woche ihr Geld und "Herzblut" (ob im Stadion oder vor der Glotze) und davon leben alle Vereine. Das wird nie anders sein.